Low Responder? Clomifen/Puregon sinnvoll?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
pia41
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 08 Mai 2011 22:16

Low Responder? Clomifen/Puregon sinnvoll?

Beitrag von pia41 »

Guten Tag Herr Dr. Peet,
wir (ich 40, mein Mann 44) haben jetzt 3 x ICSI hinter uns,

erste 2008, Stimulation mit Puregon 225 13 Tage lang, ab 9. Tag Luveris 75 dazu, Synarela-Spray kontinuierlich, Orgalutran zum Auslösen. 5 Eizellen, 3 befruchtet, 2 Implantiert, SSZwillinge, ab 9. SSW lebt nur noch eins, gesund geboren!!

Wir wünschen uns noch ein Geschwisterchen: Kryo 7/2010, gut geteilt, keine Einnistung

2. ICSI 11/2010 Luveris von Beginn, Puregon 300IE für 3Tage, dann 225 IE 7 Tage.
2 Follikel, 1 Eizelle gewonnen, kann nicht befruchtet werden, da nicht geeignet.

3. ICSI 3/2011 Vorbehandlung Minisiston, Puregon 400 IE 11 Tage lang, Metrelef Nasenspray.
3 Follikel, 3 Eizellen gewonnen, 2 befruchtet, eine teilt sich nicht, eine hat 3 Chromosomensätze.

Mein AMH 8/2010 bestimmt: 0,76 ng/ml
Unser Repromediziner meint jetzt, ich sei generell schlecht stimulierbar, höhere Dosen bringen nichts, ggf. könne eine Stim. mit Clomifen und niedrig dosiertem Puregon genauso viele (wenige) Follikel bringen.

Bin ich ein Low Responder wegen der geringen Follikelzahl? Sollte man dazu noch irgendwelche Hormonwerte bestimmen oder andere Untersuchungen machen?
Bei mir wurden jetzt nur noch mal Gerinnungsdiagnostik gemacht, war aber 2 x völlig unauffällig.

Ist das Procedere mit Clomifen/niedr. dos. Puregon erfolgversprechend oder hätten Sie Vorschläge für eine alternative Therapie?

Welche Abstände /Wartezeiten zwischen einzelnen ICSI-Versuchen empfehlen Sie?

Ganz herzlichen Dank fürs Antworten !!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
als Low Responder könnte man zunächst eine DHEA Therapie über mindestens 2 Monate, gefolgt von einen Soft IVF.
Studien haben hinlänglich bewiesen, daß es nur in aller seltensten Fällen nützlich ist, mit mehr als 300 IE zu stimulieren. Kostengünstiger als eine Therapie mit Puregon und Luveris, ist gleich das "klassische Gemisch" Menogon zu verwenden.
Auch die "Mini-IVF"(Einsatz von Clomifen und Puregon/Gonal/(oder besser) Menogon), die wir häufig einsetzen, dürfte zumindest ebensogut wirken wie Ihre bisherige.
Lassen Sie sich also 2 Monate Zeit für die DHEA Therapie:
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“