Kryo

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Tiff
Rang5
Rang5
Beiträge: 10005
Registriert: 14 Okt 2002 18:01

Kryo

Beitrag von Tiff »

wie stehen die Chancen bei Kryoversuchen?
Nehme momentan Estradiol 1 x tgl. ab Do. kommt Duphaston dazu für eine Woche zur DR.
Dann ab 31.10. steigende Estradiol und Duphaston Dosis. Am 14.11. soll Transfer sein. Bin 38, 1. ICSI positiv MA in SSW9, 2. ICSI negativ
Danke für Ihre Antwort :help:
Benutzeravatar
Bella69
Rang1
Rang1
Beiträge: 479
Registriert: 10 Okt 2001 02:00

Beitrag von Bella69 »

Hallo !!!....will Dich hier mal beruhigen...also - ich hab 1IVF - negativ - danach Kryo postiv mit MA in der 9. SSW - dann 2. IVF negativ - 2. Kryo wieder positiv.... also ich denke, es scheint kaum eine Rolle zu spielen ob eingefroren oder nicht. - und wenn Du schon mal wie ich ss warst, seinen die chancen besonders hoch zu sein...sagt wenigstens mein doc :wink: viel glück
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hi Tiff,

kann mich Bella nur anschliessen. Kritisch ist das Einfrieren und auftauen, allerdings hat das bei uns bisher immer gut geklappt. Neun Zellen eingefroren, neun Zellen aufgetaut, alle überlebt :-)
Ich selber war ein absoluter Kryo-Skeptiker, da nach zwei positiven ICIS (beides biochem. SS), zwei Kryos negativ waren. Den dritten Kroy hatte ich schon im Vorfeld geistig abgeschlossen - tja, jetzt trage ich zwei kleine Grönländer in mir und bin in der 18. SSW!!!!

Also toi, toi, toi und alles Gute
Kim
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Hi Tiff,

verstehe deine Skepsis und Zweifel, aber glaub mir...die beiden Vorschreiberinnen haben recht. Wenn die Eisbären das Auftauen überlebt haben, siehtt die Chance ganz gut aus. :)

Ich selber hatte 3 IVF`s hinter mir, die beiden 1. und 2. IVF endeten die SS mit je einer FG und die 3.IVF war negativ. Dann hatte ich im August die erste Kryo, leider auch negativ....doch ich bin zuversichtlich !

Irgendwann wird es schon klappen ! :D
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Benutzeravatar
Tiff
Rang5
Rang5
Beiträge: 10005
Registriert: 14 Okt 2002 18:01

Beitrag von Tiff »

Bella69 hat geschrieben:Hallo !!!....will Dich hier mal beruhigen...also - ich hab 1IVF - negativ - danach Kryo postiv mit MA in der 9. SSW - dann 2. IVF negativ - 2. Kryo wieder positiv.... also ich denke, es scheint kaum eine Rolle zu spielen ob eingefroren oder nicht. - und wenn Du schon mal wie ich ss warst, seinen die chancen besonders hoch zu sein...sagt wenigstens mein doc :wink: viel glück
Danke für deine Antwort, mit welchen Medikamenten wurde der Kryozyklus denn unterstützt?

Mir sagte meine Ärztin, die Chancen seien nur bei 15% mit Kryo....?????
Benutzeravatar
Tiff
Rang5
Rang5
Beiträge: 10005
Registriert: 14 Okt 2002 18:01

Beitrag von Tiff »

Kim hat geschrieben:Hi Tiff,

kann mich Bella nur anschliessen. Kritisch ist das Einfrieren und auftauen, allerdings hat das bei uns bisher immer gut geklappt. Neun Zellen eingefroren, neun Zellen aufgetaut, alle überlebt :-)
Ich selber war ein absoluter Kryo-Skeptiker, da nach zwei positiven ICIS (beides biochem. SS), zwei Kryos negativ waren. Den dritten Kroy hatte ich schon im Vorfeld geistig abgeschlossen - tja, jetzt trage ich zwei kleine Grönländer in mir und bin in der 18. SSW!!!!

Also toi, toi, toi und alles Gute
Kim
Auch dir danke Kim, verräts du mir auch, welche Medis du zur Unterstützung/Vorbereitung während Kryo bekommen hast? Danke Tiff
Benutzeravatar
Bella69
Rang1
Rang1
Beiträge: 479
Registriert: 10 Okt 2001 02:00

Beitrag von Bella69 »

Hallo Tiff.. ich habe GAR KEINE Medis bekommen !!! Meine Gebärmutterschleimhaut war ok - das reicht wohl aus - also im Spontanzyklus zurückbekommen - manchmal wird der ES ausgelöst, aber den merke ich genau - und der ES - wurde auch beobachtet durch die Kontrolle des Follis - wenn Du selbst keine Follis im Normalzyklus produzierst, wird das wohl mit Medis unterstützt.
Viel Glück weiterhin !
Bella
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“