AMH-wert bei 43,8! Ist das nicht ein bissl zu viel????

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

AMH-wert bei 43,8! Ist das nicht ein bissl zu viel????

Beitrag von Gast »

Hallo Dr. Peet,

Ich habe gerade d. px.Dr Reichel angerufen, und erfahren, dass ich AMH-Wert von 43,8 habe!

Ich lese immer von 0,etwas oder von 3,etwas!
Was kann das jetzt bedeuten?
Ist das nicht viel zu hoch?

Auch an Mädels, die davon Ahnung haben!
Gast

Beitrag von Gast »

..schubs.......
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das ist ein bisserl viel. Haben Sie PCO? das wäre eine Erklärung. Auf jeden Fall sollte man mit einer Stimulation sehr vorsichtig sein, um ein Überstim. syndrom zu vermeiden.
peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Dr. Peet,

Danke für d. Antwort!
ja, ich habe PCO, aber ohne IR und ohne Übergewicht.
Nehme trotzdem 2x500 mg Metformin.

ja, ich hatte IMMER ÜS, nur einmal nicht, letztes jahr bei e. ICSI, wo ich metformin auch nahm.

Kann man also d. Wert so lassen und vorsichtig stimulieren?
Oder kann man was dagegen machen?
Oder ist sogar besser so, dass es so hoch ist?

lg
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Bei Ihnen kann man sicher mit 75%der bisherigen Dosis stimulieren. Eine Mini-IVF waere auch eine Moeglichkeit
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Bauchgefuehl
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 12 Sep 2008 17:39

Beitrag von Bauchgefuehl »

Hallo Edi!

Wir hatten ja schonmal festgestellt, dass wir ähnliche Vorraussetzungen haben, nicht wahr?

Mein AMH Wert lag letztens bei 22,irgendwas.
Ich war auch sehr geschockt, da ich so einen Wert zuvor nie gehört/gelesen hatte.

Im Netz findet man Angaben wie "bei PCO kann der AMH erhöht also über 9..."

Bei mir wurde jetzt vor 2 Wochen in einer Laparoskopie ein Drilling gemacht, sprich die überzähligen Eibläschen gestichelt. Hatte nach dem letzten Stimuversuch mit nur 75IU Puregon ca. 60-70 Eibläschen. Gestichelt wurden etwa 50. :o

Habe heute Blut abgenommen bekommen um auch meinen aktuellen AMH Wert zu bestimmen.
Ich hoffe sehr, dass der jetzt etwas niedirger ist. Kann Dir berichten, wenn ich Ergebnisse habe.

Aber vielleicht ist so ein Drilling auch etwas für Dich?
Die radikalere (und wohl veraltete) Methode ist die Keilresektion, bei der ein Teil des Eierstocks entfernt wird. Ich weiß aber gar nicht, ob das heutzutage überhaupt noch gemacht wird...

LG
Bauchgefühl
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“