Hallo,
hatte heute ICSI-Transfer und habe 1 x 14 b, 1 x 12 b und 1 x 12 c zurückbekommen. Vor der PU meinte meine Ärztin wäre ein 16-Zeller oder besser noch ein 32-Zeller am 4. Tag (also nach 96 Std.) gut. Bei mir waren es jetzt nach ca. 91-92 Stunden ja wie oben beschrieben max. 14-Zellen. Einerseits denke ich, in den 4-5 Stunden die noch zum vollen 4. Tag gefehlt haben hätten ja noch die zwei fehlenden Zellen zum 16ner dazukommen können, aber andererseits wäre das wohl auch nur das erhoffte Minimum.
Wie sehen sie das?
Wie oft werden Patientinnen mit einem 16-Zeller am Tag 4. nach PU schwanger?
Sie würden mir sehr weiterhelfen wenn sie mir antworten.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Chancen nach Transfer? An Dr. Peet und alle anderen
Moderator: Dr.Peet
- Christiane77
- Rang1
- Beiträge: 657
- Registriert: 22 Sep 2005 11:12
Chancen nach Transfer? An Dr. Peet und alle anderen

1. ICSI 09/05, 19 EZ, 2 EZ befruchtet, negativ
2. ICSI Ende 11/05, 13 EZ, keine Befruchtung
3. ICSI 08/06, 25 EZ, 8 EZ befruchtet, negativ
4. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 09/08, 26 EZ, 14 befruchtet, negativ
6. Kryo 02/10, negativ
7. Kryo 04/10, negativ
8. November 2010, negativ
9. ICSI 03/11, 16 EZ, 13 befruchtet, negativ
10. Kryo 4/11, negativ
11. Kryo 11/10
Danke für die Beachtung
Das klingt doch alles recht gut!
Viel Erfolg!
Peet
Viel Erfolg!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.