Wie viele Folikel für icsi

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Blauwal
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 29 Apr 2011 15:20

Wie viele Folikel für icsi

Beitrag von Blauwal »

Hallo an das Ärzte Team,

bin 38, nach 2 Myom 0P´s, Diabetes und AMH 0,6 sowie ein recht schlechtes Spermiogram bin ich im ersten Stimulationszyklus zur Icsi. Ab dem 1. Tag 375 IE Puregon ebenso 2.+3. Tag, 4.5.6.Tag 450 IE Puregon und am 1. Tag 2x1 Synerel. Heute am 6 Tag bei US hatte ich nur 2 Folikel (8mm). Mein Artzt sagte zu wenig ich soll am 7.+8. Tag nochmal 450 IE Puregon spritzen und am 9. Tag zum US. Zudem habe ich eine Vaginalblutung.
Auf beide Befunde (Zu wenig + Vaginalblutung) ist der Doc nicht eingegangen. (Praxis voll!!) Sind zwei Folikel für eine icsi zu wenig? Habe ich Chancen, dass sich noch welche bilden? Wie lange muss diese hohe Dosis Puregon gespritzt werden? Was macht man bei einer Vaginalblutung?

Vielen Dank für Antwort.

Blauwal
Werbeslider mit Buttons
Cee.Cee
Rang0
Rang0
Beiträge: 31
Registriert: 19 Mär 2011 17:48

Beitrag von Cee.Cee »

Zwei Follikel sind bei Deinem Alter und aMH-Wert nicht ungewöhnlich.

Ich hatte beim ersten US auch nur zwei Follikel und punktiert wurden letztendlich drei.

Ich habe trotzdem zwei zurück bekommen. Noch ist alles drin.

Qualität vor Quantität!!! *dd*
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
die Anzahl der Follikel ist zwar nicht toll, aber Sie wissen ja nicht, wie es bei einem nächsten Versuch aussehen würde. Die vaginale Blutung könnte von einer nachlassenden Östrogenbildung der Follikel kommen ("Abbruchblutung"). So der Östradiolspiegel nicht wenigstens 200 pg/ml pro reifem Follikel beträgt, sollte man nachdenken abzubrechen. Ist der Wert OK aber die Schleimhaut blutet weiter (Rezeptordefekt?) könnte die Punktion erfolgen aber ohne folgenden Transfer. Die Zellen sollten eingefroren werden.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“