Liebe Expertinnen,
ich habe hier in der letzten Woche schon fleißig gelesen, aber trotz Nutzung der Suchfunktion habe ich keine Antwort auf meine Frage bekommen – deshalb traue ich mich jetzt, hier mal zu posten.
Wir stehen vor unserer ersten EZSP. Auf eigenen Wunsch habe ich deshalb angefangen, immunolog. Themen abzuklären. Jetzt habe ich erfahren, dass mein T4/T8-Quotient viel zu hoch ist (nämlich bei 3,7), alle anderen Werte (z.B. NK mit 7 % und die absoluten Zahlen sowohl der NK als auch der T4 und T8; ANA negativ) aber sämtlich in der Norm. Mein Arzt findet das deshalb nicht bedenklich, einen Gesprächstermin habe ich aber erst in drei Monaten.
Kann ich wegen der normalen NK-Zellen etc. beruhigt sein oder ergibt sich allein aus dem erhöhten T4/T8 Index schon ein Problem? Blut wurde übrigens eine Woche vor meiner ersten massive Heuschnupfenattacke abgenommen....Kann das auch die Ursache sein?
Wäre für Rückmeldungen sehr dankbar.
Viele Grüße
Anna
T4/T8 Index
@Anna: hm... zu hoher Quotient heißt ja, dass dein Immunsystem gerade überaktiv ist und Richtung aggressive Seite gekippt ist - das könnte natürlich schon mit der beginnenden Pollenbelastung zusammenhängen - ob man da allerdings schon was unternehmen muss, weiß ich nicht. Alle anderen Werte sind ja ok. 
Ach übrigens: meine T4 und T8 Werte sind für sich genommen auch in der Norm aber der Quotient eben nicht, weil meine T4 am oberen Normende sind und meine T8 am unteren Ende.
Nur der Heuschnupfen sollte eine SS eigentlich nicht verhindern, bei anderen Frauen klappt es ja auch - da ihr aber schon bei EZSP seid, nehm ich mal an, dass es mit deinen eigenen vorher ja nicht geklappt hat.
Wenn du nun Intralipid versuchst, was das Immunsystem ins Gleichgewicht bringen soll, weiß ich nicht, ob du dann noch schlimmer vom Heuschnupfen geplagt wirst oder sogar weniger, da dein Immunsystem nicht so heftig reagiert - das müsste man wohl auf einen Versuch ankommen lassen.
Soweit erstmal, was ich dazu sagen kann - vielleicht meldet sich ja noch einer unserer Gurus
LG Richy

Ach übrigens: meine T4 und T8 Werte sind für sich genommen auch in der Norm aber der Quotient eben nicht, weil meine T4 am oberen Normende sind und meine T8 am unteren Ende.
Nur der Heuschnupfen sollte eine SS eigentlich nicht verhindern, bei anderen Frauen klappt es ja auch - da ihr aber schon bei EZSP seid, nehm ich mal an, dass es mit deinen eigenen vorher ja nicht geklappt hat.
Wenn du nun Intralipid versuchst, was das Immunsystem ins Gleichgewicht bringen soll, weiß ich nicht, ob du dann noch schlimmer vom Heuschnupfen geplagt wirst oder sogar weniger, da dein Immunsystem nicht so heftig reagiert - das müsste man wohl auf einen Versuch ankommen lassen.
Soweit erstmal, was ich dazu sagen kann - vielleicht meldet sich ja noch einer unserer Gurus

LG Richy
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen


"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Liebe Richy,
vielen lieben Dank.
Bei T4 und T8 sind nur die absoluten Zahlen in der Norm, die prozentualen Angaben aber auch schon außerhalb (wie der Quotient fast vermuten lässt). Ich finde nur irgendwie komisch, dass alle anderen Werte in Ordnung sind und der Test in die Heuschnupfenzeit fiel. Hm.
Ich hoffe, das Gespräch im Juni wird mich beruhigen, aber das ist noch soooo lange hin!
Eine EZSP machen wir, weil ich POF habe (vorzeitige Erschöpfung der Eierstocksreserven). Bei meinen ICSI hatten wir immer nur eine Eizelle und es kam überhaupt nur einmal zum Transfer. Trotz allem bin ich letztes Jahr schwanger geworden (auf natürlichem Wege), aber die Schwangerschaft hat nicht gehalten. Danach hat sich dann noch herausgestellt, dass ich eine Faktor V Leiden Mutation habe. Muss also Heparin spritzen, wenn es nochmal klappt.
Liebe Grüße
Anna
vielen lieben Dank.
Bei T4 und T8 sind nur die absoluten Zahlen in der Norm, die prozentualen Angaben aber auch schon außerhalb (wie der Quotient fast vermuten lässt). Ich finde nur irgendwie komisch, dass alle anderen Werte in Ordnung sind und der Test in die Heuschnupfenzeit fiel. Hm.
Ich hoffe, das Gespräch im Juni wird mich beruhigen, aber das ist noch soooo lange hin!
Eine EZSP machen wir, weil ich POF habe (vorzeitige Erschöpfung der Eierstocksreserven). Bei meinen ICSI hatten wir immer nur eine Eizelle und es kam überhaupt nur einmal zum Transfer. Trotz allem bin ich letztes Jahr schwanger geworden (auf natürlichem Wege), aber die Schwangerschaft hat nicht gehalten. Danach hat sich dann noch herausgestellt, dass ich eine Faktor V Leiden Mutation habe. Muss also Heparin spritzen, wenn es nochmal klappt.
Liebe Grüße
Anna