an Frau Dr. Eue - langsame Embryonen und Endo

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
-wildblume-
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 05 Feb 2011 20:19

an Frau Dr. Eue - langsame Embryonen und Endo

Beitrag von -wildblume- »

Sehr geehrte Frau Dr. Eue,

bei mir wurde 2002 Endometriose III festgestellt und saniert. Danach hat man mich für 6 Monate in künstliche Wechseljahre versetzt. Seitdem hatte ich keinerlei Beschwerden und keine Zysten im US zu sehen.

Allerdings versuchen mein Mann und ich seit einigen Jahren ein Kind zu bekommen. Leider bis heute ohne Erfolg. Seit Mai 2010 sind wir in einer KiWu -Praxis. Bei ihm wurde OAT III festgestellt. D.h, dass bei uns auch aus diesem Grund (und weil ich in einigen Tagen 38 Jahre alt werde) nur eine ICSI in Frage kommt, um unseren Kinderwunsch zu erfüllen. Leider haben wir schon 2 erfolglose ICSI-Versuche hiner uns. (Der erste war positiv, endete jedoch in einer Fehlgeburt in der 6 SSW). Meine Frage ist nun: Kann es sein, dass evtl. bestehende Endometriose-Herde etwas damit zu tun haben könnten, indem sie z.B. eine Einnistung stören, bzw. Immunreaktionen hervorrufen? Wäre so z.B. eine erneute Laparoskopie ratsam?
Ende Februar ist bei uns eigentlich eine Kryo geplant und zur Zeit befinde ich mich im Pillenvorzyklus. Sollten wir also vielleicht die Kryo verschieben, um erst abzuklären, ob eine rezidive Endometriose vorliegt? Unsere KiWu-Praxis ist leider nicht auf die Behandlung von Endometriose spezialisiert. Einzig meine Schilddrüsenunterfunkion wird momentan im Zuge unserer KiWu-Behandlung mt l-Thyroxin 75 mit behandelt (TSH z.Zt. 0,8).

Und was meinen Sie - wir hatten immer eine relativ langsame Entwicklung unserer Embryonen, womit könnte das zu tun haben?
Schlechte Eizellen? Schlechtes Sperma? Endometriose und OAT3? Würde denn eine Picsi und PKD bei uns Sinn machen?

erste ICSI Okt 2010(Deca-Depot/Gonal f 225IE - 13Tage stimuliert)
Ergebnis = 7 Eizellen / 5 befruchtet / davon "nur" 2 weiterentwickelt zum 3- bzw 4-Zeller an PU +3
->positiv aber FG in 6. SSW

zweite ICSI Dez/Jan 2011 (auslaufendes Deca Depot+Metrelef/Gonal f 150IE + Pergoveris 150/75IE)
Ergebnis = 13 Eizellen / 9 befruchtet / 3 Eingefroren / 3 gut / 3 nicht gut /von diesen 6 (gut+nichtgut) haben sich wieder nur 2 weiteretwickelt zum 5- bzw. 6-Zeller an PU+3


Ich danke schon jetzt für Ihre Antwort
Wildblume
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“