Kann man bei folgendem Spermiogramm eine IUI durchführen?
Verfasst: 12 Mär 2011 21:34
Ich würde gerne wissen, ob bei folgendem (1.) Spermiogramm noch eine IUI durchführbar ist. Leider hat die Ärztin uns die Werte nicht vernünftig erklärt!
Diagnose: OAT Syndrom, Konzentration optimal
Motilität: 0% schnelle progressive Motilität, 16 % mit langsamer progressiver Motilität, 59% mit nichtprogressiver Beweglichkeit, 25% unbewegliche Spermatozoen
Diskontinuierliche Präparation mit SpermFilter
Aufbereitung von 2ml Ejakulat
sofort: Motilität: 66% schnelle progressive Motilität, 9 % mit langsamer progressiver Motilität, 6% mit nichtprogressiver Beweglichkeit, 19% unbewegliche Spermatozoen
Verdünnung Konzentration 116
Morphologie
Normale Spermatozoten: 3%
abnormale Spermatozoten: 97 %
Art der Anomalie:
Kopfdefekte 39%
Hals- und Mittelstückdefekte: 39 %
Flagellumdefekte: 28%
Zytoplastische Tropfen: 10%
Rundzellen: 3
Immunanalytik: MAR negativ IgA negativ
Bakteriologie
Vitalitätstest 40%
Hypoosm. Schwelltest 45%
Vielen Dank für die Antwort
[/b]
Diagnose: OAT Syndrom, Konzentration optimal
Motilität: 0% schnelle progressive Motilität, 16 % mit langsamer progressiver Motilität, 59% mit nichtprogressiver Beweglichkeit, 25% unbewegliche Spermatozoen
Diskontinuierliche Präparation mit SpermFilter
Aufbereitung von 2ml Ejakulat
sofort: Motilität: 66% schnelle progressive Motilität, 9 % mit langsamer progressiver Motilität, 6% mit nichtprogressiver Beweglichkeit, 19% unbewegliche Spermatozoen
Verdünnung Konzentration 116
Morphologie
Normale Spermatozoten: 3%
abnormale Spermatozoten: 97 %
Art der Anomalie:
Kopfdefekte 39%
Hals- und Mittelstückdefekte: 39 %
Flagellumdefekte: 28%
Zytoplastische Tropfen: 10%
Rundzellen: 3
Immunanalytik: MAR negativ IgA negativ
Bakteriologie
Vitalitätstest 40%
Hypoosm. Schwelltest 45%
Vielen Dank für die Antwort
[/b]