Sehr geehrter Herr Dr. Peet!
Was für Medis sind sinnvoll nach einem Kyrotransfer?
Hatte bei meinem Versuchen imme nur Utro und Folsan genommen.
Beim letzten Versuch habe ich dann Lovenox 40 dazugespritzt!
Die Klinik in Prag hat mich auf meinen Gyn hingewiesen, der war aber nicht mein Kiwu-Arzt sondeern die Klinik.
Welche Medis soll ich nun zu den Utros noch nehmen?
Was halten sie von Byrophyllum und Frauenmanteltee?
Danke
Welche Medis für Transfer?
Moderator: Dr.Peet
Ich bin kein Arzt, kann dir nur schreiben, wie es bei meiner Klinik gemacht wird:
Ich habe nach dem Transfer in der Lutealphase ein Antibiotikum genommen, zudem Dexamethason, ASS 50 mg, Duphaston, Crinone und natürlich Folsäure. Ich habe mir zusätzlich Clexane gespritzt. Bryo habe ich zusätzlich genommen, das hatte ich auch schon vorher immer in der zweiten Zyklushälfte genommen.
Genutzt hat es leider gar nichts, ich bin auch durch diese ganzen Medikamente nicht schwanger geworden.
Ich glaube ohnehin, dass man diese ganzen Tabletten auch recht kritisch sehen kann. Es gibt meines Wissens nach keine aussagekräftige Studie, die stichhaltig nachgewiesen hätte, dass diese Medis, abgesehen von Crinone/Utrogest, wirklich etwas bringen würden. Ich habe auch einen Artikel gefunden (ich finde leider gerade die Seite nicht mehr), dass ASS und Clexane keinen nachweisbaren Erfolg auf die Einnistungsraten hätten.
Ich finde es trotzdem absolut vertretbar, diese Medikamente zu nehmen, ich persönlich sehe das nicht so eng. Andere Menschen nehmen ja täglich solche Medikamente und mir macht das Spritzen auch gar nichts aus. Dexa sehe ich wegen Kortison schon etwas kritisch, ich werde das auch nochmal googeln und ggf. nachfragen, ob man da wirklich so an den Erfolg glaubt. Insgesamt glaube ich persönlich ehrlich gesagt nicht wirklich an den Nutzen dieser Medis - es gibt ja offensichtlich keinen erwiesenen Nutzen und jede KiWu macht es zudem anders. Ich will mich aber auch selbst davor schützen, diese Medis nicht zu nehmen und dann in einer schwachen Minute zu denken, es hätte eben nicht geklappt, weil man das Zeugs nicht genommen hätte.
Ich habe nach dem Transfer in der Lutealphase ein Antibiotikum genommen, zudem Dexamethason, ASS 50 mg, Duphaston, Crinone und natürlich Folsäure. Ich habe mir zusätzlich Clexane gespritzt. Bryo habe ich zusätzlich genommen, das hatte ich auch schon vorher immer in der zweiten Zyklushälfte genommen.
Genutzt hat es leider gar nichts, ich bin auch durch diese ganzen Medikamente nicht schwanger geworden.
Ich glaube ohnehin, dass man diese ganzen Tabletten auch recht kritisch sehen kann. Es gibt meines Wissens nach keine aussagekräftige Studie, die stichhaltig nachgewiesen hätte, dass diese Medis, abgesehen von Crinone/Utrogest, wirklich etwas bringen würden. Ich habe auch einen Artikel gefunden (ich finde leider gerade die Seite nicht mehr), dass ASS und Clexane keinen nachweisbaren Erfolg auf die Einnistungsraten hätten.
Ich finde es trotzdem absolut vertretbar, diese Medikamente zu nehmen, ich persönlich sehe das nicht so eng. Andere Menschen nehmen ja täglich solche Medikamente und mir macht das Spritzen auch gar nichts aus. Dexa sehe ich wegen Kortison schon etwas kritisch, ich werde das auch nochmal googeln und ggf. nachfragen, ob man da wirklich so an den Erfolg glaubt. Insgesamt glaube ich persönlich ehrlich gesagt nicht wirklich an den Nutzen dieser Medis - es gibt ja offensichtlich keinen erwiesenen Nutzen und jede KiWu macht es zudem anders. Ich will mich aber auch selbst davor schützen, diese Medis nicht zu nehmen und dann in einer schwachen Minute zu denken, es hätte eben nicht geklappt, weil man das Zeugs nicht genommen hätte.
Hallo
Mein Kryozyklus lief immer so ab:
Entweder per auslösen 5000 Brevactid oder es wurde der normale Eisprung abgewartet.
Nach Eisprung nahm ich 3x2 Utorogst und 3x1 Progynova für die Gebärmutterschleimhaut.
Nach Transfer musste ich 1500 Einheiten Brevacid spritzen und dann die gleiche Dosis noch 2 mal im Abstand von 3 Tagen. (Habe ich nicht immer gemacht)
Zusätzlich ohne Ärzte nehme ich und das schon seit meiner Kinderwunschbehandlung täglich:
1 Tablette ASS 100
5 mg Folsäure
1500 mg Omgea 3
Orthomol Natal
600 mg Magnesium
L-Thyroxin 75 (Will meine Schilddrüse auf 0,5-1 bei so einer Behandlung eingestellt haben)
Da ich ein Immunsystemproblem habe und ich das während so eines Transfers ein wenig runterdrücken muss gabs auf eigenen Wunsch noch..
1 mg Dexamethason ab Eisprung bis Bluttest. Wobei ich persönlich bei 2 mg geblieben bin nachdem ein Versuch mit 1mg gescheitert ist.
Mein Kryozyklus lief immer so ab:
Entweder per auslösen 5000 Brevactid oder es wurde der normale Eisprung abgewartet.
Nach Eisprung nahm ich 3x2 Utorogst und 3x1 Progynova für die Gebärmutterschleimhaut.
Nach Transfer musste ich 1500 Einheiten Brevacid spritzen und dann die gleiche Dosis noch 2 mal im Abstand von 3 Tagen. (Habe ich nicht immer gemacht)
Zusätzlich ohne Ärzte nehme ich und das schon seit meiner Kinderwunschbehandlung täglich:
1 Tablette ASS 100
5 mg Folsäure
1500 mg Omgea 3
Orthomol Natal
600 mg Magnesium
L-Thyroxin 75 (Will meine Schilddrüse auf 0,5-1 bei so einer Behandlung eingestellt haben)
Da ich ein Immunsystemproblem habe und ich das während so eines Transfers ein wenig runterdrücken muss gabs auf eigenen Wunsch noch..
1 mg Dexamethason ab Eisprung bis Bluttest. Wobei ich persönlich bei 2 mg geblieben bin nachdem ein Versuch mit 1mg gescheitert ist.