Seite 1 von 1

an Alle, auch die Docs, immer wieder Schmerzen nach Transfer

Verfasst: 04 Nov 2002 09:05
von bimbim
Hallo zusammen,

wer kann mir weiterhelfen. Mein Freund und ich haben wahrscheinlich auch die dritte ICSI negativ abgeschlossen. Es sind immer genügend Eizellen in a Qualität da und auch die Gebärmutterschleimhaut ist optimal aufgebaut.
Nach dem dritten Transfer von jeweils 2 Embryonen habe ich jedes mal nach ein bis zwei Tagen so drückende, ziehende Schmerzen.
Für mich fühlt es sich so an, als ob gleich zu Anfang die Embryos abgestoßen werden.
Der Arzt hat auch schon überprüfen lassen, ob eine Immunisierung durchgeführt werden muß, aber auch die Blutuntersuchung war o.k
Inzwischen haben wir einfach gar keinen Ansatzpunkt, warum es einfach nicht klappt.
Was kann die Ursache für diese Schmerzen nach dem Transfer sein?
( Eine Überstimmulation hatte ich nie)

Liebe Grüße
Bimbim

Verfasst: 04 Nov 2002 19:49
von Silvia
Hallo Bimbim,

schau mal hier: http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=6598

Ich habe - bis auf die vierte ICSI - immer das gleiche Problem. Bin mal gespannt, was der Doc zu dem Gravibinon meint.

Grabivion

Verfasst: 05 Nov 2002 11:37
von bimbim
Liebe Silvia,

kannst Du mir sagen, wofür dieses Medikament gegeben wird.
Das macht doch ein wenig Hoffnung. Danke für Deinen Tip und viel Glück für Deien nächsten Versuch

Liebe Grüße
Bimbim

Verfasst: 05 Nov 2002 17:17
von Silvia
Hallo Bimbim,
ich kann Dir auch nur schreiben, was in der Roten Liste steht: "Anwendung: Nachgewiesene Corpus luteum Insuffizienz bei habituellem oder drohendem Abort, Ausgleich der hormonellen Sit. nach Auslösung der Ovolation".

Mir hat es damals zumindestens für 5 Tage geholfen.

Ich habe heute mit meinem Doc gesprochen, ich bekomme dies nun wieder nach Transfer.

Verfasst: 06 Nov 2002 16:31
von Silvia
Hallo Doc's,

ich hätte gerne noch eine Erklärung, was dies genau bedeutet, was in der Roten Liste steht.

Danke Silvia

Verfasst: 07 Nov 2002 11:14
von Silvia
Lieber Dr. Peet,

können Sie kurz die Beschreibung von Gravibinon "Anwendung: Nachgewiesene Corpus luteum Insuffizienz bei habituellem oder drohendem Abort, Ausgleich der hormonellen Sit. nach Auslösung der Ovolation" erklären.

Danke

Verfasst: 08 Nov 2002 00:53
von Kupka
Gravibinon soll das Hormon ersetzen, welches der Gelbkörper bildet. Dieses ist wichtig in der Zeit der Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter. Viele Zentren setzten es ein für die Unterstützung dieser Phase nach dem Transfer. Die Firma hat aber nur die Zulassung für die Anwendung bei gehäuften Fehlgeburten, was aber die Anwendung bei der IVF in keinster Weise weniger sinnvoll macht.

Verfasst: 08 Nov 2002 09:10
von Silvia
Liebe Herr Dr. Kupka,

danke für die gute Erklärung! Nun ist mir einiges klarer geworden.