Weitere Diagnostik zu Autoimmunerkrank, brauche Hilfe

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Charliene
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 15 Feb 2011 22:56

Weitere Diagnostik zu Autoimmunerkrank, brauche Hilfe

Beitrag von Charliene »

Hallo,


bisher bin ich fleißige Nutzerin des HH Unterordners. Stehen jetzt vor einer neuen Situation und brauche eure Hilfe bzw. Erfahrungen:
Ich bin 35 Jahre alt und mein Mann noch 36 Jahre alt. Leider liegt OAT II/III vor. Laut Untersuchungen ist bei mir alles in Ordnung. Bin sportlich, normalgewichtig und Nichtraucherin.

Bisher wurden untersucht:

Blutwert
Schilddrüse
AHM
männliche Hormone
Durchlässigkeit der Eileiter
regelmäßiger Abstrich des Gebärmutterhalses
Gentechnisches Gutachten

Alle Untersuchungen und Befunde waren in Ordnung und unauffällig. Wir haben bereits 5 Inseminationen mit Clomifen (ca. 4-5 Eier je Versuch), 1. Icsi (Kombi: Clomifen + Meno 6 Eier, davon 3X A Qualität rückgeführt), 2. Icsi Stimu nur mit Meno (9 Eier, davon dreiX A Qualität sofort zurück), 1. Kryo 2XB Qualität und in der Zellteilung deutlich verzögert, durchgeführt.

Leider alles ohne Erfolg oder einem Zeichen der Einnistung. Ich habe jetzt die KIwu Praxis gewechselt, da dort keine Ursachen / weitere Diagnostik gemacht wurde. Da mich, wie alle anderen Betroffenen, jeder Versuch viele Nerven kostet, wollten wir erst mögliche Ursachen die gegen eine Schwangerschaft sprechen ausräumen.

Die neue Kiwu Praxis hat eine Untersuchen der Autoimmunerkrankungen vorgeschlagen. Meine Fragen: Macht das Sinn? Sind Autoimmunerkrankungen gut behandelbar? Steigen die Erfolgschancen nach einer Behandlung? Obwohl ich intelligent bin (bin Lehrerin, Selbstironie unseres Berufsstandes) habe ich leider trotz mehrfachem Lesen der Theorie nicht verstanden, ob Immunisierung die Konsequenz bei einer Autoimmunerkrankung ist? Ich bin PKV, mein Mann als Verursacher GKV: Werden die Kosten für diese Diagnostik mit Bluttest übernommen?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen, ggf. auch auf Links zum Nachlesen, am liebsten als PN. Falls Ihr Fragen habt, einfach anmailen, wäre auch schön, wenn ich jemandem helfen kann!

Liebe Grüße aus Hamburg

Charliene
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

nur mal kurz: bei AI-Erkrankungen behandelt man meist eher mit Intralipid- oder Immunglobulin-Infusionen. Bei manchen klappt es danach, bei anderen nicht oder sie gehen zusätzlich den Weg der Eizellspende. Die Partner-Immunisierung ist eher das letzte Mittel der Wahl.
Blutgerinnung wir z.B. bei Dr.Reichel-Fentz gleich mitgemacht.
Wenn Du/ Ihr auch einen alternativen Weg einschlagen würdet, es gibt seit vergangenem Jahr am UKE das TCM-Zentrum, wo auch eine chinesische Gynäkologin arbeitet, die sowohl Erfahrung mit IVF in Shanghai gemacht hat, als auch TCM studiert hat. Am UKE macht sie aber "nur" TCM d.h. Kräuter und Akupunktur. Sie ist noch sicher bis Ende Mai dort. Ich war bereits ein paar Mal bei ihr und ich war im Januar nach 15 Jahren Kiwu das erste Mal spontan kurz schwanger, leider war der hcG nur sehr niedrig und es kurz darauf zu Ende. Hätte das aber grundsätzlich nie für möglich gehalten. Könnte mir natürlich in den A.... beißen, sie erst vergangenes Jahr getroffen zu haben (vorher war Dr.Xu in Bonn).
Solch eine Bahandlung kostet natürlich Zeit und Geld, aber die ganzen anderen Therapien kosten auch was. Dafür ist sie gründlicher und beseitigt im besten Fall die Ursache. Da es bei Euch quasi vor der Haustür ist, würde ich die Chance nutzen. Die immunolg. Untersuchungen kannst Du parallel laufen lassen. Dort dauert es sowieso eine Weile, bis Du die Ergebnisse bekommst (z.B. bei Dr.RF 16 Wochen).
Nachlesen kannst Du vieles, wenn Du oben die "Suche" benutzt.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“