Wie mischen? Menogon (ohne HP) Pulver/Injektionsflüssigkeit

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Antworten
Tabea2
Rang0
Rang0
Beiträge: 31
Registriert: 22 Nov 2010 21:42

Wie mischen? Menogon (ohne HP) Pulver/Injektionsflüssigkeit

Beitrag von Tabea2 »

Morgen Abend soll ich zum allerersten Mal eine Hormonspritze nehmen, und zwar Menogon. Da wir Selbstzahler sind, haben wir uns für Menogon ohne HP entschieden. Erst mal nehme ich nur eine Packung. Falls ich das nicht so gut vertrage, kann ich dann mit dem Menogon HP weitermachen. Heute in der Klinik hat man mir erklärt, wie man Menogon HP mischt, d.h. das Pulver und die Injektionsflüssigkeit. Das Menogon ohne HP, das ich jetzt habe, muss man auch selbst anmischen.

Aber: In den Fläschchen ist kein pulvriges Pulver, sondern eine weisse Substanz, die eher cremig aussieht, oder zumindest wie festes Pulver.

Mischt Ihr das genauso wie das Menogon HP? Also Flüssigkeit aufziehen, dann in das Pulver spritzen und dann löst es sich von alleine auf?

Außerdem muss ich 2 x 75 als Dosis nehmen. Beim Menogon HP sagte man mir, ich könne 1 Flüssigkeit auf 2 Pulver mischen. Ist das beim Menogon ohne HP auch so? Ich vermute schon, aber würde mich trotzdem zu diesen ganzen Fragen über Eure Antworten freuen.

Lieben Dank,
Tabea
Ulrike78
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 28 Aug 2010 15:40

Beitrag von Ulrike78 »

Hallo Tabea,

alles in Ordnung. Mische eine Flüssigkeit auf 2 Pulver.

Also: Flüssigkeit in die Spritze ziehen und in das erste Behältnis mit dem Pulver (das sieht immer so aus, wie Du es beschrieben hast). Dann die Flüssigkeit wieder mit der Spritze rausziehen (achte darauf, dass du ALLES rausziehst) und in das nächste Behältnis füllen.
Alles wieder rausziehen, Spritzaufsatz wechseln und ab damit in den Bauch.

Wünsche Dir viel Erfolg.

lg,

Uli
Dez. 09: FG 6SSW
Mai 10: ELSS
Sep. 10: ELSS
Diagnose: beidseitiger Tubenverschluss, Blutgerinnungsstörung, ANA-Werte erhöht, AMH-Wert <0,5

Behandlung im KiWu-Zentrum Darmstadt: Danke an Frau Dr. E. und das gesamte Team der KiWu DA!

Nov 10: 1. ICSI
PU von 4 EZ
Transfer von 2 AA-Blastos
BT: positiv kurz darauf Abgang

Januar 11: 2. ICSI
17.01 PU von 2 EZ
22.01 TF von 1 Morula und 1 Blasto
01.02 BT negativ

März/April: 3. ICSI
29.03. Stimu-Beginn
08.04. PU; 2 EZ -> unbrauchbar

Mai: 4. ICSI?
09.05. Stimu-Start
16.05. US ABBRUCH! Kein Follikel hat sich richtig entwickelt.
Juni: 5. ICSI - Vorbereitung mit Testosteron
20.06. PU von 5 EZ
25.06. TF 1 Morula, 1 frühe und 1 reife Blastozyste
04.07. BT NEGATIV

August: 6.ICSI
17.08. ABBRUCH

November: 7.ICSI unverhofft kommt oft...
11.11. PU -

TF 14.11. von 2 8-Zellern

BT 23.11. hcg: 71 BT 25.11. hcg: 150 BT 28.11. hcg: 537 BT 30.11.: hcg: 1550 BT 02.12.: hcg: 3680 BT 05.12.: hcg: 9600
US am 02.12. Zwei Fruchthöhlen
2 Herzchen schlagen

09.06.12 Geburt unserer beiden Zwillingsmädchen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/q77Jp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aI9Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Tabea2
Rang0
Rang0
Beiträge: 31
Registriert: 22 Nov 2010 21:42

Beitrag von Tabea2 »

Liebe Uli,

danke für diese Infos. Genauso habe ich es gemacht. Es war wirklich alles nicht so schlimm, wie man das vor dem ersten Mal denkt.

LG,
Tabea
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“