PCO mehrer Versuche?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Bella81
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 02 Sep 2010 17:42

PCO mehrer Versuche?

Beitrag von Bella81 »

Hallo Frau Dr. Eue ,

würden Sie jungen PCO Patientinnen unter 30 mehr ICSI Versuche empfehlen?
Da die Eizellqualität ja leider nicht so toll ist liegt die Wahrscheinlichkeit pro Versuch doch schlechter als bei anderen Frauen oder?

Bei uns konnten von 10 Eizellen nur immer ca 60/70% befruchtet werden und zwei bis drei haben es dann nur weiter geschafft mit B Quali.
Haben Sie Erfahrungen damit das PCO Frauen mehr Versuche brauchen?
Könnte die Eizellqualität im natürlichen Zyklus besser sein?
Meine ältere Schwester hat auch PCO und ist ímmer nach längerer Zeit natürlich schwanger geworden..

Vielen Dank für Ihre ehrliche Antwort
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Bella, bei PCO liegen die Erfolgschancen etwas niedriger. Wobei eine Befruchtungsrate von 60 - 70 % (von 10 Eizellen) doch ganz schön ist. Vielleicht versucht ihr es mal zur Abwechslung mit einer Mini-IVF? Das ist das, was Frauen mit PCO heute so vorgeschlagen wird.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Ja, manchmal ist die EZ - Qualität etwas eingeschränkt, es gibt aber durchaus auch Patientinnen (gerade bei sehr jungen Pat. unter 30 sehen wir das häufiger), die bei einer leichten Überstimu besonders gut ss werden, da dann auch die Östrogenwerte hoch liegen. Oder was auch relativ häufig der Fall ist (und was ich für eine sehr gute Strategie halte), im Frischzyklus die vielen befruchteten EZ einzufrieren und in einem unstimulierten Zyklus zurückzusetzen. Gerade ist bei uns eine Patientin so mit Zwillingen ss geworden.
Bei Mini - IVF habe ich so meine Bedenken. All diese Sachen, auch IVM (in vitro maturation bei PCO) etc. haben sich letztlich nicht wirklich durchgesetzt.


Viel Glück !

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“