Hallo,
ich weiß nicht ob dies der richtige Bereich ist, aber vom Gefühl her sprach dieser mich am Meisten an .javascript:emoticon(':oops:'), da es zwar auch um meinen Partner geht aber im Großen und Ganzen eher um mich und die Möglichkeiten.
Ich bin 25 und mit meinem Partner (auch 25) seit ca. 6 Jahre zusammen. Seit längerem wünschen wir uns ein Baby. Bei mir wurde letztes Jahr PCO diagnostizert, allerdings habe ich regelmäßige Eisprünge und Zyklen von 30-34 Tagen. Laut FA ist eine Schwangerschaft bei mir dennoch möglich, zumindest wenn medikamentös geholfen wird (was gerade ansteht). Meine Basaltemperatur messe ich auch seit einiger Zeit um meinen Körper besser kennenzulernen, gerade seitdem ich keine Pille mehr nehme.
Nun haben wir das Problem das mein Partner zwar ein gutes Spermiogramm hat, allerdings Errektionsstörungen sodass eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg eher schwierig ist (kein Samenerguss+Orgasmus beim Sex selbst). Er leidet darunter natürlich, ebenso wie ich da der Kinderwunsch groß ist. Bis jetzt war dies kein Problem, da eben der Kinderwunsch nicht so präsent da war. Doch nun ist er das und ich glaube das ihn das noch zusätzlich unter Druck setzt.
Nun frage ich mich ob man auf diesem Wege dennoch ss werden kann oder ob eine Heiminsemination eventuell eine Möglichkeit wäre ss zu werden? Also via Spritze und Becher.
Ich habe auch schon ein bisschen darüber gelesen, allerdings kusieren soviele Meinungen dazu das ich mittlerweile nur noch unsicher bin. javascript:emoticon(':?:')
Ich weiß das die Möglichkeit besteht in einer Kinderwunschklinik soetwas vornehmen zu lassen, allerdings weiß ich nicht wie wir die Kosten dafür aufbringen können. Und ich habe sehr große Angst das unser Kinderwunsch daran scheitern könnte javascript:emoticon(':(') .
Kinderwunsch, Probleme beim Partner
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Hallo Lena!
Vielleicht kannst du deine Frage noch einmal unter dem Thema "Fragen und Antworten für Neueinsteiger" stellen. Dieser Teil des Forums ist doch sehr speziell.
Dort können dir die Mädels bestimmt auch etwas zu den Kosten einer Insemination sagen, auf die es bei euch dann wohl hinauslaufen würde.
Liebe Grüße, Willow
Vielleicht kannst du deine Frage noch einmal unter dem Thema "Fragen und Antworten für Neueinsteiger" stellen. Dieser Teil des Forums ist doch sehr speziell.
Dort können dir die Mädels bestimmt auch etwas zu den Kosten einer Insemination sagen, auf die es bei euch dann wohl hinauslaufen würde.
Liebe Grüße, Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"
1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren
Wir starten das Geschwisterchen-Projekt
1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV
Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.


1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt
1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW

"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

