Erfolgsaussichten bei wiederholten Versuchen?

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
TineSiriFeli
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 22 Okt 2010 09:43

Erfolgsaussichten bei wiederholten Versuchen?

Beitrag von TineSiriFeli »

Sehr geehrte Frau Dr. Villaqirán,

ich bin 37 und habe gerade meine erste EZS hinter mir. Gestern erfuhren wir leider, dass das Ergebnis negativ ist.

Die Gründe für unseren Entschluss:
- 4 Fehlgeburten (dazwischen ein gesunder Sohn, der jetzt 4 ist) mit jeweils unterschiedlichen genetischen Ursachen als auch ein
- AMH-Wert von 0,2 im Frühjar 2009.
- Nach diversen Ausschabungen ein Asherman-Fritsch-Syndrom mit Rekonstruktion der Gebärmutter (2 OPs 2009) in Hamburg.
- Ein Versuch zur Präimplantationsdiagnostik in Brüssel ergab trotz starker Stimu nur 1 EZ.
- Alle anderen Untersuchungen, auch bei meinem Mann, sind unauffällig.

Die EZS lief gut, von 8 EZ konnten 7 befruchtet werden, 6 entwickelten sich weiter (3xA, 2xB, 1xC-Qualität). Die 2 besten wurden transferiert bei einer Schleimhauthöhe von ca. 7mm. Beim 3-Tages-Check war der Progesteron-Wert leider nur bei 9.

Meine Frage: wir sind an einem Wendepunkt. Ich brauche eine 2. Einschätzung zusätzlich zu der meines Arztes. Macht EZS generell Sinn bei uns, oder würden Sie noch andere Möglichkeiten empfehlen? Sollten wir einen 2. Versuch wagen, und falls ja, fällt Ihnen etwas ein, was wir optimieren können? Und zuletzt: Gibt es zumindest statistische Aussagen darüber, ob die Wahrscheinlichkeit einer SS bei erneuten Versuchen zur EZS abnimmt bzw. bei der wievielten EZS noch ein Erfolg eintreten kann?

Entschuldigung für die Länge der Anfrage, aber trotzdem vielen Dank im Voraus,
TineSiriFeli
"Dem Geduldigen wird Paradies geschenkt."
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“