Immunologie, Blutuntersuchungen, Kosten ect. bei 2. Kind
Immunologie, Blutuntersuchungen, Kosten ect. bei 2. Kind
Hallo ihr Lieben,
ich bin ziemlich neu in dem Thema und da ich nicht recht weiss wie ich anfangen soll, eröffne ich mal einen neuen Thread.
Im Jahr 2008 kam unsere Tochter nach 3 ICSIS und 4 Kryos zur Welt. Blutgerinnung und Genetik wurde damals getestet aber nicht bei Reichel-Fentz ect., dabei kam nichts herum.
Jetzt nach 3 ICSIS und 5 negativen Kryos frage ich mich ob da vielleicht noch an anderen Faktoren liegen könnte, dass es nicht mehr klappt bzw. damals so lange gedauert hat.
Ich überlege jetzt ob ich nicht mal mein Blut bei Dr. Reichel schecken lassen soll, frage mich aber wie das mit den Kosten abläuft, da wir ja das große Glück haben ein Kind zu haben. Bin gesetzlich versichert und habe alle gesetzlich zu 50% geförderten Versuche hinter mir. Muss ich jetzt die Blutuntersuchung komplett selbst bezahlen? Wie ist das mit Kostenerstattung bei Ursachenforschung? Wer kann mir Auskunft geben?
Habe auch schon von einem Prof. Würfel gelesen. Geht das schneller bei ihm? Wo ist der Unterschied zu Reichel?
Was würdet ihr mir raten?
Fragen über Fragen.
Eigentlich sollte ich vielleicht mal darüber nachdenken mit dem Thema abzuschließen aber ich schaffe es nicht und wünsche mir so sehr noch ein Kind.
Liebe Grüße
ich bin ziemlich neu in dem Thema und da ich nicht recht weiss wie ich anfangen soll, eröffne ich mal einen neuen Thread.
Im Jahr 2008 kam unsere Tochter nach 3 ICSIS und 4 Kryos zur Welt. Blutgerinnung und Genetik wurde damals getestet aber nicht bei Reichel-Fentz ect., dabei kam nichts herum.
Jetzt nach 3 ICSIS und 5 negativen Kryos frage ich mich ob da vielleicht noch an anderen Faktoren liegen könnte, dass es nicht mehr klappt bzw. damals so lange gedauert hat.
Ich überlege jetzt ob ich nicht mal mein Blut bei Dr. Reichel schecken lassen soll, frage mich aber wie das mit den Kosten abläuft, da wir ja das große Glück haben ein Kind zu haben. Bin gesetzlich versichert und habe alle gesetzlich zu 50% geförderten Versuche hinter mir. Muss ich jetzt die Blutuntersuchung komplett selbst bezahlen? Wie ist das mit Kostenerstattung bei Ursachenforschung? Wer kann mir Auskunft geben?
Habe auch schon von einem Prof. Würfel gelesen. Geht das schneller bei ihm? Wo ist der Unterschied zu Reichel?
Was würdet ihr mir raten?
Fragen über Fragen.
Eigentlich sollte ich vielleicht mal darüber nachdenken mit dem Thema abzuschließen aber ich schaffe es nicht und wünsche mir so sehr noch ein Kind.
Liebe Grüße
Hallo Davinia:
Ja, hier ist wieder die gute alte Édi!
Also, ich habe auch vor meinem Geschwisterversuch mit Fr. Dr. Reichel in Kontakt getreten. Ich habe meine Immu nochmal überprüfen lassen, meine Schilddrüsenwerte und Nat. Killerzellen.
Alles war ok, auser die Killerzellen. Dagegen musste ich dann Kortison nehmen.
Mir wurde gesagt, dass man über d. Immunität keine Gedanken mehr machen muss, weil nach e. Geburt bist Du automatisch ggn. dien Partner sein Eiweiss immunisiert.
Aber schilddrüsenwerte, Killerzellen usw. können sich immer ändern.
Die KK zahlt d. Versuch, was Fr. Dr. Reichel macht, auch, wenn es um d. 2. Kind geht.
Du muss nur überweissung hinschicken.
Ich werde in Jan. mein Blut auch wieder hinschicken, weil ich alles kontrolliert haben muss, bevor das weitergeht.
Aber bitte, warte den Test erstmal ab.
lg
Ja, hier ist wieder die gute alte Édi!
Also, ich habe auch vor meinem Geschwisterversuch mit Fr. Dr. Reichel in Kontakt getreten. Ich habe meine Immu nochmal überprüfen lassen, meine Schilddrüsenwerte und Nat. Killerzellen.
Alles war ok, auser die Killerzellen. Dagegen musste ich dann Kortison nehmen.
Mir wurde gesagt, dass man über d. Immunität keine Gedanken mehr machen muss, weil nach e. Geburt bist Du automatisch ggn. dien Partner sein Eiweiss immunisiert.
Aber schilddrüsenwerte, Killerzellen usw. können sich immer ändern.
Die KK zahlt d. Versuch, was Fr. Dr. Reichel macht, auch, wenn es um d. 2. Kind geht.
Du muss nur überweissung hinschicken.
Ich werde in Jan. mein Blut auch wieder hinschicken, weil ich alles kontrolliert haben muss, bevor das weitergeht.
Aber bitte, warte den Test erstmal ab.
lg





@davinia: da die RF-Untersuchungen zur Diagnostik gehören, sollte die KK zahlen, es ist ja kein Versuch. Ich war bei Prof. Wüfel - der Unterschied ist wohl, dass RF nur eine Labormedizinerin ist und Würfel eine eigene Kiwu-Praxis hat, wo auch behandelt wird. Sein Labor ist schneller - wir hatten die Werte nach 3 Wochen, aber er macht nicht ganz so umfangreich denke ich.
Und zu meinen erhöhten NK, TNFa usw. hat er dann gar nix gesagt - das hab ich mir dann mithilfe des Forums selbst zusammengesucht und dann IL genommen.
Und zu meinen erhöhten NK, TNFa usw. hat er dann gar nix gesagt - das hab ich mir dann mithilfe des Forums selbst zusammengesucht und dann IL genommen.
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen


"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
@ richy, davinia
hallo richy, das wundert mich, dass Prof.Würfel zu NKs, Tnfa nix gesagt hat. Wir waren auch zur Blutabnahme bei Dr.Klein, Dr.Rost - allerdings direkt dort in Martinsried als Vorbereitung zur aktiven Immu. Es gibt dort einen sehr netten, kompetenten Transfusionsmediziner der sich über eine Stunde Zeit zur Beratung für uns genommen hat und auch telefonisch immer wieder zur Verfügung stand. Bei der Nachbesprechung der Ergebnisse bei Prof.Wüfel haben wir dann auch über die einzelnen Werte nochmal mit ihm geredet. Ich hatte den Eindruck, dass Prof.Würfel prinzipiell von IL nicht so viel hält und evtl. nur bereit wäre es zu geben wenn die NKs erhöht sind (was bei mir nicht der Fall war). Ansonsten ist er sicher einer der Reproduktionsmediziner in Deutschland, die sich mit am besten in Immu-Sachen auskennen.
LG, Betty
hallo richy, das wundert mich, dass Prof.Würfel zu NKs, Tnfa nix gesagt hat. Wir waren auch zur Blutabnahme bei Dr.Klein, Dr.Rost - allerdings direkt dort in Martinsried als Vorbereitung zur aktiven Immu. Es gibt dort einen sehr netten, kompetenten Transfusionsmediziner der sich über eine Stunde Zeit zur Beratung für uns genommen hat und auch telefonisch immer wieder zur Verfügung stand. Bei der Nachbesprechung der Ergebnisse bei Prof.Wüfel haben wir dann auch über die einzelnen Werte nochmal mit ihm geredet. Ich hatte den Eindruck, dass Prof.Würfel prinzipiell von IL nicht so viel hält und evtl. nur bereit wäre es zu geben wenn die NKs erhöht sind (was bei mir nicht der Fall war). Ansonsten ist er sicher einer der Reproduktionsmediziner in Deutschland, die sich mit am besten in Immu-Sachen auskennen.
LG, Betty
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
hmm was ist denn jetzt genau der Unterschied. Reichel dauert doch recht lang. Bin gerade dabei die Unterlagen zusammenzustellen. Letzte Hormonwerte und Infektionsserologie muss ich mir noch holen, ansonsten habe ich eigentlich alles. Immunisierung würde ich denke ich nicht machen lassen. Ist ja auch ein Risiko dabei glaube ich und eigentlich dürfte das ja nicht das Problem sein???? Aber vielleicht blockiert mein Immunsystem. Könnte ja auch noch nach Prof. Würfel umschwenken. Unterlagen zusammenstellen muss ich ja sowieso.

habe jetzt in meinen alten Unterlagen gewühlt und bin da auch auf den Befund eines Labors gestoßen. Damals zum Zeitpunkt der Untersuchung war ich schon schwanger durch Kryo (was ich nicht wusste) und da steht folgendes:
Autoantikörer
gegen
-Doppelstrang-DNS
Ergebnis 1,9 IU/ML
negativ unter 10
grenzwertig 10 - 15
prositiv über 15
und darunter steht Achtung geänderter Normwert
Was soll das heißen? Wurde der Wert allgemein geändert???
Damals wurde mir gesagt alles wäre OK, habe die Unterlagen dann erst einige Monate später angefordert.
Kann mir einer helfen???? Thanks
@davinia
also prof.würfel findest du im kinderwunsch centrum münchen pasing. Das ist eine Kiwu-praxis mit allem drum und dran. Fr.Dr.Reichel-Fentz kümmert sich (soviel ich weiß) nur um die immunologische Seite und macht keine ivf etc. Also wenn du schon eine gute kiwu-praxis bei dir in der nähe hast, dann wäre reichel-fentz eine sinnvolle ergänzung. Willst du aber die kiwu-praxis generell wechseln, dann wäre prof.Würfel sicher eine erstklassige option. Allerdings hat man ihm auch drei Monate Wartezeit auf einen gesprächstermin.
Eine aktive immunisierung ist beim zweiten Kind glaube ich auch kein thema mehr.
LG,
Betty
also prof.würfel findest du im kinderwunsch centrum münchen pasing. Das ist eine Kiwu-praxis mit allem drum und dran. Fr.Dr.Reichel-Fentz kümmert sich (soviel ich weiß) nur um die immunologische Seite und macht keine ivf etc. Also wenn du schon eine gute kiwu-praxis bei dir in der nähe hast, dann wäre reichel-fentz eine sinnvolle ergänzung. Willst du aber die kiwu-praxis generell wechseln, dann wäre prof.Würfel sicher eine erstklassige option. Allerdings hat man ihm auch drei Monate Wartezeit auf einen gesprächstermin.
Eine aktive immunisierung ist beim zweiten Kind glaube ich auch kein thema mehr.
LG,
Betty
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011