Frage an Dr. Stoll - tatsächliche Chancen
Verfasst: 08 Mär 2011 16:48
Hallo Herr Dr. Stoll,
ich habe eine Frage, die sicherlich sehr oft gestellt wird, dennoch würde ich Sie gerne um eine Einschätzung bitten, da mein behandelnder Arzt sich ungerne dazu äußert.
Ich bin 34 und organisch ist bei mir alles bestens. Es wurde alles untersucht, u.a. im Rahmen einer Bauchspiegelung, die Eileiter sind frei, die Gebährmutter normal angelegt, Schilddrüsenwerte ok, im Rahmen eines Zyklusmonitorings (2x) wurden alle Hormonwerte untersucht. Eine Schwangerschaft (spontan) im Sommer 2010, leider Abgang bei 5+0. Gebährmutterschleimhaut war immer schön aufgebaut. Eisprünge seit einem Jahr mittels Temperaturkurve und Ovulationstests nachgewiesen (auch Mittelschmerz spürbar).
Nund sind wir gerade in unserem 1. ICSI-Versuch aufgrund des schlechten Spermiogramm meines Mannes (36), dieses wurde leider erst im 2ten Anlauf festgestellt in einer Kiwu-Praxis.
Die Behandlung verlief bisher sehr gut, ich wurde mit Decapeptyl downreguliert (langes Protokoll), habe dann mit Puregon stimuliert (300 IE) und letzten Donnerstag konnten 5 Follikel punktiert werden und es wurden 5 EZ gefunden. 4 davon wurden befruchtet, 2 eingefroren und 2 Stück, ein 2-Zeller und ein 4-Zeller in A-Qualität, habe ich am 2. Tag nach PU zurückbekommen.
Eine humangenetische Untersuchung ging positiv aus.
Aktuell nehme ich 2x2 Utrogest ein (unterstütze noch mit Bryophyllum und Frauenmanteltee, man tut ja was man kann). Seitdem ab und an Mensschmerzen, aber abklingend.
Jetzt heißt es immer um die 30% Chancen, aber wie sehen Sie das in meinem speziellen Fall?
Im letzten IVF-Register (2009) habe ich schon merhmals geblättert, jedoch sind mir die Auswertungen dort zu unspezifisch, da nicht wirklich alle Kriterien berücksichtigt werden.
Könnten Sie mir Ihre Einschätzung geben?
Stehen bei uns die Chancen vor diesem Hintergrund evtl. ein wenig besser?
Mein Bluttest ist am 15.03.
Ganz lieben Dank für Ihre Meinung!!
ich habe eine Frage, die sicherlich sehr oft gestellt wird, dennoch würde ich Sie gerne um eine Einschätzung bitten, da mein behandelnder Arzt sich ungerne dazu äußert.
Ich bin 34 und organisch ist bei mir alles bestens. Es wurde alles untersucht, u.a. im Rahmen einer Bauchspiegelung, die Eileiter sind frei, die Gebährmutter normal angelegt, Schilddrüsenwerte ok, im Rahmen eines Zyklusmonitorings (2x) wurden alle Hormonwerte untersucht. Eine Schwangerschaft (spontan) im Sommer 2010, leider Abgang bei 5+0. Gebährmutterschleimhaut war immer schön aufgebaut. Eisprünge seit einem Jahr mittels Temperaturkurve und Ovulationstests nachgewiesen (auch Mittelschmerz spürbar).
Nund sind wir gerade in unserem 1. ICSI-Versuch aufgrund des schlechten Spermiogramm meines Mannes (36), dieses wurde leider erst im 2ten Anlauf festgestellt in einer Kiwu-Praxis.
Die Behandlung verlief bisher sehr gut, ich wurde mit Decapeptyl downreguliert (langes Protokoll), habe dann mit Puregon stimuliert (300 IE) und letzten Donnerstag konnten 5 Follikel punktiert werden und es wurden 5 EZ gefunden. 4 davon wurden befruchtet, 2 eingefroren und 2 Stück, ein 2-Zeller und ein 4-Zeller in A-Qualität, habe ich am 2. Tag nach PU zurückbekommen.
Eine humangenetische Untersuchung ging positiv aus.
Aktuell nehme ich 2x2 Utrogest ein (unterstütze noch mit Bryophyllum und Frauenmanteltee, man tut ja was man kann). Seitdem ab und an Mensschmerzen, aber abklingend.
Jetzt heißt es immer um die 30% Chancen, aber wie sehen Sie das in meinem speziellen Fall?
Im letzten IVF-Register (2009) habe ich schon merhmals geblättert, jedoch sind mir die Auswertungen dort zu unspezifisch, da nicht wirklich alle Kriterien berücksichtigt werden.
Könnten Sie mir Ihre Einschätzung geben?
Stehen bei uns die Chancen vor diesem Hintergrund evtl. ein wenig besser?
Mein Bluttest ist am 15.03.
Ganz lieben Dank für Ihre Meinung!!