ureaplasma...

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
xenia
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 23 Sep 2002 19:25

ureaplasma...

Beitrag von xenia »

Liebes Team!
Wir stehen kurz vor der ersten Heterologen Insemination und mein Abstrich hat den Befund ergeben, dass ">=10000/ml Ureaplasma uralyticum" vorhanden sind. Ausserdem (oder ist das normal?) " wenig Stapphylococcus epidermis, wenig Corynebactarium spp, mäßig Lactobacillus spp".
Deshalb nehmen wir beide jetzt 10 Tage lang Doxycyclin.

Wir fragen uns jetzt, ob diese Infektion auch möglicherweise die Eileiter beeinträchtigen kann. Bisher hatten wir nicht vor, prophylaktisch eine Eileiteruntersuchung durchführen zu lassen, weil ich nie etwas auffälliges hatte.
Sollten wir das jetzt besser tun? Besteht da eine besondere Gefahr?

Danke und viele Grüße,
xenia
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Xenia!

Dies ist doch eher eine Frage für die Ärzte. Versuchen Sie es bitte doch dort einmal!

Viele Grüße
KR
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“