Clomifenstimu für 1. IUI ,brauche eure Hilfe!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
berryblue28
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 07 Nov 2010 21:21

Clomifenstimu für 1. IUI ,brauche eure Hilfe!

Beitrag von berryblue28 »

Hallo an Alle!

Ich bin hier schon seit einiger Zeit stille Mitleserin und hab mir(dank Euch!)schon ein wenig wissen über das Thema Wunschkind
einverleiben können.Ich bin 34 Jahre alt(mein Mann 37)und wir starten vorläufig erstmal mit 3 stimulierten IUI´s da sein Spermiogramm nicht so der Brüller war und ich zwar immer einen Eisprung habe,aber aufgrund meiner Hashimoto keine gute Eizellreifung habe.
Wenn diese drei Versuche nicht fruchten geht´s gleich weiter mit IVF´s.(aufgrund unseres Alters laut Doc)
So,und nun hab ich 2 Fragen an die Experten unter euch:

1. Ich sollte Clomifen(50)über 6 Tage nehmen(2x1 /2x1 /1x1 /1x1 /1x1 /1x1)
Üblich sind aber nur 5 Tage am Stück.Auf die Frage warum 6 Tage bekam ich nur ein schnippisches :"Wenn die Ärztin sagt 6 Tage,dann wird das schon seine Gründe haben" von der Sprechstundenhilfe.
Vieleicht wisst ihr ja warum?


2. Normalerweise hab ich meinen Eisprung immer am 13 Tag.Der erste Ultraschalltermin ist aber erst am 12 Z. Tag,habe Bedenken das da schon das Ei springt oder sogar gesprungen ist.Verzögert sich durch Clomi der Eisprung?Nicht das die ganze Stimu umsonst war.

Bin übrigens in der KIWU Praxis Altonaerstraße(Sternschanze) in Behandlung.Alle ganz nett da,nur manchmal klappt der Info Austausch nicht so ganz.Deswegen bitte ich euch um Hilfe.

Vielen Dank und liebe Grüße Tina
Werbeslider mit Buttons
Blumejane
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 03 Nov 2010 19:07

termin vorschieben würde ich sagen

Beitrag von Blumejane »

Meine Meinung dazu:
Es wäre besser wenn du an deinem 10. ZT US machen lässt. Ruf einfach an und lass dir ein termin geben. Soweit ich weiss gibt es durch die Clomi keine Verzögerung. Hatte auch schon Clomi genommen.


LG
Bluemjane
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“