Lieber Dr. Peet, liebe Mitleser(innen),
hat jemand positive / negative Erfahrung damit gemacht, ein paar Tage vor dem Transfer die Gebärmutterschleimhaut mit leichten "Pieksern" zu verletzen, um die Einnistung zu begünstigen?
Mir wurde das empfohlen, da ich vermutlich eine chronische (aber nicht nachweisbare) Chlamydieninfektion habe und nach etlichen Versuchen trotz schöner Embryonen keine Einnistung hatte. Durch die Verletzung werden irgendwelche Stoffe (Enzyme/Zellen) freigesetzt. Schaden würde es nicht, hiess es.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Danke und liebe Grüsse
Rikki
Einnistung verbessern: Verletzung der GMS vor Transfer
Moderator: Dr.Peet
also an ja...sorry..aber ich hatte auch immer gute embryonen und auch eine chronische infektion oder habe sie...
nun ich bin schwanger geworden nach 7 ivf´s....aber leider hab ichs wieder verloren.
ging auch ohne anpieksen...ich glaub da nicht dran.
nun ich bin schwanger geworden nach 7 ivf´s....aber leider hab ichs wieder verloren.
ging auch ohne anpieksen...ich glaub da nicht dran.
KiWU Behandlung seit 2006
Endlich 11. IVF :
9.3.12 Positiv Pu+11 = 101 HCG
Geburt bei 32+5 Sep 2012
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/xouap1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Endlich 11. IVF :
9.3.12 Positiv Pu+11 = 101 HCG
Geburt bei 32+5 Sep 2012
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/xouap1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Lieber Dr. Peet, hallo Ihr Lieben,
ich möchte die Frage gerne noch etwas genauer stellen.
Es gibt zwei Methoden:
1) Einnistungscurettage im Vorzyklus (dazu sind Studien im Internet zu finden)
2) Pipelle Methode (die Schleimhaut wird angepiekst) einige Tage vor dem Transfer
Was unterscheidet die beiden Methoden?
Wer hat es schon getestet?
Ist Methode 2) auch bei niedriger Schleimhaut empfehlenswert?
Danke und liebe Grüsse
Rikki
ich möchte die Frage gerne noch etwas genauer stellen.
Es gibt zwei Methoden:
1) Einnistungscurettage im Vorzyklus (dazu sind Studien im Internet zu finden)
2) Pipelle Methode (die Schleimhaut wird angepiekst) einige Tage vor dem Transfer
Was unterscheidet die beiden Methoden?
Wer hat es schon getestet?
Ist Methode 2) auch bei niedriger Schleimhaut empfehlenswert?
Danke und liebe Grüsse
Rikki
Hallo,
ich sehe hier wird gut geforscht!
Ich habe vor wenigen Monaten damit begonnen, bei Patientinnen diese Methode der Strichcurettage durchzuführen. Noch sind die eigenen Zahlen nicht repräsentativ, aber äußerst hoffnungsträchtig.
Wir bieten dies an bei Patientinnen, die, trotz wiederholt guter Embryonen, ohne erfindlichen Grund keine Einnistung bekommen. Von 10 Patientinnen sind mittlerweile 4 schwanger. Aber vorsicht: mal sehen, wie es nach 50 oder 100 Fällen aussieht. Und- ja, es scheint auch bei flachem Endo zu funktionieren!
Peet
ich sehe hier wird gut geforscht!
Ich habe vor wenigen Monaten damit begonnen, bei Patientinnen diese Methode der Strichcurettage durchzuführen. Noch sind die eigenen Zahlen nicht repräsentativ, aber äußerst hoffnungsträchtig.
Wir bieten dies an bei Patientinnen, die, trotz wiederholt guter Embryonen, ohne erfindlichen Grund keine Einnistung bekommen. Von 10 Patientinnen sind mittlerweile 4 schwanger. Aber vorsicht: mal sehen, wie es nach 50 oder 100 Fällen aussieht. Und- ja, es scheint auch bei flachem Endo zu funktionieren!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.