Tipps für Anfänger???

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Leonie
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 27 Aug 2001 02:00

Beitrag von Leonie »

Hallo zusammen!

Jetzt, da das Forum wieder funktioniert (liebe Grüße an dieser Stelle an den tollen Admin!!!!) kann ich auch endlich meinen Beitrag loswerden. *freu*

Ich weiß noch immer nicht, wo ich anfangen soll, da ich einen richtigen Berg von Fragen hab, aber vielleicht stell ich mich erstmal vor....

Also: ich bin 24, nicht verheiratet aber seit 3 Jahren liiert, spiele im Moment noch nicht mit dem Gedanken, in naher Zukunft ein Kind zu bekommen, denke aber ansonsten, ich bin hier ganz gut aufgehoben, da mein Freund (in nebulöser Zukunft dann vielleicht der Kindsvater :grin: )

Zugegebenermaßen saß der Schock auch bei mir ziemlich tief, da in unser beider Zukunftsvisionen eigentlich immer Familie eine wichtige Rolle spielte... Nun haben wir gewissermaßen den Salat.... :razz: Deshalb werfe ich nun wirklich nicht die Flinte ins Korn!!! Jedenfalls fange ich nun an, mich zu informieren.
Ja, wir haben noch eine Weile Zeit, bis die Sache bei uns wirklich akut wird. Aber es kann nicht schaden, wenn wir uns schon mal mit dem Thema auseinandersetzten, uns informieren, und eine grobe Vorstellung haben von dem, was da vielleicht auf uns zukommt - denke ich. Mir selbst ist einfach wohler, wenn ich das ein wenig einschätzen kann (der typische Sicherheits-Tick bei Frauen :wink: ), oder einfach auch schon im Vorfeld entsprechend vorsorgen kann. Und an exakt dem Punkt setzten auch meine Fragen an Euch an:

- Gibt es irgendetwas, völlig egal was, das ihr rückblickend gerne früher getan oder in Angriff genommen hättet?
- Gibt es Untersuchungen, Checkups, die wir evtl. machen lassen sollten?
- Wann sollten wir uns an eine Kiwupraxis wenden? Jetzt? Oder wenn der Wunsch akut wird???
- Und welche??? Wir sind etwas im Süden von Stuttgart angesiedelt...
- Wie sieht es mit den Krankenkassen aus? Wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Wir gehen davon aus, daß wir zum Zeitpunkt x verheiratet sein sollten, um halbwegs problemlos behandelt zu werden....
usw. .....
- Oder habt ihr ganz allgemein irgendwelche anderen Tipps für uns????

Ihr seht schon, ihr habt mit totalen Frischlingen zu tun.... :roll:
Trotzdem - oder vielmehr gerade deshalb - wäre ich Euch für jedweden Tipp enorm dankbar!

Viel Glück - und Nerven wie Drahtseile für die Zukunft - wünscht Euch

Leonie :smile:

Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »


Hallo Leonie,

erst einmal herzlich willkommen. Leider muß ich mich kurzen fassen, bin auf der Arbeit. Ich würde an Eurer Stelle direkt eine darauf spezialisierte Kinderwunschpraxis aufsuchen. Ich habe mal davon gehört, daß man auch Samen punktieren kann. Hat mir meine Frauenärztin damals erzählt. Sie hatte ein Paar, welches jetzt ein Kind hat. Also die richtigen Informationen bekommt ihr sicherlich nur bei einem Kinderwunschspezialisten, und den Urologen vertraue ich eh nicht mehr.

Alles Gute für Dich und Deinen Mann

liebe Grüße


Silvia
Tami
Rang3
Rang3
Beiträge: 2382
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tami »

liebe leonie,

erst einmal würde ich nur einem arzt nicht alles glauben. mein mann hatte auch hodenhochstand, wurde operiert, es ist nur noch ein halber übrig!!! er hat ein spermiogramm anferitgen lassen und bei jeder "probe" wurden ca. 1-5 stk. gefunden. das sind nicht gerade besonders viele. wir haben sie auf eigenen kosten einfrieren lassen für den fall der fälle, daß am tag der punktion keine vorhanden sein sollten. also würde ich trotz allem erst einmal ein spermiogramm bei einem urologen oder in einer kiwu-praxis machen lassen. dazu muss ich aber sagen, daß ihr, wenn ihr dann soweit seit, wahrscheinlich nochmals eins machen lassen müßt, denn nach jahren kann sich ja einiges geändert haben.

praxen gibts in stuttgart bestimmt auch ganz gute. ich habe meine von meiner gyn. empfohlen bekommen. im internet kann man aber auch schon einmal recherchieren, wer so alles kiwu behandelt.

ansonsten denke ich mal, daß es nicht so akut ist mit allen untersuchungen, da sich das für mich so anhört, als ob ihr nicht gleich damit anfangen wollt. die ganzen blutwerte etc. sollten schon einigermaßen aktuell sein. sonst müsst ihr später alles nochmal wiederholen. du kannst für dich zb. ein paar monate temperaturmessen, weil das später auch gut verwertet werden kann. die ärzte wollen z.b. wissen, wie lange dein zyklus ist und wann dein eisprung ungefähr ist etc.

wenn du dich ausführlich informieren möchtest, kannst du unter sämtlichen internet-seiten alles durchlesen. es gibt hier glaube ich auch einen ordner mit den adressen der internet-seiten.

was die krankenkassen betrifft: alle müssen zahlen. nur da weiß man nicht, ob diese leistung noch in ein paar jahren gezahlt wird oder sie unter der nächsten gesundheitsreform unter den tisch fällt.

ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen. ach doch, herzlich willkommen hier bei uns!!!

anja

:grin:

Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hallo liebe Leonie!
Also, allzuviele Tips habe ich leider nicht für Dich, aber ich würde auf alle Fälle, am besten jetzt schon, zu einem Andrologen (in der Uni-Klinik, oder so) gehen. Die haben erfahrungsgemäss viel mehr Ahnung als die meisten Urologen. Und dann stellt ihr am besten all die Fragen dem Andrologen.
Alles Gute! Dinah
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Leonie,

du hast absolut recht - nie die Flinte ins Korn werfen! Ich kann mich nur meiner Vorrednerin anschließen: Versuch's nochmal bei einem anderen Uro- oder Andrologen.

Aufgrund einer Chemo- und Strahlentherapie nach Leukämie ist bei meinem Mann auch fast nicht's mehr vorhanden. Sie haben je Ejakulation aber immerhin etwa 20 Stück gefunden - das reicht locker, da ich leider immer nur 1-3 Eizellen produziere. Ausserdem gibt es - wie oben erwähnt - die Möglichkeit, vorher einige Spermien zu gewinnen und zu kryokonservieren, bis sie gebraucht werden. Das zahlt allerdings keine Kasse (kostete bei uns bisher ca. 200,-DM für einmal Kryo).

Die Samenzellen können auch mit einer Hodenbiopsie gewonnen werden. Wenn also die Produktion vorhanden ist und lediglich kein "Austritt" per Ejakulat möglich ist, kann auch direkt aus dem Hodengewebe etwas gewonnen werden. Dieses ist eine kleine OP - vermutlich mit Vollnarkose.

Also sucht euch nochmal einen gescheiten Arzt für deinen Schatz. Außerdem kannst du ja bei Gelegenheit auch mal einen Beratungstermin in einer KIWU-Sprechstunde machen.

Ich wünsche Euch viel Glück!

Liebe Grüße
Isabella
Lore
Rang1
Rang1
Beiträge: 721
Registriert: 15 Jul 2001 02:00

Beitrag von Lore »

Hallo Leonie !!!
So ähnlich, wie bei Deinem Schatzi ist es bei meinem auch. Bei uns kommt nur künstliche Befruchtung mittels ICSI in Frage.
Dafür muß Mann und Frau aber verheiratet sein.
Ich würde mich an eine KIWU Praxis oder Klinik wenden. Ich denke bei den Kliniken ist auch ein andrologisches Labor angeschlossen.
Übers Internet findet Ihr bestimmt eine Klinik oder Praxis in Eurer Nähe. Viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.
Viele Grüße Lore
Leonie
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 27 Aug 2001 02:00

Beitrag von Leonie »

Hallo Ihr Lieben!

Vielen Dank für die Tipps!!! Ihr glaubt ja gar nicht, wie beruhigend es ist, nicht allein mit einem bestimmten Problem zu sein! Auch wenn man natürlich niemandem wünscht durch soetwas durch zu müssen...

Sieht aus, als hättet die Mehrheit nicht unbedingt die besten Erfahrung mit Urologen gemacht, hm? :roll:


Na, ich denke, wir werden uns tatsächlich mal an eine KIWUpraxis wenden, um uns mal beraten zu lassen und dann sehen wir weiter. Bin mal gespannt, was die so zu erzählen haben... :smile:

Vielen Dank nochmal und liebe Grüße an Euch alle!!!!
Leonie
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“