Was sollen wir machen? Weiter üben oder künstl. Befruchtung?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

mai333
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 16 Mai 2011 13:41

Was sollen wir machen? Weiter üben oder künstl. Befruchtung?

Beitrag von mai333 »

Hallo,

wir wissen nicht weiter.....
Das dritte Spermiogramm ist da. Die KIWU meinte gleich: ICSI, der Androloge: weiter üben das klappt auf normalem Wege. Was sollen wir tun?
Ich bin völlig gesund jedoch Mitte dreißig.
Das Spermiogramm meines Mannes:

schnelle progressive Beweglichkeit 5%
lange oder träge progressive Beweglichkeit 20%
Gesamtmotalität 25%
nicht progressive Beweglichkeit 10%
Immotilität 65%
Vitalität 90%

Spermienzahl 89 Mio
Gesamtspermienzahl 391,6

Normale geformte Spermatozoen 5%
Pathologische geformte Spermatozooen: 95%

Ich bitte um HILFE!!!
DANKE
Annea
Rang1
Rang1
Beiträge: 914
Registriert: 22 Jan 2011 09:33

Beitrag von Annea »

Ich bin kein Arzt, meine Meinung ist nur eine Einschätzung.

Ich glaube, die Motilität ist bei euch soweit in Ordnung. Das könnte besser sein, das ist aber meiner Einschätzung nach keine totale Katastrophe. Problematisch finde ich eher die pathologisch auffälligen Spermien. Das sind mit 95% schon sehr viele.

Spermiogramme schwanken ja teils erheblich, wie haben sich die Werte denn im Vergleich zu den anderen SGs entwickelt?

Ich könnte mir schon vorstellen, dass ihr, auf lange Sicht gesehen, Chancen auf natürlichem Wege habt. Es gab schon Geschichten von Paaren mit nochmal schlechteren Spermiogrammen, die irgendwann doch auf normalem Wege den Glückstreffer gelandet haben. Wenn du 25 wärst, würde ich persönlich sagen: Wenn ihr mit dem Wissen um eure eher geringen Chancen gut umgehen könnt, versucht es doch nochmal 1,2 Jahre auf natürlichem Wege und entscheidet dann, wie weit ihr gehen wollt.

Mit 35 würde ich das so nicht mehr sehen, denn dir läuft natürlich die Zeit weg. Ich weiß nicht, ob 35 oder 36 einen Unterschied macht. Ich glaube schon, dass es vertretbar ist zu sagen, lass es uns nochmal ein halbes Jahr lang so versuchen und dann schauen wir. Aber wenn ihr jetzt schon Jahrlang am üben seid und nichts ist passiert, ist es natürlich irgendwann unrealistisch bzw. sehr unwahrscheinlich, dass doch noch der Glückstreffer kommt.

Wenn der KiWu sehr groß ist, würde ich deswegen rein gefühlsmäßig eher den Weg der ICSI gehen, um keine Zeit mehr zu verlieren.
mai333
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 16 Mai 2011 13:41

Beitrag von mai333 »

Hallo,

erstmal danke für deine Antwort.

Wir üben seit 8 Monaten.
Die anderen Spermiogramme waren genauso wie dieses (insges. 3 SG).

Wir überlegen ob die Chance höher ist wenn wir GV nach Plan machen?

Eine künstl. Befruchtung ist für uns wahnsinnig teuer da ich PKV bin und mein Mann der Verursacher ist. Die Zahlen von mir nichts....

Lg
Annea
Rang1
Rang1
Beiträge: 914
Registriert: 22 Jan 2011 09:33

Beitrag von Annea »

GV nach Plan wird kostengünstiger, aber nicht umsonst sein. Ob das mit den Spermien Sinn macht, weiß ich nicht, ich glaube, das Geld würde ich dann eher für eine ICSI sparen.
mai333
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 16 Mai 2011 13:41

Beitrag von mai333 »

Kostet GV nach Plan etwas????
Ich dachte es übernimmt die Kasse?
Habe es noch nicht eingereicht.
Annea
Rang1
Rang1
Beiträge: 914
Registriert: 22 Jan 2011 09:33

Beitrag von Annea »

mai333 hat geschrieben:Kostet GV nach Plan etwas????
Ich dachte es übernimmt die Kasse?
Habe es noch nicht eingereicht.
Ich bin mir nicht sicher, aber warum sollte die Kasse das komplett übernehmen, wenn sie eine IVF auch nicht übernimmt? Bei GV nach Plan werden ja auch Blutuntersuchungen notwendig sein, um den optimalen Zeitpunkt zu bestimmen, zudem könnte man ja bei GV nach Plan auch versuchen, mittels Hormonstimulation die Chancen zu erhöhen, Medis kosten ja auch, und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kasse das komplett zu übernimmt? Ich bin mir aber nicht sicher, vielleicht liege ich da falsch.
mai333
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 16 Mai 2011 13:41

Beitrag von mai333 »

mmhh.... bin auch mal gespannt ob die das Übernehmen.
Man klammert sich halt an jeden Hacken.

Ich denke aber wir werden doch irgendwann zur ICSI greifen müssen. Oder was meinst du bei dem Spermiogramm? Wie stehen die Chancen bei so einem Spermiogramm auf natürlichem Weg und durch ICSI?

Lg
Annea
Rang1
Rang1
Beiträge: 914
Registriert: 22 Jan 2011 09:33

Beitrag von Annea »

Ich weiß es nicht, wie die Chancen auf natürlichem Wege sind. Ich glaube auch nicht, dass dir ein Arzt das seriös sagen kann. Es kommt ja auf sehr viele Faktoren an. Ich weiß nicht, wie regelmäßig dein Zyklus ist, wie hoch dein AMH-Wert ist, also wieviele Eizellenreserven du noch hast, ich weiß nicht, wie viele Spermien deines Mannes noch 24 Stunden noch fit sind. Du kannst aber selbst grob rechnen: Wenn ein normales Paar eine Chance von etwa 30% hat (was für Mitte 30 sicher schon hochgegriffen ist), dann heißt es, dass es in einem Monat bei etwa 30 Paaren klappt und bei 70 nicht. Bei einem so schlechten Spermiogramm kann man die Chancen nochmals deutlich runterrechnen. Ich kann das nicht in einer Zahl ausdrücken, aber selbst wenn bei dir alles 100% ok ist, glaube ich persönlich nicht, dass eure Chancen über 5% liegen dürften. Aber das ist eine reine Abschätzung meinerseits, vielleicht liege ich völlig falsch.

Die Chancen durch ICSI betragen durchschnittlich etwa 30%. Das Problem der schlechten Spermien ist ja dabei umgangen worden, wenn bei dir alles ok ist und deine Eizellen von guter Qualität sind, sind 30% Chance sicher sehr realistisch.
mai333
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 16 Mai 2011 13:41

Beitrag von mai333 »

Ich denke auch es wird wenn es in den nächsten 3 Monaten nicht klappt auf eine ICSI rauslaufen.
Ich danke dir sehr für deine Hilfe!!!
Lg
Benutzeravatar
Nanni***
Rang3
Rang3
Beiträge: 3173
Registriert: 10 Mär 2008 16:19

Beitrag von Nanni*** »

Hallo GV nach Plan wird komplett von der Kasse gezahlt, sowohl die Stimu als auch Auslösespritze und Utrogest nach ES. Sogar bei unverheirateten, ich lief auch als unverheiratet mit Partner GV nach Plan. Nur wenn der Arzt beim "Akt" anwesend ist zahlt man die Hälte (also Insemination, IVF, ICSI, Kryo etc)

viele Grüße und viel Erfolg
Viele Grüße Nanni

Ich beantworte gerne eure Fragen rund ums Stillen, allgemeine Fragen gerne im entsprechenden Bereich, persönliche bitte per PM-
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“