Sehr geehrte Frau Dr. Villaquiran,
ich habe eine Frage bezüglich der Blutgruppe bei einer Eizellspende.
Ich habe die Blutgruppe Apositiv, die Blutgruppe von meinem Mann lassen wir gerade bestimmen.
Nun hat man mir eine Spenderin mit Blutgruppe 0positiv vorgeschlagen. Das soll "die universale Blutgruppe bei EZS" sein.
Leider weiß ich gar nicht, wie das mit der Vererbung der Blutgruppe funktioniert.
Könnten Sie mich aufklären?
Über eine rasche Antwort würde ich mich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
Corinna Habig
Welche Blutgruppe bei EZS?
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
-
- Rang1
- Beiträge: 538
- Registriert: 17 Mai 2010 22:29
Also, du hast A - trägst also entweder AA oder AO in Dir. Dies ist bei einer EZS jedoch unerheblich. Dein Ei hat also 0 - trägt also 00 in sich. O wird weiter vererbt
Dein Mann hat A, AB, B oder O - Er kann also z.b. AO, AB, BO, OO in sich tragen. Eines davon gibt er weiter, also z.B. A, B oder 0
Hat Dein Mann A (bzw. gibt dieses Merkmal weiter), dann hat Dein Kind A0 und somit Blutgruppe A
Hat Dein Mann B, dann hat dein Kind BO und somit B
Hat Dein Mann O, hat Dein Kind auch 0
Hat Dein Mann AB, dann gibt er entweder B oder A weiter. Blutgruppe dementsprechend dann A oder B
0 ist immer rezessiv! Jeder Mensch hat zwei Merkmale, AA, BB; AB, A0, B0, 00
Möglich ist also: 0 (wenn ihr beide Merkmalträger 0 seid und dieses Merkmal weitergebt)
B (wenn Dein MAnn B hat und dies weitergibt)
A (wenn Dein Mann A hat und es weitererbt)
Ist es verständlich?
AB ist ausgeschlossen, da vermutlich das Ei OO hat.
Dein Mann hat A, AB, B oder O - Er kann also z.b. AO, AB, BO, OO in sich tragen. Eines davon gibt er weiter, also z.B. A, B oder 0
Hat Dein Mann A (bzw. gibt dieses Merkmal weiter), dann hat Dein Kind A0 und somit Blutgruppe A
Hat Dein Mann B, dann hat dein Kind BO und somit B
Hat Dein Mann O, hat Dein Kind auch 0
Hat Dein Mann AB, dann gibt er entweder B oder A weiter. Blutgruppe dementsprechend dann A oder B
0 ist immer rezessiv! Jeder Mensch hat zwei Merkmale, AA, BB; AB, A0, B0, 00
Möglich ist also: 0 (wenn ihr beide Merkmalträger 0 seid und dieses Merkmal weitergebt)
B (wenn Dein MAnn B hat und dies weitergibt)
A (wenn Dein Mann A hat und es weitererbt)
Ist es verständlich?
AB ist ausgeschlossen, da vermutlich das Ei OO hat.
Danke!
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet das dann, dass es bei einer Spenderin mit 00 eigentlich nicht auffallen könnte, dass das Kind genetisch nicht von mir ist, oder?
Denn jede Variante die herauskäme wäre ja auch bei meinen Eizellen möglich (zumindest falls ich A0 habe und das weiß ja niemand, wenn ich es richtig verstehe).
Mit freundlichen Grüßen,
Nicolina
Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet das dann, dass es bei einer Spenderin mit 00 eigentlich nicht auffallen könnte, dass das Kind genetisch nicht von mir ist, oder?
Denn jede Variante die herauskäme wäre ja auch bei meinen Eizellen möglich (zumindest falls ich A0 habe und das weiß ja niemand, wenn ich es richtig verstehe).
Mit freundlichen Grüßen,
Nicolina
-
- Rang1
- Beiträge: 538
- Registriert: 17 Mai 2010 22:29
Doch, wenn Du die Blutgruppe Deiner Eltern weißt, dann weißt Du welche Merkmale du hast.
Ich habe z.b. A und meine Mutter A und mein Vater O. Also muss ich A0 haben.
Theortisch könntest Du A0 haben. A und 0 sind die häufigsten Blutgruppen in Europa, daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass Du A0 hast. Jedenfalls für Außenstehende ist es durchaus möglich zu denken, es ist auch biologisch Dein bzw. euer beider Kind.
Ich habe z.b. A und meine Mutter A und mein Vater O. Also muss ich A0 haben.
Theortisch könntest Du A0 haben. A und 0 sind die häufigsten Blutgruppen in Europa, daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass Du A0 hast. Jedenfalls für Außenstehende ist es durchaus möglich zu denken, es ist auch biologisch Dein bzw. euer beider Kind.
