ich habe gerade erfahren, dass unsere erste Eizellenspende negativ war

Kurz die Fakten:
Ich bin 32, leichtes PCO aber sonst völlig gesund, normales Gewicht, hatte 3 ICSIs mit sehr schlechter Befruchtungsrate, darum Entscheidung zur Eizellspende. (Laut Biologen lag es daran, dass meine Eizellen sehr schlechte Qualität haben, obwohl mein AMH bei 6,0 ist).
Er ist 36, Spermiogramm mal gut mal schlecht.
Bei der EZSP wurde mit Kryosperma gearbeitet. Die Spenderin hatte 9 Eizellen, davon wurden 5 befruchtet (ICSI). 2 haben wir an Tag 3 nach Punktion zurückbekommen (ein 8-Zeller, ein 4-Zeller, 0% fragmentacion, aber B-Grading).
Die anderen 3 haben es nicht "überlebt".
Ergebnis, trotz super Schleimhaut, negativ.
Die Frage ist: Warum? Ja, weil die Erfolgsquote "nur" bei 61% liegt, aber trotzdem, wir hatten doch "optimale" Bedingungen?

Und wieso gab es wieder "nur" 2 brauchbare Embryonen (aus anfangs 9 Eizellen), einer davon auch noch zu langsam entwickelt (4-Zeller an Tag 3)? Waren die Eizellen der Spenderin vielleicht doch nicht so gut?
Liegt es am Kryo-Sperma? Waren mit B-Grading Embryonen vielleicht die Chancen von vorneherein nicht optimal, wie die Klinik behauptet?
Vielen lieben Dank für Antwort!
jomaris