Hallo !
Ich habe eine wahrscheinlich ziemlich blöde Frage, die mir aber trotzdem keine Ruhe läßt . Und zwar wird ja zum Transfer ein Katheter in die Gebärmutter geschoben. Ist dieser Weg dann, nachdem der Katheter wieder entfernt wurde ,wieder komplett verschlossen ? Die Frage zielt natürlich in die Richtung ob es evtl. Möglich sein könnte, das ein Embryo durch diese Öffnung die Gebärmutter wieder verlassen könnte . Ich hoffe , die Frage ist nicht allzu lächerlich und wäre über eine Antwort sehr dankbar !
LG, Jasmin
Frage zum Transfer
Moderator: Dr.Peet
- Apfelkuchen
- Rang2
- Beiträge: 1408
- Registriert: 29 Apr 2002 02:00
Hallo Jasmin,
es gibt keine blöden Fragen!
Ich denk mal, mit der Frage haben sich viele Frauen hier beschäftigt. Ich bin kein Doc und kann Dir das nicht so recht medizinisch erklären, aber ich hoffe ich kann Dich wenigstens beruhigen. Ich habe 3 Transfere hinter mir und kann Dir mit Gewissheit sagen, daß da nichts mehr heraus kann. Nach dem ersten Transfer hab ich mich noch nicht mal aufs Klöchen getraut, bis fast die Blase explodiert ist.
Mein Arzt beruhigte mich mit einem Lächeln auf dem Gesicht, daß die Krümelchen nicht mehr herausfallen können. Ich hoffe, daß vertreibt Deine Sorge ein wenig.
Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Behandlung!
Lieben Gruß
Apfelkuchen
es gibt keine blöden Fragen!


Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Behandlung!
Lieben Gruß
Apfelkuchen
- Fisch und Frosch
- Rang1
- Beiträge: 912
- Registriert: 31 Dez 2001 01:00
liebe jasmin,
keine sorge, mir haben sie bei den transfers auch immer gesagt, dass da nix rausfallen kann und das ist auch vorstellbar wenn du an folgendes denkst:
um den katheter einzuführen muss der arzt den gebärmuttermund mit dem spekulum etwas öffnen (merkt man nicht unbedingt), sonst käme er gar nicht rein in deine gebärmutter. entsprechend ist der anschliessend wieder zu wenn du vom stuhl wieder runterkrabbelst.
ausserdem bewegt sich der embryo ja auch nur winzige entfernungen. vom eileiter bis in die gebärmutter braucht er ja auch etwa 4-6 tage. sprich, selbst wenn er noch ein bisschen wandert vor der einistung, soweit kommt er dann doch nicht mehr
ausserdem ist die gebärmutter ja auch keine glatte wand an der er runterrutscht, sondern mit vielen mulden und falten und unwegsamkeiten, wie auf einer bergtour.
also keine sorge, das kleine wesen kann nicht einfach davonwandern.
keine sorge, mir haben sie bei den transfers auch immer gesagt, dass da nix rausfallen kann und das ist auch vorstellbar wenn du an folgendes denkst:
um den katheter einzuführen muss der arzt den gebärmuttermund mit dem spekulum etwas öffnen (merkt man nicht unbedingt), sonst käme er gar nicht rein in deine gebärmutter. entsprechend ist der anschliessend wieder zu wenn du vom stuhl wieder runterkrabbelst.
ausserdem bewegt sich der embryo ja auch nur winzige entfernungen. vom eileiter bis in die gebärmutter braucht er ja auch etwa 4-6 tage. sprich, selbst wenn er noch ein bisschen wandert vor der einistung, soweit kommt er dann doch nicht mehr

also keine sorge, das kleine wesen kann nicht einfach davonwandern.
fisch <;())>< mit frosch und lilly *02.11.03
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>