Spermaproblem?2xspontan schwanger=Abort/2xISCI neg/2xEZS neg

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Benutzeravatar
Kinderlachen
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 10 Dez 2010 23:47

Spermaproblem?2xspontan schwanger=Abort/2xISCI neg/2xEZS neg

Beitrag von Kinderlachen »

Guten Tag Frau Dr. Villaquirán,

es wäre schön wenn Sie uns antworten würden, obwohl ich zur Zeit nicht genau weiß, ob Sie für meine Fragen die richtige Ansprechpartnerin sind, ober ob ich die Fragen zum Biologen hätte schicken müssen.

Mein Mann und ich (39 Jahre) sind leider trotz diverser Bemühungen und Aborten immer noch kinderlos, zurzeit sind wir bei der Vorbereitung des 3. Eizellspendeversuchs mit Sperma meines Mannes.

Wichtig, die bisherigen „offiziellen“ Schwangerschaften wurden immer im Spontanzyklus erzielt und nicht mit Hilfe einer künstlichen Befruchtung/Eizellspende!

Anbei unser Kinderwunschlebenslauf:
2008 Kinderwunsch
08/2009 biochem. SS
11/2009 1.Abort 10.SSW nach Spontanschwangerschaft
11/2009 Überweisung Kinderwunschzentrum - AMH-Wert: 3,5 / Prolaktin 13,4 / Spermiogramm des Mannes unauffällig
01/2010 Untersuchung der Blutgerinnung bei der Frau: Keine Hinweise auf eine angeborene oder erworbene Thrombophilie
01/2010 Durchführung einer Chromosomenanalyse aus dem Blut bei beiden: Eine familiäre Chromosomenveränderungen als Ursache für die Fehlgeburt wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen.
03/2010 1.IUI,negativ
05/2010 2.Abort 6.SSW (Windei) nach Spontanschangerschaft. Analyse auf nummerische Chromosomenaberrationen aus Abortmaterial (Chromosomen 13, 16, 18, 21, 22 und Gonosomen): numerische Aberration des Chromosoms 22 (Trisomie 22)
07/2010 Hausarzt hat L-Thyrox Hexal 50 verschrieben
08/2010 1.ICSI mit PKD, kein Transfer (EZ aneuploid)
11/2010 2.ICSI mit PKD, Transfer (3 EZ), negativ
01/2011 Entscheidung zur Eizellspende, da zuwenig Eizellen nach PKD übrig bleiben!
02/2011 Prolaktin 11,3
03/2011 1. Eizellspende negativ
05/2011 Hausarzt hat L-Thyrox Hexal 75 verschrieben
05/2011 Hysteroskopie: Ergebnisse unauffällig
06/2011 2. Eizellspende negativ, jedoch war Zugang diesmal schwierig, obwohl eine Hysteroskopie im Vorzyklus gemacht wurde. Vor der nächsten Eizellspende soll deswegen wieder eine Hysteroskopie gemacht werden mit Verbreiterung des Kanals
07/2011 Überweisung Transfusionsmedizin/Immunologe - Testergebniss steht aus!!!! Jedoch wurde bei den 2 Eizellspendeversuchen vorsichtshalber bereits Heparine und Cortison verschrieben und eingenommen!!!!

Nun meine Fragen:
1. Kann es sein das es doch an den Spermien liegen, obwohl das Spermiogramm unauffällig ist?
Wir können nicht verstehen, warum wir ohne ärztliche Hilfe im Spontanzyklus wenigstens schwanger werden und bei einer künstlichen Befruchtung nicht.
2. Ist es nicht verdächtig, dass obwohl ich Eizellen von unterschiedlichen Frauen bekommen habe, die eigene Kinder haben, es bei mir zu keiner intakten Schwangerschaft kommt?
3. Welche Test an den Spermien sollten wir durchführen lassen (HALO Test, FISH Test oder Spermienfragmentierungsrate?) und wo findet man eine Klinik im Raum Düsseldorf?

4. Welche Untersuchungen würden Sie noch durchführen lassen?

Über eine baldige Antwort würden wir uns freuen. Wir können das im Moment wirklich nicht verstehen, wir haben wirklich gedacht, das die Schwangerschaftsabbrüche etwas mit meinen "schlechten" Eizellen zu tun haben und sind zur Zeit ziemlich ratlos.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Liebe Grüsse Kinderlachen
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“