Frau Dr. Eue: Schnellsterblichkeit der Spermien bei ICSI

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Bisuma
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 14 Jan 2011 01:31

Frau Dr. Eue: Schnellsterblichkeit der Spermien bei ICSI

Beitrag von Bisuma »

Liebe Frau Dr. Eue,

ich habe eine Frage, die ich bislang nirgends im Internet beantwortet bekommen habe.

Wir haben ein schlechtes Spermiogramm. Im günstigen Fall hatten wir
13 Mio/ml ; ca. 25-30% progressiv bewegliche (a+b) und 15% normal geformt

Die Diagnose des Arztes war Oligozoospermie.

Obwohl das vielleicht nicht so schlecht klingt, empfahl er uns direkt eine ICSI, da diese gesunden und beweglichen Spermien innerhalb von 2 Stunden fast alle sterben.

Nun würde ich gerne wissen, ob sich diese "Schnellsterblichkeit" nachteilig auf die ICSI auswirkt. Ob man deshalb also besonders schnell machen muss. Kann eine IMSI helfen, die "Guten" herauszupicken?

Vielen Dank und herzliche Grüße
von Bisuma
Kinderwunsch seit 12/2009

***
Spermiogramm 11/2010: OAT II
13 Mio./ml
25% schnell progressiv
15% normal geformt
nach 2h fast alle tot = ICSI-Kandidaten

***
02/2011 Wir werden Patienten im Kinderwunschzentrum Helle Mitte / Berlin

***
06/2011 Diagnostik ergibt:
- Neues Spermiogramm: (28 Mio / über 40% A+B / nur 1% normal geformt)
- Ich habe Hashimoto, TSH normal, AK >1300
- BS: alles ok
=> ICSI oder IUI ist Glaubensfrage

***
07/2011 1.IUI - negativ

***
09/2011 1. ICSI
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Bisuma,

ich kann dazu zwar fachlich nichts sagen, aber mir scheint der Gedanke mit der IMSI hier als unnötig, um zu klären, ob ihr wegen der schnellen Sterblichkeit eine ICSI braucht oder nicht. Eine IMSI sucht zwar die Erfolg versprechendsten Spermien heraus und evt. ist das deshalb doch noch was für euch, aber nach einer IMSI folgt eine ICSI. Weil, man wählt ja dort einzelne Spermien aus, die man auch einzeln injizieren muss. Und die ICSI kann man ja auch sofort nach Spermienabgabe durchführen. Da wäre es theoretisch uninteressant, ob sie danach noch 1 oder 20 Stunden gelebt hätten.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Ja, so sehe ich das auch etwa. Wichtig bei Euch ist, dass wenn man weiß, dass ein schneller Abfall der Beweglichkeit droht, man schnell injiziert. Ob man dabei per IMSI dann auch noch die Spermien ohne Vakuolen (Löcher) in den Köpfen raußsucht oder nicht, ist eine andere Entscheidung. Kann man machen, aber idR. nicht sinnvoll beim ersten Versuch. IMSI emfiehlt sich bei Patientinnen mit gehäuften Aborten, immer wieder schlechter Embryonenentwicklung oder Implantationsversagern ab dem 3. Versuch, würde ich mal sagen.

VG Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“