Mit Gonal F ohne Mens gestartet, Hilfe!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Samantha3
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 26 Feb 2011 14:06

Mit Gonal F ohne Mens gestartet, Hilfe!

Beitrag von Samantha3 »

Hallo, kurz zu meiner Geschichte. Regel immer pünktlich, am 21ZT Downregulierung Synarela am 9.2.11, Regel blieb aus, Zystenpunktion am 8.3.11 (3 Zysten 5cm,4,6cm und 3cm) dann sofort Start Gonal F am 9.3. ohne Mens, Synarela weiter 3 Hub am Tag. Nun seit heute 11.3.11 Mens da. Nun meine Fragen. Wer hat auch ohne Mens mit Gonal F starten müssen und ist es normal das nun die Mens gekommen ist? Laut US am 8.3. war Schleimhaut flach und nicht aufgebaut und nun richtige Mens da. Wir sollen 150E täglich spritzen und am 10.ZT also am 18.3. zum Ultraschall. Bin schon Daueremailer und Anrufer in der Klinik so dass ich nicht wegen jeder Frage dort anrufen möchte. Aber warum kam nun die Mens und wer hat auch so gestartet?
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
prinzipiell kann man auch ohne Blutung mit der Stim. starten, wenn keine Schl. haut da ist. Das macht nichts. Das sie dann noch kam, ist nicht so schlimm.
Machen Sie einfach weiter!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“