AMH-Wert nach Schwangerschaft

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
angelina_78
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 30 Apr 2010 09:02

AMH-Wert nach Schwangerschaft

Beitrag von angelina_78 »

Sehr geehrter Dr. Peet,

ich habe eine Frage zum AMH-Wert.
Meiner wurde letztes Jahr ermittelt und er lag bei 0,4 - ich war damas erst 32 Jahre alt :(

Wir haben eine IVF probiert, die mußte allerdings abgebrochen werden, da sich nur 3 Follikel gebildet haben und die nicht gewachsen sind. Ich habe Puregon gespritzt.

Ich habe viel gelesen im Internet und mich dann für eine Eizellspende entschieden, da ich keinen Sinn in weiteren IVFs sah.

Dann passierte ein Wunder: Ich wurde auf natürlichem Weg schwanger und habe nun ein 6 Wochen altes Töchterchen!

Wir wünschen uns noch ein Kind... und nun meine Frage: Sollte ich mit so einem niedrigen AMH Wert überhaupt eine Pause machen? Ich würde gerne noch ein Jahr warten und die Zeit mit Baby genießen... aber die Angst ist groß, dass dann alles zu spät ist?!

Danke Ihnen!

Herzliche Grüße,

angelina
Melina-Sophie
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 11 Feb 2008 09:57

Beitrag von Melina-Sophie »

Hallo

Also ich kann dir nur berichten ,wie es bei einer Frau aus meiner früheren Kiwu - Gruppe gewesen ist.
Sie war seinerzeit 33 und hatte einen AMH von 0,3 . Es hieß immer das sie bei diesen Wert auf natürlichen Weg keine eigenen Kinder bekommen würden , ein Jackpot im Lotto wäre wohl wahrscheinlicher und sie sollten sich auf andere Möglichkeiten konzentrieren.
Auch sie wurde 1 Jahr später ganz normal ss und mittlerweile hat sie 3 Kinder. Soviel also zum Jackpot und Lottogewinn. Ich würde es einfach nochmal checken lassen und es probieren.
Immerhin hat es mit dem Wert bei dir auch schon mal geklappt.

Von meiner Hebamme weiß ich aus Erfahrung das es in punkto SS nichts gibt ,was es nicht gibt !

melina
Melina mit 2 ** Herzen
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
angelina_78
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 30 Apr 2010 09:02

Beitrag von angelina_78 »

Hallo Melina,

vielen Dank für Deine Antwort, sie ist wirklich aufbauend :)

Ich hoffe so sehr, dass ich auch nochmal so großes Glück wie Deine Freundin haben werde!

Liebe Grüße,

angelina
Benutzeravatar
Bernstein27
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 19 Dez 2007 17:31

Beitrag von Bernstein27 »

Also mit einem niedrigen AMH kann man ganz wunderbar schwanger werden, das ist überhaupt kein Thema. Man hat halt nicht mehr so die endlos Reserve an Eizellen und wird auch keine 20 Follikel pro Stimu produzieren, aber die braucht man ja auch nicht. Von daher würd ich jetzt nicht 7 Jahre warten....
Mein AMH war vor 2 Jahren 0,56 und ist jetzt - nach Schwangerschaft unter 0,1. Hatte trotzdem gerade 5 Follikel...
Also keine Panik!

2008: Aug-Dez: 4 IUIs - alle negativ
2009: Februar: 1. ICSI => negativ (HCG von 2.3)
2009: Juli: 2. ICSI => PU+14: HCG 93 => Wir haben eine Tochter!!
2011: Juni: 3. ICSI => 1 Follikel vorgeprescht => negativ
2011: Juli: 4. ICSI => PU+14: HCG 39 => Windei
2011: Nov: 5. ICSI => PU+14: HCG 92 => 9+1: Kein Herzschlag mehr => AS => Monosomie X
2012: Nov: 6. SpontanICSI => Transfer einer frühen Blastozyste => negativ (HCG von 4.5)
2013: Jan: 7. SpontanICSI => Transfer einer nachgereiften Morula an Tag 4 => Negativ
2013: März: 8. ICSI => Transfer einer Morula + einer vollen Blasto => PU+14: 8,6 => negativ
2013: Mai: 9. ICSI => 1 Follikel => Eizelle geht ein
2013: Juli: 10. ICSI => Zwei Morulas => negativ
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“