chromosomendefekt

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
nicsan
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 29 Mai 2009 07:53

chromosomendefekt

Beitrag von nicsan »

Hallo Frau Dr. Eue,

nach langen vergeblichen versuchen schwanger zu werden wurde bei meinem Mann ein
Chromosomendefekt im elften Chromosom festgestellt. Dazu kommt dass sein Spermiogramm stark eingeschränkt ist ( 80 % unbewegliche) Nun haben wir bei einer Icsi zwei Blastos zurückbekommen es ist aber leider keine Schwangerschaft eingetreten. Nun meine Frage: Kann es sein dass durch den Chromosmendefekt keine Einnistung erfolgt? Merkt die Eizelle dass etwas mit dem Sperma nicht in Ordnung ist?
Vielen Dank im voraus
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Ja klar kann es an den Spermien liegen. Immerhin sind EZ und SP zu je 50% an der Sache beteiligt, das Genom wird ja "vermischt". In jungen Jahren kann die "Jugend" der EZ ein Problem bei den SP besser ausgleichen, ab 35 wird das schwierig.

Trotzdem viel Glück für den nächsten Versuch.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“