Nach 4 Icsis ohne Einnistung und 4 Spontanschwangerschaften in den letzten 3 Jahren (1x Abort, 3x EUG) frage ich mich, warum die Icsis nicht anschlagen?
Hatte immer 2-4 befruchtete Eizellen A Qualität, von 7-9 Eizellen.amh 2,3. SG meines Mannes o.B.
Nie hat sich was eingenistet. Die letzte SS war im Mai und endete wieder in einer EUG! Ich werde 40. Auf meinen letzten Eileiter kann ich mich nicht mehr verlassen.
Hysteroskopie im September war (wie die letzten BS davor) immer o.B. Chromopertubation: Eileiter durchgängig, aber fistelt. Was würden Sie mir empfehlen?
Frau Dr. Eue!
Moderator: sonjazeitler
Frau Dr. Eue!
4x ICSI ohne Einnistung
4x spontan schwanger, aber Eileiterss.
4x spontan schwanger, aber Eileiterss.
Hallo,
sorry, ich hatte Ihren Eintrag übersehen.
Ich denke. es ist weniger eine Frage der ICSI, d.h. des Befruchtungsvorgangs, der scheint ja zu funktionieren. Ihre Eizellbildung und die Befruchtung sind ja offenbar erfolgreich. Auch dass sich die Embroyonen zwei mal erfolgreich eingenistet haben, zeigt, dass mit den Embryonen an sich offenbar alles gut ist. Leider nisten sie sich immer an der falschen Stelle ein, nämlich außerhalb der Gebärmutter. Was dafür die Ursache ist, kann ich aus der Ferne leider gar nicht beurteilen. Ob es eine antomische Besonderheit Ihrer Gebärmutter ist oder ob frühere Entzündungen möglicherweise zu einer abnormalen Eileiterform führten, die die EUGs hervorrufen, kann ich leider nicht sagen. Da ist wohl eher der Gynäkologe gefragt.
Tut mir leid, dass ich da nicht weiterhelfen kann.
Viel Glück !
MfG
Dr. Eue
sorry, ich hatte Ihren Eintrag übersehen.
Ich denke. es ist weniger eine Frage der ICSI, d.h. des Befruchtungsvorgangs, der scheint ja zu funktionieren. Ihre Eizellbildung und die Befruchtung sind ja offenbar erfolgreich. Auch dass sich die Embroyonen zwei mal erfolgreich eingenistet haben, zeigt, dass mit den Embryonen an sich offenbar alles gut ist. Leider nisten sie sich immer an der falschen Stelle ein, nämlich außerhalb der Gebärmutter. Was dafür die Ursache ist, kann ich aus der Ferne leider gar nicht beurteilen. Ob es eine antomische Besonderheit Ihrer Gebärmutter ist oder ob frühere Entzündungen möglicherweise zu einer abnormalen Eileiterform führten, die die EUGs hervorrufen, kann ich leider nicht sagen. Da ist wohl eher der Gynäkologe gefragt.
Tut mir leid, dass ich da nicht weiterhelfen kann.
Viel Glück !
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de