ANA IFT 1:320. wie weiter vorgehen?
Verfasst: 05 Jun 2011 15:21
Hallo,
habe bald meine erste ICSI vor mir und möchte natürlich bis dahin auch alles untersucht haben. Die ICSI wird aufgrund der Verschlussazoospermie durchgeführt.
Natürlich habe ich bei mir auch alles abchecken lassen und alles sei unauffällig (von Genetik, Blutgerinnung, Immunologie, SD Diagnostik bis hin zur gyn. Untersuchung).
Das einzige was auffällt ist, dass ich einen ANA IFT 1:320 vorweise. Die Transfusionsmedizinerin hat daraufhin alles mögliche an immunologischen Ursachen untersucht und alles ausgeschlossen. Es sind keine weiteren AK vorhanden (weder Kollagenosen, noch Rheuma noch etwas gegen die SD).
Da ich zu dem Zeitpunkt kurz nach einer riesigen Schienbeinprellung (mit Thrombophlebistis und Heparinmedikation) untersucht wurde, ging sie davon aus, dass der ANA IFT aufgrund des Traumas grenzwertig sei. 3 Monate später lag er dennoch bei 1:320 und weitere Untersuchungen ergaben, dass alles unauffällig sei. Gut zu dem Zeitpunkt hatte ich auch einen grippalen Infekt, was evt. wieder einen Anstieg des ANA IFT erklären könnte.
Laut Transfusionsmedizinerin würde dieser Wert selbst bei einem banalen Virusinfekt vorkommen und selbst bei gesunden Menschen hin und wieder beobachtet.
So meine Frage an euch ist:
Was soll ich noch untersuchen lassen? Ich möchte nicht meine 5. ICSI hinter mir haben, damit es hinterher heisst: uppppssss, da war doch ein immunologisches Problem!
Sollte ich sicherheitshalber Prednisolon nach der PU einnehmen?
Wie gesagt, alle weiteren Werte und Untersuchungen waren unauffällig und die einzige Indikation für die ICSI ist die Verschlussazoospermie meines Mannes.
Danke euch!!!
habe bald meine erste ICSI vor mir und möchte natürlich bis dahin auch alles untersucht haben. Die ICSI wird aufgrund der Verschlussazoospermie durchgeführt.
Natürlich habe ich bei mir auch alles abchecken lassen und alles sei unauffällig (von Genetik, Blutgerinnung, Immunologie, SD Diagnostik bis hin zur gyn. Untersuchung).
Das einzige was auffällt ist, dass ich einen ANA IFT 1:320 vorweise. Die Transfusionsmedizinerin hat daraufhin alles mögliche an immunologischen Ursachen untersucht und alles ausgeschlossen. Es sind keine weiteren AK vorhanden (weder Kollagenosen, noch Rheuma noch etwas gegen die SD).
Da ich zu dem Zeitpunkt kurz nach einer riesigen Schienbeinprellung (mit Thrombophlebistis und Heparinmedikation) untersucht wurde, ging sie davon aus, dass der ANA IFT aufgrund des Traumas grenzwertig sei. 3 Monate später lag er dennoch bei 1:320 und weitere Untersuchungen ergaben, dass alles unauffällig sei. Gut zu dem Zeitpunkt hatte ich auch einen grippalen Infekt, was evt. wieder einen Anstieg des ANA IFT erklären könnte.
Laut Transfusionsmedizinerin würde dieser Wert selbst bei einem banalen Virusinfekt vorkommen und selbst bei gesunden Menschen hin und wieder beobachtet.
So meine Frage an euch ist:
Was soll ich noch untersuchen lassen? Ich möchte nicht meine 5. ICSI hinter mir haben, damit es hinterher heisst: uppppssss, da war doch ein immunologisches Problem!
Sollte ich sicherheitshalber Prednisolon nach der PU einnehmen?
Wie gesagt, alle weiteren Werte und Untersuchungen waren unauffällig und die einzige Indikation für die ICSI ist die Verschlussazoospermie meines Mannes.
Danke euch!!!