Geschichte mit Schilddrüse in Bregenz - total verunsichert!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
weeno
Rang1
Rang1
Beiträge: 309
Registriert: 24 Mai 2011 21:24

Geschichte mit Schilddrüse in Bregenz - total verunsichert!

Beitrag von weeno »

Hallo Zusammen,

Ich hatte am Montag das Erstgespräch in der Zech Klinik Bregenz.
War eigentlich alles ganz zufrieden und ich habe mich auch wohl gefühlt.
Sie haben gesagt, dass, bevor ich mit der Stimmu beginnen könne, sollte unbedingt meine Schilddrüse eingestellt werden.
Sie meinten der perfekte Wert während eines Kinderwunsches würde bei 2 µIU/ml liegen. Und mein Wert wäre viel zu hoch und ich hätte eine Schilddrüsenunterfunktion welche dringend vorher behandelt werden müsste. Sie haben mir auch geraten unabhängig davon einen Schilddrüsenspezialisten aufzusuchen um abzuklären ob nichts schlimmeres dahinter stecken würde.

Folgende Werte wurden bei mir gestestet:

August 2009 Schilddrüsenwert bei TSH 4.9 µIU/ml
Januar 2011 Schilddrüsenwert bei TSH 3.3 µIU/ml

Daraufhin haben sie mir ELTROXIN-LF 0.1mg verschireben. Ich sollte täglich 1 Tablette (1/2 Stunde vor dem Frühstück) nehmen und in 3 Wochen zur Kontrolle die Blutwerte TSH und Prolaktin bestimmen lassen.

Nun war ich aber heute bei einem Schilddrüsenspezialist.
Der hat sich die Werte angeschaut und hat die Schilddrüse untersucht. Gemäss Ihm sind beide Werte immer noch im Normbereich und die Schilddrüse sehe absolut gesund aus. Da bin ich natürlich sehr froh darüber.
Er meinte auch, dass es schon richtig wäre, dass der perfekte Schilddrüsenwert bei einer KIWU Behandlung bei 2 µIU/ml liegen würde. Er meinte jedoch auch, dass der 1. Wert etwas hoch war aber der 2. Wert wiederum niedriger und es keinen Anlass zur Sorge gäbe. Nur wäre seines Erachtens die Dosis (ELTROXIN-LF 0.1mg) die mir verschrieben wurde viel zu hoch und falls ich diese Dosis weiterhin einnehmen würde, würde genau das extreme Gegenteil passieren und ich würde einen zu tiefen TSH Wert bekommen. Dies wäre nicht erwünscht und kontraproduktiv. Deshalb würde er mir vorschlagen die Medikamente sofort abzusetzen und nach 4 Wochen eine Bestimmung von TSH, T3 & T4 vorzunehmen. Nachdem er die aktuellsten, unverfälschten (da ich bereits 2 Tabletten eingenommen habe muss ich 4 Wochen warten) Werte vorliegen, würde er mir helfen die Schilddrüse perfekt einzustellen und vermutlich mit einer viel geringeren Dosis ca 1/4 davon (falls überhaupt notwendig) behandeln.

Jetzt bin ich etwas verunsichert betreffend Bregenz.

Wie kommt es dass die mir einfach Tabletten verschreiben, wenn sie nicht genau wissen was sie tun?

Was meint ihr dazu?

Ich bitte um euren Rat.

Dabei kommt bei mir die Frage auf, ob ich denn dir richtige Klinik ausgewählt habe?

Hättet ihr trotzdem noch Vertrauen in die Klinik?

Gibt es spezialisten unter euch?

Liebe Grüsse
weeno
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

Hallo Weeno,

erstmal direkt: Glückwunsch zu einer Klinik die auf die SD Werte schaut. BEIDE Werte sind erheblich zu hoch. Die neue Grenze für den TSH liegt bei < 2,5. Für eine KiWU Behandlung hat sich ein TSH von um die 1 als günstig erwiesen, denn während der Stimulation haben die Hormone die Du spritzt auch Einfluß auf die SD indem die freien Werte nochmals runter gehen und der TSH rauf. ( Kann, muß nicht! ).

Bei Deinem Wert würde ich mal die SD Antikörper KOMPLETT testen lassen. Schau Dir mal die freien Werte bei Dir an ( fT3 und fT4 ). DIese sollten sich im oberen Referenzbereich bewegen.

Ich würde auch erstmal einen anderen Endokrinologen aufsuchen. ( z.B. unter www.topdocs.de ). Dort erhältst ( wenn Du Dich registrierst ) direkt die Erfahrungen andere Patienten mit ihren Ärzten im Hinblick auf die Schilddrüse! Dein Arzt scheint da in der Tat nicht der Richtige zu sein. Dein KIWU Zentrum allerdings ist wirklich gut und sie wollen anscheindend dass Du die besten Voraussetzungen hast


Alles Gute

genesis
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Weeno. Ich lasse die Werte beim Hausarzt einstellen. Der Endokrinologe hält deine Schilddrüse also für gesund. Hat er sie geröngt?

Denke auch das du dir noch einen anderen Arzt suchen lassen solltest.

Ok also musst du "nur" an den Werten arbeiten. Wie schon gesagt habe ich das über meinen Hausarzt machen lassen. Er bestimmt regelmäßig TSH und die freien Werte und ich habe auch die Antikörper von ihm bestimmen lassen.

Bei mir sind die Werte in der Stimu aber sogar noch besser geworden. Geklappt hat es trotzdem nicht.
sonnenschein2009
Rang2
Rang2
Beiträge: 1719
Registriert: 06 Jul 2009 21:33

Beitrag von sonnenschein2009 »

Hallo


Meine Schilddrüsenwerte haben sich in der Schwangerschaft auch verändert. Da wurde mir gesagt: normal sei ein Wert von 2 und in der Schwangerschaft sollte er bei 1 liegen
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/WcuGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>


Bild

Bild



Bild




4.7.09 PU Stettin
09.07.09 ET 2 Blastos AA
07.08.09 6+6 Herzchen schlägt und Zwerg ist 6,6 mm gross
27.8. Unser kleines sieht jetzt aus, wie ein richtiges Baby :-)
31.8. 10+2 Baby ist jetzt 31mm gross und strampelt
03.09. 10+5 Baby ist jetzt 38 mm gross
16.09. 12+4 Baby 5,6 cm gross
21.09. 13+2 Baby über 7 cm gross, Nackenfalte 1,2 mm alles top soweit
17+5 Outing
21+5 ein kerngesunder kleiner Junge
23+0 3D US (ganz der Bruder) freu, wenigstens wieder suuuuper hübsch :-)
29+5 ca 1600 Gramm schwer und laut Arzt: ein hübsches Baby: Ich wusste es doch :-)
36+2 3350g schwer- ein Brocken
Dickerchen wird am 18.3.10 per KS geholt :-)
_________________________________________

12.8.11 Kryotransfer von 1 top Blastozyste
19.8.11 Pipitest positiv
22.8.11 ET+10/ Pu+15 HCG 142 /Prog 14,2
29.8.11 SSW 5+1 Fruchthöhle gesichtet
09.9.11 SSW 6+5 Herzchen schlägt ganz kräftig
29.9.11 SSW 9+4 es ist 27mm gross und zappelt schön rum
SSW 11+0 es ist 4,1 cm gross
26.10.11 SSW 13+3: SSL 7,44 cm Nackenfalte: 1,1 mm alles top
20.11.11 SSW 17+0 Baby ist ca 16,8 cm gross und über 200 g schwer
03.01.12 100%ig ein Mädchen
18.4.12 wird die Prinzessin per KS geholt
weeno
Rang1
Rang1
Beiträge: 309
Registriert: 24 Mai 2011 21:24

Beitrag von weeno »

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für euer Feedback!

Habe jetzt mal der KIWU klinik eine e-mail geschrieben und gefragt was sie meinen.

Aber ich denke ich sollte mich wohl auf die KIWU Klinik verlassen.

Ganz liebe Grüsse
weeno
Jg. 1974 - Krankengeschichte: OATIII, Juli 2014 Eileiterschwangerschaft im 3. Monat entdeckt - Entfernung der linken Eileiter

1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)

Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross

Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014





Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
Momo1973
Rang0
Rang0
Beiträge: 214
Registriert: 12 Dez 2010 20:45

Beitrag von Momo1973 »

Liebe Weeno

Bin auch in Bregenz in Behandlung. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass dein TSH Wert viel zu hoch sind. Auch sind die freien Werte, T3 und T4, wie ja schon geschrieben, für den Kinderwunsch sehr wichtig.

Bei uns (in der Schweiz) ist es so, dass der Referenzwert vom TSH Wert bei 0.2 - 4.2 liegt. Deshalb meint auch jeder "normale" Arzt, dass ein Wert von 2 - 4 okay ist. Das ist aber bei einem Kinderwunsch absolut nicht der Fall. Ich würde sogar einen Wert von unter 1 anstreben, da er während der Stimmulationsphase sehr wahrscheinlich steigt.

Ich habe schon mehrere ICSIs hinter mir (die 1. in Bregenz zum Glück auch mit einem positivem Ende). Aber erst bei der letzten Behandlung wurde festgestellt, dass ich Hashimoto habe (Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt). Bei Hashimoto Patienten sollte der TSH Wert sogar unter 0.5 liegen. Nicht, dass du das auch haben musst (sehr viele Menschen haben einfach eine Unterfunktion), aber ich möchte nur damit sagen, dass die Schilddrüsenwerte bei einem Kinderwunsch wirklich sehr wichtig sind. Ich musste zu mehreren Ärzten, bis das Ganze endlich ernst genommen wurde! Am Besten du lässt die Schilddrüse sehr genau untersuchen, bevor ihr mit der Behandlung startet.

Viel Glück!!!

LG Momo
1. ICSI 2007 - negativ, Kryo 2007 - negativ
Danach Wechsel zu Dr Zech Bregenz:
2. ICSI 2008 - positiv - unser Schatz kommt 2009 zur Welt

Versuche für das Geschwisterchen:
Kryo 2010 - negativ
3. ICSI Juni 2010 - negativ
4. ICSI Dezember 2010 - negativ

April 11: SD ist dank einer SD Spezialistin soweit stabilisiert. Neuer Plan erhalten. Beginn mit der Downregulation: 27.04.11
21.06.11: Juhui, wir testen POSITIV! Hoffentlich geht alles gut!
06.07.11: Wir feiern: Im US waren 2 Herzchen zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“