Kriminalität der Jugendlichen

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Antworten
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Kriminalität der Jugendlichen

Beitrag von Claudi70 »

Hallo...

mich würde so mal eure Meinung interessieren ....

ja, ich weiss, hier schreiben die meisten die :

Tolles Elternhaus den Kindern bieten
meist noch kleinere Kinder haben


und und und ...

aber ....



wenn ich grad so lese was passiert .. da werden 18jährige einfach mal freigelassen nach einer Straftat .. der Papa ist ja Anwalt ....


Glaubt ihr, es liegt nur am Elternhaus?


bin mal gespannt was hier so passiert
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
Nanni***
Rang3
Rang3
Beiträge: 3173
Registriert: 10 Mär 2008 16:19

Beitrag von Nanni*** »

Hallo Claudi,

ganz klar nein, es liegt nicht nur am Elternhaus, oft genug sind es ganz normale Familien. Weiß nicht ob ihr euch noch an den Gulliwerfer erinnert, seine Eltern waren sehr gute Freunde von uns, da ist niemand auch nur ansatzweise auf die Idee gekommen, dass der Junge damit was zu tun hat, als das rauskam fielen nicht nur die Eltern aus allen Wolken. Das schlimme ist das Gerede, plötzlich will jeder schon was geahnt haben, a---lecken, da gab´s nichts zu ahnen. Mir tun die Eltern leid, vllt ist aufgefallen ich habe geschrieben waren sehr gute Freunde, nach der Aufklärung der Tat bekamen die ELTERN Hassbriefe, Drohungen, wurdn beschimpft, beleidigt und bespuckt, sie haben alle Kontakte abgebrochen und versuch neu anzufangen.

Es ist einfach immer den 'Eltern die schuld zu geben, oft genug liegt da auch sicher was im argen, aber in der heutigen Zeit... die Kinder stumpfen einfach ab, Sadomasofilme, Hardcorepornos, Mordvideos auf den handys und das schon ab der 4. Klasse, ist doch logisch, dass die Kinder den Bezug verlieren und denken es ist normal sich zu nehmen was man will. Die 12 Jährige Tochter einer Freundin war fix und fertig weil sie NOCH Jungfrau ist, aus ihrer Klasse hätten alle schon Sex gehabt ausser sie und zwei andere Mädchen, Ergebnis auf der Klassenfahrt hat sie ihre Jungfräulichkeit verloren und kurz darauf kam der positive SST, herzlichen Glückwunsch.

aber ich schweife ab, also klares nein, das Elternhaus ist nicht immer Schuld. Ich finde die Strafen in Deutschland allgemein viel zu lasch, wenn du deine Neugeborenen direkt nach der Geburt tötest heißt es unzurechnungsfähig durch den Geburtsstress, da gibt s statt Strefe Kuscheltherapie. Jugendliche treten Obdachlosen halbtot, da passiert gar nichts da erst 12 jahre alt, das ist doch alles krank, mir wären da amerikanische Strafen lieber, kinder die eine Erwachsenentat begehen können auch wie Erwachsene bestraft werden.

so nun muss ich erstmal aufhören, mal schauen was hier noch so kommt


Lg Nanni
Viele Grüße Nanni

Ich beantworte gerne eure Fragen rund ums Stillen, allgemeine Fragen gerne im entsprechenden Bereich, persönliche bitte per PM-
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Claudi,

ich glaube, da müssen verschiedene Komponenten zusammentreffen, wenn ein Jugendlicher eine Straftat begeht. Das Elternhaus ist nur eine. Nanni hat oben schon auf die vielen abstumpfenden Filme und Spiele verwiesen. Ich denke, da kommt noch das Umfeld hinzu: Die Schule, der Freundeskreis. Auch die Gelegenheit und die augenblickliche persönliche Situation (Mißerfolge / Unzufriedenheit). Der letzte Faktor könnte die Veranlagung sein.

Wir sind natürlich bemüht, unsere Kinder zu anständigen Menschen zu erziehen, frei von Gewalt. Bisher sieht es ganz gut aus. Bei uns stimmen aber auch die anderen Komponenten, die ich oben genannt habe. Was ich z.B. nicht beeinflussen kann, ist die Begeisterung unserer Jungs für Monster und Horrorgestalten. Da habe ich überhaupt keinen Draht hin und wünschte mir, dass es meinen Jungs ebenso geht. Unser 8-jähriger jedoch findet z.B. Star Wars Figuren, bei denen ich das K.... kriege, "süß". Er kann nicht verstehen, warum ich es nicht zulasse, dass er sich sowas anschaut. - Da kann ich nur reden und versuchen, dass unsere Kinder mal nicht Film und Wirklichkeit verwechseln. Vermutlich liegt aber nicht alles in unserer Macht.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

wenn man sich allein auch mal das TV anguckt .. da wurde die Geschichte von den 3 kleinen Schweinchen mit den versch. Häusern mal verboten .. war angeblich zu hart für Kinder ... doch was sehen diese heute ... ohne Worte .... auch draussen diese S** Werbung überall und auch im TV, muss sowas echt sein?

Früher bekommen die Kids eher Geschichten vorgelesen und was vorgesungen ... heute hört man ständig, da läuft ein Mobile mit Batterie oder der CD Spieler.

Größere Kids hatten Fingerfarben, Räder und Rollschuhe ... heute regieren auch dort Computer - Spiele und Co.

Ich glaub auch einfach dass die kindlichen Gehirne dafür gar nicht gemacht sind, Reizüberflutung also von Anfang an.
All das wird oft langweilig.

Auch ich würde heute kleinere Kinder kein Star Wars und Co gucken lassen ..

Übr. hatte ich bei meinem Sohn damals Pistolen usw. nicht erlaubt, das Ergebnis war bei der Tagesmutter -da war er knapp 3- durch ein anderes Kind dort ... er biss sich Kekse zurecht in Form einer Pistole und schoss damit .....

Unbewusst werden die Kids überfordert daher auch und drehen oft daher am Rad.

Unterbindet man jedoch Internet und Co holen sich die Kids das halt woanders, bei Freunden und Co.

Ich weiss eins, Jugendlicher mag ich heute nicht mehr sein .....

Dazu fällt mir immer ein was ja auch im Net rumgeht ... wenn ihr nach 1970 geboren seit ....
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Fruehlingsmond
Rang0
Rang0
Beiträge: 59
Registriert: 12 Jul 2011 18:52

Beitrag von Fruehlingsmond »

Hallo,

ich denke, da können unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen.
Einen nicht zu unterschätzenden Einfluß haben z.B. auch die sog. "Peer-Grups" bei den Jugendlichen und das damit verbundene Zugehörigkeitsgefühl.

Dazu kann man einiges auch hier nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Peer_Group
Jenko
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 18 Okt 2011 10:27

Beitrag von Jenko »

Guten Morgen.


Ich glaube nicht das es nur aufs Elternhaus ankommt. Es spielt schon eine große Rolle wie es im "Elternhaus" zugegangen ist aber der Großteils spielt sich außerhalb der 4 Wände ab wie zum Beispiel Schule, Freunde & Ort wo man aufwächst.

Grüße
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“