Hallo,
ich war vor zwei Wochen bei den ersten Gespräch in der Kinderwunschklinik. Aufgrund von den schlechten Spermiogramm von meinen mann kommt nur eine ICSI in frage.
Bei den Termin wurde uns beiden Blut abgenommen. Danach hatten wir ein relativ kurzes Gespräch mit den Arzt. Er erklärte uns wie die ICSI abläuft und hat mich dann untersucht. Dabei hat er gesehen das ich wohl viele Eibläschen (acht rechts und links vier) habe. Er meinte aber nur das die rechte Seite dann wohl meine stärkere wäre. Er hat dann den Behandlungsplan erstellt und mit uns besprochen.
Mehr hat er nicht gemacht. Jetzt müssen wir noch warten bis ich 25 bin und dann sollen wir uns das Rezept abholen und mit der Behandlung beginnen.
Beim Bluttest kam jetzt raus das meine Schilddrüsenwerte wohl nicht ok sind, diese soll ich bei einen Internisten abklären lassen, es bleibt aber sonst alles wie besprochen.
Ich frag mich jetzt ob ich nicht zu wenig untersucht wurde. Also es wurde kein Zyklusmonitoring gemacht und auch sonst nichts nachgeschaut. Ich hab ihn angesprochen wegen einer möglichen Gelbkörperschwäche, daraufhin meinte er nur das es nichts ausmacht weil ich ja sowieso hormonell behandelt werde.
Ich hab jetzt gelesen das zuviele eibläschen auf PCO hindeuten können. Hätte man das durch die Blutuntersuchung diagnostizieren können?
Danke schonmal für ihre Antwort.
Ilo
untersuchungen vor icsi?
Moderator: Dr.Peet
untersuchungen vor icsi?
Kinderwunsch seit 2008
Diagnose: OAT III - es bleibt nur ICSI
18.6 Punktion von 11 Follikel
19.6 8 reife Follikel, davon nur 2 Befruchtet
23.6 Transfer von einer Morula und einen Vielzeller
29.6. Urintest negativ, Bluttest HCG wert 12
2.7 nächster Bluttest - HCG wert - 72
11.7 erster Ultraschall 1 Fruchhöhle Hcg wert 3658
19.7 das Herz schlägt - entlassung aus der Kiwu-Klinik
26.10 Feindiagnostik - alles zeitgerecht entwickelt! Es wird ein Mädchen


Diagnose: OAT III - es bleibt nur ICSI
18.6 Punktion von 11 Follikel
19.6 8 reife Follikel, davon nur 2 Befruchtet

23.6 Transfer von einer Morula und einen Vielzeller
29.6. Urintest negativ, Bluttest HCG wert 12
2.7 nächster Bluttest - HCG wert - 72
11.7 erster Ultraschall 1 Fruchhöhle Hcg wert 3658
19.7 das Herz schlägt - entlassung aus der Kiwu-Klinik

26.10 Feindiagnostik - alles zeitgerecht entwickelt! Es wird ein Mädchen




Hallo, also ein Zyklusmonitoring wurde bei uns auch nicht gemacht. Der ICSI-Zyklus ist ja auch ein stimulierter Zyklus, in dem du relativ viele Arzttermine hast, es macht in meinen Augen keinen Sinn, vorher ein Zyklusmonitoring im normalen Zyklus zu machen, ich wüsste nicht, was dabei herumkommen sollte.
Wenn bei dir PCO festgestellt worden wäre, müsste der Arzt eigentlich was dazu gesagt haben. Wenn du unsicher bist, frag nach!
Bei mir wurde in den ganzen Zyklen vorher beim Frauenarzt auch oft mittels Blutuntersuchung eine leichte Gelbkörperschwäche festgestellt. Ich habe dies dem KiWu-Arzt natürlich auch mitgeteilt, der mir sagte, dass das insofern "egal" wäre, weil man nach Transfer sowieso die entsprechenden Hormone bekommt, damit keine Gelbkörperschwäche entsteht.
Zur Schilddrüse: Diese kann schon sehr wichtig sein, wenn es um Erfolg oder Nicht-Erfolg geht. Wenn deine KiWu hier nicht selbst diagnostiziert und behandelt, würde ich schnell zu einem Facharzt gehen für Feindiagnostik und Medikamente. Ich würde dir raten, erst mit der Behandlung zu beginnen, wenn die Schilddrüse medikamentös gut eingestellt ist. Und das kann Wochen oder auch Monate dauern, deswegen würde ich sofort zu einem entsprechenden Facharzt gehen.
Wenn bei dir PCO festgestellt worden wäre, müsste der Arzt eigentlich was dazu gesagt haben. Wenn du unsicher bist, frag nach!
Bei mir wurde in den ganzen Zyklen vorher beim Frauenarzt auch oft mittels Blutuntersuchung eine leichte Gelbkörperschwäche festgestellt. Ich habe dies dem KiWu-Arzt natürlich auch mitgeteilt, der mir sagte, dass das insofern "egal" wäre, weil man nach Transfer sowieso die entsprechenden Hormone bekommt, damit keine Gelbkörperschwäche entsteht.
Zur Schilddrüse: Diese kann schon sehr wichtig sein, wenn es um Erfolg oder Nicht-Erfolg geht. Wenn deine KiWu hier nicht selbst diagnostiziert und behandelt, würde ich schnell zu einem Facharzt gehen für Feindiagnostik und Medikamente. Ich würde dir raten, erst mit der Behandlung zu beginnen, wenn die Schilddrüse medikamentös gut eingestellt ist. Und das kann Wochen oder auch Monate dauern, deswegen würde ich sofort zu einem entsprechenden Facharzt gehen.
Bei uns sah die Diagnostik auch nicht anders aus. Das Spermiogramm meines Mannes ließ eh nur eine ICSI zu und es gab halt keinerlei Hinweise darauf, dass eine BS oder GS nötig wäre.
Viele Eibläschen deuten nicht gleich auf PCO hin. Bei jeder Frau wachsen im Zyklus mehrere EZ heran. Daraus entwickeln sich dann halt 1-2 Leitfollikel. Vor einer IVF/ICSI werden diese Follikel am Zyklusanfang gezählt und zusammen mit verschiedenen Hormonwerten die ovarielle Reserve (google mal danach. Es gibt dazu ganz gut Beschreibungen im Netz) bestimmt. Diese Daten sind wichtig für die Stimulation.
So weit ich weiß, sprechen viele Follis am Anfang des Zykluses für eine gute ovarielle Reserve und das ist gut
Vertrau Deinem Arzt ruhig. Ich war anfangs auch skeptisch, was die (in meinem Augen) sehr geringe Diagnostik anging. Aber ein erfahrener Arzt greift ja auch immer auf seine Erfahrungen zurück und entscheidend individuelle, welche Diagnostik wichtig wäre. Bei mir hat die Ärztin recht behalten
Viele Eibläschen deuten nicht gleich auf PCO hin. Bei jeder Frau wachsen im Zyklus mehrere EZ heran. Daraus entwickeln sich dann halt 1-2 Leitfollikel. Vor einer IVF/ICSI werden diese Follikel am Zyklusanfang gezählt und zusammen mit verschiedenen Hormonwerten die ovarielle Reserve (google mal danach. Es gibt dazu ganz gut Beschreibungen im Netz) bestimmt. Diese Daten sind wichtig für die Stimulation.
So weit ich weiß, sprechen viele Follis am Anfang des Zykluses für eine gute ovarielle Reserve und das ist gut

Vertrau Deinem Arzt ruhig. Ich war anfangs auch skeptisch, was die (in meinem Augen) sehr geringe Diagnostik anging. Aber ein erfahrener Arzt greift ja auch immer auf seine Erfahrungen zurück und entscheidend individuelle, welche Diagnostik wichtig wäre. Bei mir hat die Ärztin recht behalten

- Little Luna
- Rang3
- Beiträge: 2539
- Registriert: 02 Sep 2008 14:42
Hallo,
bei uns kam auf Grund des schlechten SG´s auch nur eine ICSI in Betracht. Trotzdem wurde ein Zyklusmonitoring gemacht, um zu schauen, ob ich überhaupt einen Eisprung habe. Dabei wurde auch festgestellt, dass ich Zysten habe und eine beginnende Endometriose. Auf Grund dessen, bekam ich einen halben Monat die Pille und dann wurde DR.
Des Weiteren haben wir die Genetik untersuchen lassen. Für eine erfolgreiche Behandlung sollte die SD optimal eingestellt sein. Dazu gehst Du am besten zu einem Nuklearmediziner.
Wir wünschen Dir viel Erfolg!
bei uns kam auf Grund des schlechten SG´s auch nur eine ICSI in Betracht. Trotzdem wurde ein Zyklusmonitoring gemacht, um zu schauen, ob ich überhaupt einen Eisprung habe. Dabei wurde auch festgestellt, dass ich Zysten habe und eine beginnende Endometriose. Auf Grund dessen, bekam ich einen halben Monat die Pille und dann wurde DR.
Des Weiteren haben wir die Genetik untersuchen lassen. Für eine erfolgreiche Behandlung sollte die SD optimal eingestellt sein. Dazu gehst Du am besten zu einem Nuklearmediziner.
Wir wünschen Dir viel Erfolg!
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------
Wie alles begann...
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------
Wie alles begann...
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Es ist sicher sinnvoll die Schilddruese einzustellen, bevor Sie mit der ICSI starten. Ein Zyklusmonitoring koennte bestaetigen, dass alles richtig laeft im Zyklus. Ob Sie nun zum "Nuklearmediziner" rennen muessen, sollten Sie mit Ihrem Doc besprechen.
Peet
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.