Seite 1 von 1

Dr Peet: multifollikuläre Ovarien und Überstimulation

Verfasst: 18 Mai 2011 23:31
von mariamey
Sehr geehrter Herr Dr Peet,

meine erste ICSI (wegen Verschlussazoospermie) findet im Juli statt und zuvor wird im Juni-Zyklus die Downregulierung begonnen. Bei Termin in der Kiwu wurde festgestellt, dass ich multifollikuläre Ovarien habe (links 13 und rechts 11, 8.ZT). Nehme keine Medis. Sonst keine Auffälligkeiten (regelmäßig ES, normale Hormonwerte, keine männliche Behaarung, Sonografie sonst i.O., kein Übergewicht, keine Schmerzen). Laut Assistenzärztin könnte das Risiko einer Überstimulation erhöht sein (werde mit 150IE Puregon stimulieren, vorher Decapeptyl und zum Auslösen Ovitrelle). Wie ist Ihre Einschätzung? Ist das schon ein krankhafter Befund oder ist das eine Normvariante? Ist die Gefahr der Überstimulation tatsächlich gegeben?

Danke!

Verfasst: 02 Jun 2011 11:16
von Dr.Peet
Hallo,
bei bestehendem Risiko einer Überstimulation würde ich nie das Long Prokoll anwenden (und sonst auch selten!). Auch mit 150 IE wäre ich skeptisch!
ICH würde nicht mehr als 100 IE im Antagonistenprotokoll anwenden, es gibt zahlreiche Studien, die darunter ein geringeres OHSS Risiko ergaben!
Peet