Niedriger AMH und KiWu - wer noch!?!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
binilein_R
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 29 Jun 2011 22:19

Niedriger AMH und KiWu - wer noch!?!

Beitrag von binilein_R »

Hallo,

bin neu hier und suche Kontat zu Frauen die auch von Ovarieller Insuffizienz/ niedrigem AMH betroffen sind.
Kurz zu mir, ich bin 35 und mein AMH Wert ist knapp über 1. Wir hatten nun bereits 4 mal Stimu und GV nach Plan und eine IVF - leider alles erfolglos! :( :(


Bevor wir uns an die nächste IVF machen, würde ich gerne eure Erfahrungen hören - wie hat es bei euch geklappt bzw welche Untersuchungen sollte ich unbedingt noch machen??

Ich freu mich auf eure Antworten und Hilfe!

LG
Binilein
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

hallo binilein,

ich bin auch 35 und mein amh-wert liegt bei 1,5. ich habe schon eine ivf und 2 icsi hinter mir, bin grad in der WS der 2. icsi. ich habe endometriose und mein mann oat II. was ist denn bei euch schon untersucht worden?
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
binilein_R
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 29 Jun 2011 22:19

Beitrag von binilein_R »

Hallo Inselchen,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!!!
Bei meinem Mann ist alles ok, bei mir wurden die Werte für die Schildrüse gecheckt, Chlamydien und auf Endometriose untersucht - alles ok. Bei der IVF haben sich 4 aus 5 befruchten lassen - sah soweit also ok aus. Habe mit Decapepthyl downreguliert, da Synarela nicht anschlug.
Eine BS habe ich nicht machen lassen. Ich überlege nun eine GM Spiegelung machen zu lassen, die Gerinnungsfaktoren überprüfen zu lassen und evt auf ein Agonistenpotokoll umzusteigen - hast du damit Erfahrung??

Freu mich von dir zu hören!!!

Liebe Grüße und einen schönen Samstag!

*dd* für deine ICSI - wann ist denn BT???

Binilein
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

wie hat man dich denn dann auf endometriose untersucht wenn du keine BS hast machen lassen???
das 4 von 5 befruchtet wurden ist schon mal eine gute quote :)! nach unserem 2. negativen versuch wurde mein blut auf gerinnungsstörungen untersucht und ich habe auch eine gebärmutterspiegelung machen lassen. einige monate später haben mein mann und ich unser blut noch immunologisch und genetisch untersuchen lassen.

was war nochmal das agonistenprotokoll? ich hatte in den ersten beiden versuchen ein short protcoll beim jetzigen versuch ein long protocoll. bluttest ist bei mir am 05.07. :).
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
binilein_R
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 29 Jun 2011 22:19

Beitrag von binilein_R »

Hallo!

Wurde beim FA öfter untersucht und ich habe keines der gängen Symptome einer Endo....

Beim Agonistenprotokoll nimmt man Synarela bzw Decapepthyl zur Downregulation, beim Antagonistenprotokoll wird er ES durch Cetrotide bzw Orgalutran verhindert. Hatte mich gestern vertippt - die Wörter sind aber auch ähnlich - sorry, bin noch nicht solange dabei :oops:

Hatte bisher Decapepthyl und hatte überlegt auf Cetrotide bzw Orgalutran umzusteigen, da es wohl besser für Frauen die nicht so viele Follikel produzieren. Klingt aber so als ob du das gleiche Protokoll wie ich hattest!!

Ich glaub ich werd dann mal die Gerinnungsstörung bzw die GM Spiegelung ansprechen - dann kann man das zumindest vor dem 2.ten Versuch ausschliessen.... Freu mich wenn du noch ein paar Tips für mich hast

Oh der 5.5 ist ja schon am Dienstag!!! *dd* *dd*

LG
Binilein
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

@ binilein-> aus meiner erfahrung kann ich dir leider nur sagen, dass kaum ein gyn ahnung von endometriose hat! und die einzige möglichkeit das 100 %ig auszuschließen ist nun mal die BS! was meinst du denn mit gängigen symptomen? meine freundin hat auch endometriose und überhaupt keine schmerzen oder sonstige probleme. bei ihr ist die endo per zufall durch eine BS entdeckt worden. meine FÄ hat bei mir überhaupt nichts von der endo feststellen können. ich hatte die pille 1,5 jahre abgesetzt und selbst bei zunehmenden schmerzen (war zum schluss 4 tage während der mens krank) hat sie nichts gemacht/gemerkt. erst durch eine not-op kam die endo zutage.die ganzen verwachsungen die bei endo entstehen sind im ultraschall gar nicht sichtbar, wenn du einen guten gyn hast kann der evtl. endo-zysten von normalen zysten unterscheiden, aber selbst das hat meine nicht hinbekommen und ich hatte 2 die jeweils 8 cm groß waren! ich will dir keine angst machen, wahrscheinlich hast du keine endo, aber so einfach durch bloße untersuchung (ultraschall und tasten) kann das höchstens ein endo-spezialist feststellen!

bei meinen ersten beiden versuchen habe ich auch mit synarela downreguliert, beim jetzigen versuch habe ich am 21. zyklustag des vorzyklus eine halbe enantone-spritze zur downregulierung gespritzt. ich war ganz froh das meine ärztin noch immunologie und genetig hat checken lassen, das machen die meisten erst nach 3 versuchen oder mehreren fehlgeburten. ansonsten fällt mir nichts ein was man noch machen könnte. du darfst natürlich nicht vergessen, dass, auch bei allerbesten voraussetzungen, immer noch viel glück dazu gehört um schwanger zu werden ;).
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
luzie77
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 15 Jul 2011 16:01

amh-wert < 0,1

Beitrag von luzie77 »

mein amh-wert liegt unter 0,1. dabei bin ich erst 33. trotzdem versuchen wir jetzt eine ifv. die hoffnung stirbt zuletzt.
wem geht es genauso? wer hat erfahrungen dazu zu berichten? bereitet ihr euch irgendwie auf die ivf vor? geht ihr zum heilpraktiker, psychologen? wie bewahrt ihr hoffnung?
ich würde mich über einen austausch freuen.
liebe grüße,
luzie :cry:
05/2011 amh-wert < 0,1
08/11 schwanger!
05/12 Geburt meines Sohnes
Benutzeravatar
cleopatra72
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 21 Apr 2011 21:48

Beitrag von cleopatra72 »

Hallo,

mein AMH Wert liegt bei 0,2. Bin allerdings 39 Jahre. Bei meiner ersten ICSI habe ich mit Puregon 300ie stimmuliert und orgalutran zum unterdrücken des Eisprungs. War ein desaster. Der Leitfollikel war bei Punktion nicht mehr vorhanden und die eine Eizelle die punktiert wurde war defekt. Ich hab noch im Aufwachraum geheult wie ein Schlosshund.

Auf Menogon und decapeptyl hab ich besser reagiert. Am Vormonat habe ich Klimonorm genommen. Das war meine 2. ICSI. Hatte immerhin 3 Eizellen die auch alle gut befruchtet wurden und dann am 3.Tag wurden mir 2 eingesetzt. Leider negativ.

Daraufhin Klinikwechsel und die ganzen Blutuntersuchungen machen lassen (Schilddrüse, Thrombose, Blutgerinnung). Alles i.o. In der Zwischenzeit habe ich 50mg DHEA eingeschmissen und dadurch ist mein FSH gesunken. Liegt jetzt auf 8. Meine Ärtzin meint solange der FSH Wert gut ist sollten wir den AMH Wert außer acht lassen.

Jetzt nehme ich die Antibabypille bis Montag, danach Blutung und am Freitag dann US und Blutuntersuchung. Dann gehts wieder los mit Menogon, Prednisolon zum runterschrauben der Immunabwehr, Fragmin wg. Blutgerinnung und Ovitrell zum Eisprung auslösen, Utrogest und ASS100.

DHEA nehme ich weiterhin.

Grüßle
Cleo
luzie77
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 15 Jul 2011 16:01

Beitrag von luzie77 »

oh je, dann drücke ich die daumen für die nächste icsi!
fühlst du dich denn gut informiert von deinem kinderwunsch-zentrum? ich verstehe das alles irgendwie noch gar nicht so richtig. bin ich jetzt in den wechseljahren oder nicht? ich hab ja noch meine mens, wenn auch unregelmäßig, das hab ich vorher halt nicht gewusst, weil ich bis vor einem jahr die pille genommen habe.
ich kann mir ein leben ohne kinder nicht vorstellen. weiss gar nicht, wie ich da die hoffnung bewahren soll bei meinem schlechten amhh-wert. hast du da irgendwelche tipps?
alles gute,
luzie
05/2011 amh-wert < 0,1
08/11 schwanger!
05/12 Geburt meines Sohnes
Benutzeravatar
kia
Rang4
Rang4
Beiträge: 7989
Registriert: 22 Dez 2003 12:38

Beitrag von kia »

Hallo!

Mein AMH schwankt mit 36 Jahren zwischen 0,1 und 0,3. Möchte Euch aber trotzdem Mut machen.
Ich produziere mit hoher Stimu noch 2-3 EZ, beim letzten Versuch habe ich drei zurückbekommen und war zumindest 8 Wochen lang schwanger. Es kann also auch mit schlechtem AMH noch klappen.
Habt Mut und kämpft weiter! *dd* *dd*
Lieben Gruß... Kia

Bild


<a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/z.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/i.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/t.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/a.gif" border=0></a>


Zita wird nach 5 Jahren Kiwu-Behandlung 2006 geboren
1. Kryo nach Zita am 27. Januar 2009 negativ
2. Kryo nach Zita am 25. Februar 2009 negativ
3. Kryo nach Zita am 02. Juli 2009 negativ
1. ICSI nach Zita am 10.11.2009 negativ
2. ICSI nach Zita am 10. Mai 2011 positiv
03.06.11 - unser 2. Wunder verlässt uns in der 8. SSW
3. ICSI nach Zita - Abbruch am 18.08.2011 - keine Follikel
4. ICSI nach Zita - SST am 18.11.2011 positivBild
Spontane SS, HCG am 11.06.2014 bei 466
Fehlgeburt am 30.06.2014 bei 6+9
:-(
Spontane SS, HCG am 19.03.2015 bei 149

BildBildBildBild


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/0fjGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/1U0Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“