Seite 1 von 1

Bin völlig verzweifelt.....

Verfasst: 01 Dez 2010 09:25
von scotland
Vielleicht könnt ihr mich in eure Mitte aufnehmen.
Habe gerade meine 4 ICSI hinter mir diesmal mit einer Einnistung aber Abgang in der 6 Woche.Habe 3 A-Embryonen transferiert bekommen und habe für diesen Versuch Heparin gespritzt Cortison 15mg 5mg Folsäure Vit.B Komplex DHEA ASS Granocyte und Intralipid Infusionen.Das hat mir erst einmal eine Einnistung gebracht.Aber meine ANA Werte sind von 1:320 auf 1:1000 gestiegen 1 Woche nach dem positiv.Allerdings hatte ich an PU+13 nur einen HCG Wert von 36 Progesteron 13.7 und Östradiol 72.7 ist aber stetig gestiegen bis dann der Abfall kam.
Woran kann es gelegen haben.Bei allen 4 Versuchen waren es immer A-Embryonen.....
Meine Baustellen sind:
Niedriger AMH Wert 0.69
Niedriges Östradiol/Progesteron
Hashimoto aber gut eingestellt
Erhöhte ANA Werte
PunktmutationC677T
Ansonsten alles immer unauffällig was soll oder kann ich noch überprüfen lassen.
Meine Internisten hat noch ein Ana-Profil erstellt alles negativ.
Ich bin so fertig......
Würde mich über antworten sehr freuen

Verfasst: 01 Dez 2010 10:47
von richy77
@scotland: :knuddel: lass dich erstmal kurz drücken, das tut mir so leid - aber du hast ja quasi den Maximalcocktail genommen, bis auf IVIG war alles dabei. Hattest du genügend IL-Infusionen VOR dem TF?
Mind. 3 bis zum TF sollten es sein, wobei die 3. auch um den TF selbst herum sein kann. OK, wegen der Punktmutation (MTHFR) nimmst ja schon 5mg Folsäure, gegen den hohen ANA das Cortison - vielleicht war das zu niedrig? Oder aber es war diesmal Pech, und der Emby hatte was chromosomales, dann hilft natürlich auch kein IL.
Dafür würde der schon zu Beginn sehr niedrige HCG von 36 sprechen. Bei manchen Frauen helfen IVIG besser oder beides zusammen sogar.
Nur mal zum Vergleich, ich hatte an ES+11 schon HCG von 73 und bei ES+14 dann 290.
Mein AMH liegt auch nur bei 0,7 - also den würd ich mal als nicht sooo prekär ansehen, denn deine EZ scheinen ja gut zu sein, dank der hohen Folsäuregabe. Schau mal in den großen Ordner mit den über 8000 Einträgen, gleich unter deinem Posting, da hatten wir gerade gestern einen Artikel verlinkt genau darüber, dass Folsäure bei MTHFR die Eierstocksfunktion positiv beeinflusst.
Vielleicht hat jemand anderes noch ne Idee
LG Richy

Verfasst: 01 Dez 2010 16:35
von Tina3
Hallo,

kann mich richy nur anschließen.

LG Tina

Verfasst: 01 Dez 2010 18:00
von Andiadm
Erstmal :knuddel:
Unterschreibe auch erstmal bei Richy.
Man kann das nun von zwei Seiten her sehen, dazu müsste man wissen, ob bei den anderen 3 ICSIs (gabs da noch Kryos ?) das auch schon einmal so war oder ob das wirklich das 1te hCG war, dass nachweisbar war und auch, wie alt Du bist.
Hat man eine Curettage machen können? Dann würde man wissen, ob es ein genetisches Problem war, was nunmal einfach - und je alt desto oft - vorkommt. Wenn ja, würdest Du wissen, dass Du einfach Pech hattest und wüsstest den Cocktail, der Dich weiterbringt. Wenn nein, dann weiß man das leider nicht und kann nur spekulieren. Die eine Sichtweise ist die jey so klappts, Mist dass die Genetik nicht gepasst hat und die andere ich Mist, selbst damit klappts nicht.
War die FG mit Blutungen oder Krämpfen verbunden? Wenn ja, wäre das ein Hinweis für Cocktail reicht nicht.

PS: die gestiegenen ANAs können durchaus die Reaktion auf die Stimmulation sein, ich hatte da mal ne Studie zu eingestellt, finde sie aber auf die schnelle nicht mehr.

Verfasst: 01 Dez 2010 22:34
von roundabout
Hallo :knuddel: also ich finde die ANA`s auffällig, wie hoch sind die bei dir im normalen Zustand (nicht Stimu) schonmal einen Rheumatologen aufgesucht, internistischer sollte er sein und die ANA`s mal klären lassen...

ich hatte ANA`s in unstimuliertem Zustand von 1:1280 :o Rheumatologe fand nix

mir halfen IVIG`s die neutralisieren die ANA`s *dd* *dd* *dd*