Seite 1 von 1

DHEA Pause oder gleich nächste ICSI ?

Verfasst: 05 Jun 2011 00:02
von Gast
Hallo,

im Oktober wurde mein Amh Wert mit 0,34 bestimmt, bin 33, FSH Level normal , ES regelmäßig. Durch schlechtes Spermiogramm lautet die Diagnose ICSI.

Im Mai habe ich die erste ICSI gemacht. Mit Gonal 187,5 habe ich 5 EZ erhalten, 4 waren befruchtungsfähig und sind befruchtet worden, die 1 war unreif. Tag 3 wurde von den 3 EZ, 2 aussortiert für die Blastozystenkultur. Nach 5 Tagen hatte ich zwei Morulas in B Qualität. Ergebnis: negativ.

Die Klinik hat mich nun vor zwei Alternativen gestellt:

1) Nächste ICSI Ende Juli (nach zwei Pausenzyklen) mit 225 Gonal F + Luveris machen, ggf. Testeronpflaster und schauen wie die EZ Qualität ist

2) Drei Monate DHEA nehmen ab nächster Menstruation und höchstens Ende September erst die nächste ICSI machen, Dosierung wie oben.

Die DHEA Alternative wurde mir nur genannt, weil ich die Ärzte auf DHEA angesprochen habe, um mich mal zu informieren was das für ein Wunderzeug sein soll. Was ich mich frage ist: ist die Chance durch DHEA bessere EZ zu erhalten so viel größer, dass ich bei diesem niedrigen Amh Wert die zwei Monate Verzögerung und Nebenwirkungen in Kauf nehmen sollte oder sollte ich besser die nächste ICSI machen, dann schauen und ggf. beim 3. Versuch dann DHEA nehmen?

Leider konnte mir die Ärztin nichts zu den statistischen Wahrscheinlichkeiten sagen, daher meine Frage - was soll ich machen?

Verfasst: 05 Jun 2011 11:41
von Dr.Peet
Hallo,
aus der Ferne würde ich Ihnen eher raten 2 Monate DHEA zu nehmen, die Studienergebnisse sind sehr ermutigend. Dann Therapie eher gleich mit Menogon, welches billiger ist als Gonal F + Luveris und nicht schlechter wirkt.
Peet
Ich denke, daß Sie sich diese Zit leisten können.

Noch ne Frage

Verfasst: 05 Jun 2011 12:11
von Gast
Ersteinma vielen Dank für die schnelle Antwort!

Da stellt sich mir leider gleich wieder eine neue Frage. Sie schreiben, das DHEA 2 Monate nehmen, in der Klinik wurde immer von 3 Monaten ab Periode geredet. Ist es denn statistisch gesehen egal ob man DHEA 2 oder 3 Monate nimmt?

Ich würde es natürlich lieber so kurz wie möglich nehmen.

Verfasst: 05 Jun 2011 14:05
von Dr.Peet
Laut der aktuellen Veröffentlichungen, ist nach mindestens 2 Monaten mit einer Verbesserung zu rechnen.
Peet

Verfasst: 06 Jun 2011 10:39
von kastsi
Sehr geehrter Herr Dr. Peet, darf ich mich schnell einklinken, bei mir ist einiges ähnlich, habe nun einen Klinikwechsel vor und den Erstgesprächstermin in 2 Monaten. Bin versucht, auf eigene Faust DHEA zu nehmen in der Zeit jetzt. Habe nun aber aufgeschnappt, dass dies (lt. Packungsbeilage) nicht unter 35 empfohlen ist, ich bin 32. Machen Sie eine Einschränkung wegen des Alters?
Herzlichen Dank schon im Voraus und überhaupt für Ihre Arbeit hier, Kastsi

Verfasst: 13 Jun 2011 12:38
von Dr.Peet
Hallo,
laut aktueller Datenlage ist DHEA hilfreich bei Frauen mit eingeschränkter Eierstockfunktion.
Ob es auch bei jungen Frauen von Vorteil ist, ist noch Gegenstand weiterer Untersuchungen.
Peet