Nun stehe ich wohl vor dem ersten IVF. Meine Tochter kam ohne künst. Befruchtung auf die Welt, halbes Jahr später bin wieder schwanger geworden, leider habe ich missed AB in 12.Wo gehabt (10/2008). Seitdem haben wir gut wie 20. gezielten Zyklen, leider ohne Erfolg. 5 davon waren mit Clomifen, dieser mit Puregon.
In JUli 2010 wurde minimale Endometriose festgestellt und erfolgreich entfernt, rechte Tube war zu, konnte aber durchgängig gemacht werden. Nun seitdem ist auch nichts passiert.
Es wurde Kariogramm gemacht und ist unauffällig, allerdings habe ich nach Genotyp hohes Homozystein, habe noch keine Laborergebnisse wie hoch es wirklich ist. Immunologie ist in Ordnung.
Und ja, mein AMH ist recht niedrig, nur 0.5!! Bin 37J.
In letzten 5 Monaten ist die Ovulation immer links, rechts bilden sich wohl Folikel die wohl zur Zyste werden

Nun Frage 1:
welcher Protokoll ist bei so einem AMH Wert sinnvoll? Ich habe immer gut auf Clomifen reagiert, zuletzt bekam ich mit 1/2Tbl 3 Folikel, zwei haben sich weiterentwickelt. Mit Puregon jeden zweiten Tag 50IE von 4. ZT bekamm ich auch zwei Folikel. Ist auch davon auszugehen dass ich auch so gut auf andere Meidkamente reagieren werde?
Frage Nr. 2:
Wenn ich tatsächlich hohes Homozystein und Durchblutungsstärungen habe, macht es Sinn befruchtete Zellen länger ausserhalb der Gebärmutter reifen zu lassen, werden die Aussichten besser?
Frage Nr. 3:
Kann sich überhaupt hoffen dass auf der rechten Seite Folikel richtig heranreifen?
Danke!
