Kinderwunsch und Traditionelle Chinesische Medizin

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
CGN
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 07 Jan 2011 14:01

Kinderwunsch und Traditionelle Chinesische Medizin

Beitrag von CGN »

Kinderwunsch und die Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin – zahlreich auf der ganzen Welt durchgeführte Studien konnten zeigen, dass die Anwendung von Traditioneller Chinesischer Medizin die Schwangerschaftsrate erhöhen kann.

Vor einer geplanten Künstlichen Befruchtung wird empfohlen, in einem Zeitraum von mindestens 3 Monaten mit Akupunktur und Chinesischer Kräutertherapie zu beginnen. Während dieser Phase werden die Funktionen der Eierstöcke und des Immensystems reguliert. Die Qualität und Quantität der Spermien kann ebenso verbessert werden. Oft kann in dieser Zeit der Menstruationszyklus der Frau normal reguliert werden, so dass eine Schwangerschaft auch ohne Künstliche Befruchtung möglich ist.

Akupunktur hat gezeigt:

- dass die Ängste, die mit Infertilität und IVF zusammenhängen, reduziert werden.
- Akupunktur reduziert effektiv unerwünschte Nebenwirkungen der IVF.
- Akupunktur vor und während der IVF baut die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) auf und zeigt eine Verbesserung des Hormonlevels sowie der Schwangerschaftsrate.
- Akupunktur am Tag des Embryotransfers zeigt eine Erhöhung der Implantationsrate.
- Akupunktur kann die Spermienqualität und -mobilität verbessern.

Chinesische Kräuter:

- werden oft erfolgreich eingesetzt, um den weiblichen Zyklus zu regulieren, was Grundvoraussetzung bei Kinderwunsch ist.
- können Hormone regulieren, um so mehr Eizellen zu produzieren.
- können helfen, die Qualität der Eizellen zu verbessern.
- unterstützen die Blutzufuhr in die Gebärmutter, um somit die Dicke des Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) zu vergrößern.

__

Dieser Artikel ist ein Beitrag von Sabine Schmitz, www.chinamed-koeln.de
Alles Liebe
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“