Hilfe... ich kann nicht mehr. noch Chancen
Verfasst: 16 Jun 2011 21:30
Hallo,
ich bin neu hier... ich hoffe, dass man sich hier gegenseitig austauschen und Tipps geben kann.
Ich bin zur Zeit einfach völlig am Ende... mir fehlt die Kraft, die Hoffnung.
Wir probieren es seit ca. 2 Jahren. Mein Freund hatte anfangs zu wenig schnell bewegliche Spermien, mittlerweile ist er aber am unteren Grenzbereich.
Ich: knapp 30, Hashimoto und weitere Autoimmunkrankheiten. Schilddrüse momentan mit LT und Thybon gut eingestellt. Regelmäßige ES. SD- und Sexualhormonwerte ok.
Erst 2 Inseminationen mit Clomhexal, Brevactid und Utrogest um uns den "Druck" zu nehmen, beide Eileiter durchängig. Dann VZO mit Brevactid und Utrogest, da KiWu-Ärztin meinte, es klappt bestimmt auch so. Tat es aber nicht. Ich denke, Immunsystem ist schuld. Daher ausführliche Untersuchung Anfang Apri beim Immunologen Dr. Walraph, Neubrandenburg. Diagnose:
- Blutbild unauffällig
- Aluminim-Schwermetallbelastung
- aktive Candida-Infektion
- Vitamin D-Mangel
- Natürliche Killerzellen 11,3%
- Thyreoglobulin-AK 180
- keine Sperma-AK
- RANA 1:10, angeblich leicht positiv
- Allergien/Unverträglichkeiten gegen: Laktose (inkomplett), Milcheiweiß, Kasein, Vollei, Weizenmehl, Gluten, Banane
- TH1/TH2-Quotient 13,02
- stimulierte T-Zellen 94%
- vermutlich beginnendes Leaky-Gut-Syndrom (->Darm)
"Die Lymphozytendifferenzierung weist mit den vermehrten reifen T-Lymphozyten und B-Lymphozyten auf eine zelluläre und humorale Abwehrleistung hin. (...) es besteht keine Stimulation und keine Suppression im Immunsystem. (...) Ergebnisse aktivierte Probe: Nac der Erfassung der aktivierten CD4-Zellen werden 16,8% TH1-Zellen und 1,29% TH2-Zellen nachgewiesen. Quotient 13,02%. Der Anteil der inflammatorischen TH1Zellen scheint gegenüber den antiinflammatorischen TH2-Zellen dominierend. Der Anteil der aktiven T-Helferzellen beträgt ca. 18%. (...) Durch die Vermehrung der TH1-Zellen und druch die Verminderung der TH2-Zellen ist das immunologische Gleichgewicht der T-Helferzellen gestört, resp. die zelluläre Abwehr reduziert, es besteht eine Immunschwäche bei inflammatorischer Immunität. (...) Es entickeln sich insbes. Immunreaktionen vom verzögerten Typ. Gleichzeitig wird die Zytokinaktivität der TH2-Zellen gebremst.
Es wurden Autoantikörper gegen RANA nachgewiesen. Damit besteht der Verdacht auf eine RA oder Fibromyalgie. Keine akute RA."
So, nun mache ich mind. 4 Monate Diät bis September, also verzicht auf pos. getestete Lebenmittel und Zucker und Kieselsäuregeleinnahme wegen Candida, Ausleitung Aluminium mit Toxaprevent, nehme Viaten-T zwecks Immuntherapie ein und ProEMsan zur Sanierung der Darmflora und mache die Immun-Stimulations-Faktor-Therapie, kurz IFS-Therapie, bei der die Autoantikörper reduziert werden sollen, ist quasi mit Eigenblut. Beginne in ein paar Tagen schon mit der zweiten IFS-Therapie. Walraph meinte auch, dass positive RANA auch ein Problem beim ss werden darstellen können.
Nun hat es aber immer noch nicht geklappt... Hr. Walraph empfahl weiterhin VZO (wegen leichter Einschränkung beim Partner) und auf Inseminationen momentan zu verzichten während der IFS-Therapie. GV nur 1-2 Mal pro Woche.
Ich bin einfach am Ende, auch mit meinem Wissen. Fakt ist, ich habe bereits zwei Versuche auf natürlichem Weg mit leicht dosiertem Prednisolon hinter mir. Meine KiWu-Ärztin meinte bei der letzten Sprechstunde, mir bliebe nur noch die Möglichkeit der Einname von Prednisolon oder dem anderen Cortison oder eine Bauchspiegelung zur Abklärung von Endometriose. Ich habe mich bislang sehr gegen die Bauchspiegelung gesträubt. Ich bin einfach davon überzeugt, dass es an meinem Immunsystem liegt, dass es nicht klappen will. Ich habe auch keine Anzeichen für Endometriose (gut, gibt auch beschwerdefreie Patienten...). Beim letzten US meinte sie dann wiederum, sie rechnet damit, dass ich innerhalb 4 Monaten schwanger werde. Wahrscheinlich wollte sie mir nur Mut machen, da ich so fertig war... Ich weiß einfach nimmer, was ich denken soll. Und fühle mich so n bißchen alleine gelassen von den Ärzten. Ich weiß nicht, in welche Richtung ich noch gehen soll, welche Möglichkeiten es noch alles gibt (Partnerimmunisierung?) und was ich noch alles abklären lassen soll. Ich bin kurz vorm aufgeben, ich kann mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen... um ehrlich zu sein, denke ich, dass ich mittlerweile echt schon depressiv bin. Mir ist klar, dass ich zum Therapeuten gehöre, aber der kann mir auch nur im besten Fall helfen, damit klarzukommen. Glücklich werde ich aber ohne Kinder wahrscheinlich nie wieder sein.
Ich bin dankbar über ALLE Erfahrungen, Tipps, Adressen,... nur her damit! Ich danke euch von Herzen! Und sorry für den langen Text und´s Herz ausschütten.
Sorellina
ich bin neu hier... ich hoffe, dass man sich hier gegenseitig austauschen und Tipps geben kann.
Ich bin zur Zeit einfach völlig am Ende... mir fehlt die Kraft, die Hoffnung.
Wir probieren es seit ca. 2 Jahren. Mein Freund hatte anfangs zu wenig schnell bewegliche Spermien, mittlerweile ist er aber am unteren Grenzbereich.
Ich: knapp 30, Hashimoto und weitere Autoimmunkrankheiten. Schilddrüse momentan mit LT und Thybon gut eingestellt. Regelmäßige ES. SD- und Sexualhormonwerte ok.
Erst 2 Inseminationen mit Clomhexal, Brevactid und Utrogest um uns den "Druck" zu nehmen, beide Eileiter durchängig. Dann VZO mit Brevactid und Utrogest, da KiWu-Ärztin meinte, es klappt bestimmt auch so. Tat es aber nicht. Ich denke, Immunsystem ist schuld. Daher ausführliche Untersuchung Anfang Apri beim Immunologen Dr. Walraph, Neubrandenburg. Diagnose:
- Blutbild unauffällig
- Aluminim-Schwermetallbelastung
- aktive Candida-Infektion
- Vitamin D-Mangel
- Natürliche Killerzellen 11,3%
- Thyreoglobulin-AK 180
- keine Sperma-AK
- RANA 1:10, angeblich leicht positiv
- Allergien/Unverträglichkeiten gegen: Laktose (inkomplett), Milcheiweiß, Kasein, Vollei, Weizenmehl, Gluten, Banane
- TH1/TH2-Quotient 13,02
- stimulierte T-Zellen 94%
- vermutlich beginnendes Leaky-Gut-Syndrom (->Darm)
"Die Lymphozytendifferenzierung weist mit den vermehrten reifen T-Lymphozyten und B-Lymphozyten auf eine zelluläre und humorale Abwehrleistung hin. (...) es besteht keine Stimulation und keine Suppression im Immunsystem. (...) Ergebnisse aktivierte Probe: Nac der Erfassung der aktivierten CD4-Zellen werden 16,8% TH1-Zellen und 1,29% TH2-Zellen nachgewiesen. Quotient 13,02%. Der Anteil der inflammatorischen TH1Zellen scheint gegenüber den antiinflammatorischen TH2-Zellen dominierend. Der Anteil der aktiven T-Helferzellen beträgt ca. 18%. (...) Durch die Vermehrung der TH1-Zellen und druch die Verminderung der TH2-Zellen ist das immunologische Gleichgewicht der T-Helferzellen gestört, resp. die zelluläre Abwehr reduziert, es besteht eine Immunschwäche bei inflammatorischer Immunität. (...) Es entickeln sich insbes. Immunreaktionen vom verzögerten Typ. Gleichzeitig wird die Zytokinaktivität der TH2-Zellen gebremst.
Es wurden Autoantikörper gegen RANA nachgewiesen. Damit besteht der Verdacht auf eine RA oder Fibromyalgie. Keine akute RA."
So, nun mache ich mind. 4 Monate Diät bis September, also verzicht auf pos. getestete Lebenmittel und Zucker und Kieselsäuregeleinnahme wegen Candida, Ausleitung Aluminium mit Toxaprevent, nehme Viaten-T zwecks Immuntherapie ein und ProEMsan zur Sanierung der Darmflora und mache die Immun-Stimulations-Faktor-Therapie, kurz IFS-Therapie, bei der die Autoantikörper reduziert werden sollen, ist quasi mit Eigenblut. Beginne in ein paar Tagen schon mit der zweiten IFS-Therapie. Walraph meinte auch, dass positive RANA auch ein Problem beim ss werden darstellen können.
Nun hat es aber immer noch nicht geklappt... Hr. Walraph empfahl weiterhin VZO (wegen leichter Einschränkung beim Partner) und auf Inseminationen momentan zu verzichten während der IFS-Therapie. GV nur 1-2 Mal pro Woche.
Ich bin einfach am Ende, auch mit meinem Wissen. Fakt ist, ich habe bereits zwei Versuche auf natürlichem Weg mit leicht dosiertem Prednisolon hinter mir. Meine KiWu-Ärztin meinte bei der letzten Sprechstunde, mir bliebe nur noch die Möglichkeit der Einname von Prednisolon oder dem anderen Cortison oder eine Bauchspiegelung zur Abklärung von Endometriose. Ich habe mich bislang sehr gegen die Bauchspiegelung gesträubt. Ich bin einfach davon überzeugt, dass es an meinem Immunsystem liegt, dass es nicht klappen will. Ich habe auch keine Anzeichen für Endometriose (gut, gibt auch beschwerdefreie Patienten...). Beim letzten US meinte sie dann wiederum, sie rechnet damit, dass ich innerhalb 4 Monaten schwanger werde. Wahrscheinlich wollte sie mir nur Mut machen, da ich so fertig war... Ich weiß einfach nimmer, was ich denken soll. Und fühle mich so n bißchen alleine gelassen von den Ärzten. Ich weiß nicht, in welche Richtung ich noch gehen soll, welche Möglichkeiten es noch alles gibt (Partnerimmunisierung?) und was ich noch alles abklären lassen soll. Ich bin kurz vorm aufgeben, ich kann mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen... um ehrlich zu sein, denke ich, dass ich mittlerweile echt schon depressiv bin. Mir ist klar, dass ich zum Therapeuten gehöre, aber der kann mir auch nur im besten Fall helfen, damit klarzukommen. Glücklich werde ich aber ohne Kinder wahrscheinlich nie wieder sein.
Ich bin dankbar über ALLE Erfahrungen, Tipps, Adressen,... nur her damit! Ich danke euch von Herzen! Und sorry für den langen Text und´s Herz ausschütten.
Sorellina