Humangenetiker oder nicht? Frage an das Ärzteteam
Verfasst: 27 Jan 2011 09:49
Hallo Dr. Peet,
nach mehreren erfolglosen Versuchen (2 ICSI's - 3 Kryos - davon 1x biochem SS und missed abort in 9.SSW) stellt sich uns die Frage, was wir noch überprüfen lassen können. Es bleibt eigentlich nur noch die Humangenetik - alles andere ausser dem schlechten Spermiogramm bei meinem Mann, ist alles okay. Wir haben auch bereits einen Sohn aus einer ICSi (1. Versuch war gleich erfolgreich).
Die Frage, die sich mir stellt ist, wenn wir zum Humangenetiker gehen - und es kommt ein Befund heraus - was macht man mit dem Befund? Aufgrund der Tatsache, dass PID ja nicht erlaubt ist in Deutschland, was bleiben uns dann für Möglichkeiten?? Und wie wahrscheinlich ist es, dass ein Befund besteht, da wir ja schon einen gesunden Sohn aus einer ICSI haben. Ich möchte nat. keine Untersuchungen vornehmen, wenn sie nicht notwendig sind.
Was meinen Sie / wie ist Ihre Einschätzung?
Vielen Dank.
nach mehreren erfolglosen Versuchen (2 ICSI's - 3 Kryos - davon 1x biochem SS und missed abort in 9.SSW) stellt sich uns die Frage, was wir noch überprüfen lassen können. Es bleibt eigentlich nur noch die Humangenetik - alles andere ausser dem schlechten Spermiogramm bei meinem Mann, ist alles okay. Wir haben auch bereits einen Sohn aus einer ICSi (1. Versuch war gleich erfolgreich).
Die Frage, die sich mir stellt ist, wenn wir zum Humangenetiker gehen - und es kommt ein Befund heraus - was macht man mit dem Befund? Aufgrund der Tatsache, dass PID ja nicht erlaubt ist in Deutschland, was bleiben uns dann für Möglichkeiten?? Und wie wahrscheinlich ist es, dass ein Befund besteht, da wir ja schon einen gesunden Sohn aus einer ICSI haben. Ich möchte nat. keine Untersuchungen vornehmen, wenn sie nicht notwendig sind.
Was meinen Sie / wie ist Ihre Einschätzung?
Vielen Dank.