SET

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

SET

Beitrag von Gast »

Sehr geehrter Herr Dr.,

Ich habe meine Frage zwar auch für die Biologin gestellt, aber ich bin so unsicher und unentschlossen, dass mich jeder Meinung vom Fachmann sehr interessiert.

Es geht um ein single-Embryo-Transfer und die wahrscheinlichkeit, damit SS zu werden.

wir haben bereits eine Tochter, sie entstand durch e. Kryo-Blastozysten TF. es war unsere 8. Transfer, aber das erste nach entfernung von einem Septum, die durch die ganze GM zog.

Ich werde 33 J, mein Mann ist 46J.
Ich habe PCO, mein Mann OAT. Trotzdem haben wir meistens schöne Embryonen, Blastozysten in AA Qualität.

Wir wollten gerne ein Geschwisterchen für unseren Töchterchen haben. Ein Versuch haben wir schon hinter uns, mit 2 slüpfenden AA-Blastos.
Es endete mit einem Biochemischen SS.

Mein Mann hat sehr Angst, dass wir Zwillinge bekommen. Bei d. 1. Kind wäre das kein problem gewesen, aber 3 Kinder wollte er nicht unbedingt.

Wir haben deshalb über einen single ET nachgedacht. Wir sind in Prag in Behandlung, wo selektion möglich ist.
Wir haben aber auch überlegt, dass wenn es nur 2 Embryonen "Übrig" bleiben, nehmen wir beide, weil es ist riskant, dass eins dann d. Auftauen nicht überlebt...

es ist aber so, dass es entweder EIN versuch mit 2 Eizellen geben soll, oder ZWEI Versuche mit ein Embryon.
Ich möchte ihre ganz Ehrliche meinung hören. Hat man genauso gute Chancen, wenn man 2x1 Embryo einsetzt, als wenn man 2 auf einmal einsetzt? (aber dann kein Versuch mehr)?

Vilen Dank für d. Antwort

Werbeslider mit Buttons
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 490
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
wenn die Kollegen in Prag den "überzähligen" Embryo per Vitrifikation einfrieren können, brauchen Sie sich eher keine Sorgen zu machen- um dessen Auftauqualität, -vitalität.
Ich würde Ihnen alseo zu 2x SET raten.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“