Hallo Ihr Lieben,
vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an mich, ich hatte ein paar mal im großen Immu-Ordner mitgeschrieben.
Ich wollte allen kurz mal ganz fest Mut machen: Nach vier ICSIs und einigen Kryos, zwei Aborten und vielen Diagnosen (HLA-Übereinstimmung, fehlende KIRs, Antiphospholipidsyndrom, Endometriose, Nullbefruchtung im ersten Versuch etc.) hat es am Ende doch noch geklappt und unsere Maus wurde am 15.5. gesund und munter geboren. Nach jeder neuen Diagnose dachte ich "das war's jetzt, das nimmt nie ein Ende" ... aber manchmal lohnt es sich doch noch einen Versuch zu wagen.
Ich wünsch euch allen ganz ganz viel Glück und Kraft,
alles Liebe, Bettina
mutmach-posting für alle Immu-Betroffenen
mutmach-posting für alle Immu-Betroffenen
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
hallo guzma,
vielen lieben Dank! Im Erfolgsversuch hatte ich: Granocyte, Heparin (Clexane 40), ASS, langes Protokoll mit Deca und Puregon, Utrogest (4x2). Wegen der HLA-Übereinstimmung hatten wir uns gegen die aktive Immu entschieden.
Alles Liebe und Gute auch für Dich,
Betty
vielen lieben Dank! Im Erfolgsversuch hatte ich: Granocyte, Heparin (Clexane 40), ASS, langes Protokoll mit Deca und Puregon, Utrogest (4x2). Wegen der HLA-Übereinstimmung hatten wir uns gegen die aktive Immu entschieden.
Alles Liebe und Gute auch für Dich,
Betty
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
hallo liebe betty,
erstmal gratulation zu deinem nachwuchs - ich freue mich für dich, dass du es geschafft hast und nun dein wunschbaby in deinen armen halten darfst.
ich freue mich auch, dass deine begleitmedikation dir - trotz deiner vielen baustellen - zu deinem glück verholfen hat.
ich hatte in meinem letzten versuch im september 2010 fast die gleiche medikation wie du - puregon, predni, fragmin, ass100, granocyte - ich habe mich exact an den von den immu-ärzten empfohlenen plan gehalten - es war bei mir ein sehr schlechter versuch - zum ersten mal in meinen ICSIs hatte ich eine ganze woche NACH transfer und eine ganze woche VOR SST (KEIN blastotransfer) schon meine mens bekommen.
ich war diesen ganzen medikamenten von vorn herein skeptisch eingestellt, bis auf cortison und niedrigdosiertem heparin, die beiden sind meine persönliche grenze.
mein fazit für mich: mehr bedeutet für mich nicht automatisch besser oder wirkungsvoller.
klar bin ich auch deiner meinung, es immer wieder zu versuchen. solange eizellen, geld, nerven und bereitschaft vorhanden sind, das muss jede frau selber für sich entscheiden, kann sie weiterprobieren.
es wäre auch schade, nicht alles ausprobiert zu haben. und natürlich muss der richtige embryo dabei sein.
andererseits denke ich, dass die ganzen immu-medis, die hier angewendet werden, bei jedem körper anders wirken. viele werden SS mit den verschiedenen medis oder in kombination, aber viele leider auch nicht - das zeigen die vielen postings und die hohe anzahl der versuche, die man in den signaturen liesst.
von daher macht mir persönlich dein posting nicht sonderlich viel mut.
ich wünsche dir eine wunderschöne kennenlernzeit mit deiner maus, dass du dich gut erholt hast nach der geburt und dass sich dein IS nach der geburt immunologisch auch erholt hat.
viele grüsse
huz
erstmal gratulation zu deinem nachwuchs - ich freue mich für dich, dass du es geschafft hast und nun dein wunschbaby in deinen armen halten darfst.
ich freue mich auch, dass deine begleitmedikation dir - trotz deiner vielen baustellen - zu deinem glück verholfen hat.
ich hatte in meinem letzten versuch im september 2010 fast die gleiche medikation wie du - puregon, predni, fragmin, ass100, granocyte - ich habe mich exact an den von den immu-ärzten empfohlenen plan gehalten - es war bei mir ein sehr schlechter versuch - zum ersten mal in meinen ICSIs hatte ich eine ganze woche NACH transfer und eine ganze woche VOR SST (KEIN blastotransfer) schon meine mens bekommen.
ich war diesen ganzen medikamenten von vorn herein skeptisch eingestellt, bis auf cortison und niedrigdosiertem heparin, die beiden sind meine persönliche grenze.
mein fazit für mich: mehr bedeutet für mich nicht automatisch besser oder wirkungsvoller.
klar bin ich auch deiner meinung, es immer wieder zu versuchen. solange eizellen, geld, nerven und bereitschaft vorhanden sind, das muss jede frau selber für sich entscheiden, kann sie weiterprobieren.
es wäre auch schade, nicht alles ausprobiert zu haben. und natürlich muss der richtige embryo dabei sein.
andererseits denke ich, dass die ganzen immu-medis, die hier angewendet werden, bei jedem körper anders wirken. viele werden SS mit den verschiedenen medis oder in kombination, aber viele leider auch nicht - das zeigen die vielen postings und die hohe anzahl der versuche, die man in den signaturen liesst.
von daher macht mir persönlich dein posting nicht sonderlich viel mut.
ich wünsche dir eine wunderschöne kennenlernzeit mit deiner maus, dass du dich gut erholt hast nach der geburt und dass sich dein IS nach der geburt immunologisch auch erholt hat.
viele grüsse
huz
Kiwu-Weg (2000 - 2014):
6 IUIs - alle erfolglos (2001 - 2003)
9 ICSIs/1 Kryo (2004 - jetzt) davon 3 Schwangerschaften:
1. SS Frühgeburt (29+4) 05/2005
2. SS biochem. 2010
3. SS Frühgeburt (33+5) 02/2014
Wir sind unendlich dankbar, dass alles gut gelaufen ist
Hallo betty,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer kleinen Maus.
Du hast das "Mutmachposting" sicher im Überschwang der Gefühle geschrieben und Dir nichts Böses dabei gedacht.
Nur ist es für Frauen, die schon viel mehr hinter sich haben als Du mit Deinen 4 ICSIs und 2 Aborten, eher nicht mutmachend, sondern runterziehend.
Ich hätte mich jedenfalls mehr über ein Dankeschön an die Leute, die im Immu-Ordner Deine Fragen beantwortet haben (und selbst vielleicht noch keinen Erfolg hatten) gefreut. Das passiert leider relativ selten. Auch das ist ein Grund, warum ich mittlerweile nur noch wenig schreibe.
Andererseits macht Dein posting vielleicht Neulingen Mut.
LG und bitte nichts für ungut
Tina
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer kleinen Maus.
Du hast das "Mutmachposting" sicher im Überschwang der Gefühle geschrieben und Dir nichts Böses dabei gedacht.
Nur ist es für Frauen, die schon viel mehr hinter sich haben als Du mit Deinen 4 ICSIs und 2 Aborten, eher nicht mutmachend, sondern runterziehend.
Ich hätte mich jedenfalls mehr über ein Dankeschön an die Leute, die im Immu-Ordner Deine Fragen beantwortet haben (und selbst vielleicht noch keinen Erfolg hatten) gefreut. Das passiert leider relativ selten. Auch das ist ein Grund, warum ich mittlerweile nur noch wenig schreibe.
Andererseits macht Dein posting vielleicht Neulingen Mut.
LG und bitte nichts für ungut
Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns