Heim-Insemination

Die heterologe Insemination ist eine Insemination mit Spendersamen.

Hinweis: offen zugänglich.

Moderatoren: rebella67, Moderator-HI

Antworten
Benutzeravatar
Ones
Rang2
Rang2
Beiträge: 1061
Registriert: 28 Jul 2011 19:00

Heim-Insemination

Beitrag von Ones »

hallo ihr lieben,

ich hoffe ich bin bei diesen vielen unterforen richtig gelandet :)

mein mann, unser bester freunde (der spender) und ich planen eine heiminsemination,
eine icsi wäre für meinen mann die einzige möglichkeit leibliche kinder zu bekommen,
aber da ich noch keine 25 jahre alt bin bekommen wir noch keine zuschüsse und müssen
die ganzen kosten selber tragen - das ist derzeit zuviel für uns.
daher kam der gedanken zu der heiminsemination.
das ist erstmal der große gedanke.

ich habe bislang noch nicht so viele infos zusammen getragen,
das ist schon ein sehr großes thema.
geplant ist, das sich unser spender testen lässt (spermiogram)
und ich dann mit dem ergebnis zu meinem FA gehe und mich weiter beraten lasse
was für mich an medikamenten usw in betracht kommen können.
geplant war, das wir uns mit einmalspritzen (ohne nadeln), einzeln eingepackten
töpfen mit drehdeckel eindecken. der spender wohnt keine 5 minuten (zu fuß)
von uns entfernt.

ich habe nun zu dem ablauf einige fragen.
ode eher, ich bin sehr unsicher...

grade habe ich folgendes gelesen:
"Die Insemination kann dann entweder ins hintere Scheidengewölbe, in den Muttermund (intracervikal) oder in die Gebärmutter hinein (intrauterin) erfolgen.
Die größten Erfolgschancen hat dabei die intrauterine Insemination. Die Spermien werden mit einer Spritze aufgezogen und in einen dünnen Katheter eingefüllt. Mit diesem Katheter wird dann der Muttermund sondiert bis die Katheterspitze in der Gebärmutter liegt (das sollte am besten per Ultraschall kontrolliert werden). Auf den Katheter wird dann eine luftgefüllte Spritze aufgesetzt und die Spermien dann damit einge“blasen“. In den allermeisten Fällen ist das schmerzlos, also in etwa so unangenehm wie eine Vorsorgeuntersuchung.
Man kann die Spermien natürlich auch selbst inseminieren. Entweder bringt man die Spermien mit einem dünnen kurzen Katheter (zB Frauenurinkatheter) in das hintere Scheidengewölbe ein. Oder man bringt die Spermaprobe auf eine Portiokappe auf und setzt diese vor den Muttermund. Mit Hilfe einer zweiten Person kann man natürlich auch den Muttermund vorsichtig sondieren und die Spermien in den Muttermundkanal einbringen (hierfür dann Spekulum und Inseminationskatheter verwenden). Wenn nicht gerade anatomische Besonderheiten bestehen kann man auch die intrauterine Insemination erlernen (hier unterrichten einen wohl häufiger mal die Ärztinnen von pro familia). Intrauterin sollte jedoch NIE frisches ungewaschenes Sperma verwendet werden, da die enthaltenen Prostaglandine zu üblen Krämpfen führen können.
Die Selbstinsemination (nichtintrauterin) hat wenn Kryospermien verwendet werden leider relativ schlechte Erfolgsquoten (wohl um die 5%). Die Selbstinsemination mit Frischsperma dagegen ist wohl nur unwesentlich weniger erfolgreich als die Natur, wenn das Sperma nicht zu lange „an der frischen Luft bleibt“ (halbe Stunde, körperwarm). Allerdings besteht hier natürlich das große Problem der Ansteckungsgefahr."

das habe ich auf diese seite gelesen: http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... semination

das ganze macht mir recht viel angst, ich habe wirklich 'schiss' da was falsch zu machen...
und ich mache mir gedanken darüber wie es mit dem nichtaufbereiteten sperma aussieht...
haben wir überhaupt eine chance?

ich habe grade so viele fragen,
kann aber grade garkeinen klaren gedanken fassen...


eure ones
<br>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/89OOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TeLXp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/KtJep2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<br>
wenn liebe zu leben wird, erhält glück einen namen.<br>
Ende 2010 Diagnose OAT
1. Hi am 27.01.12 - negativ
2. Hi am 28.02.12 + 01.03.12 mit Clomistimmu - * POSITIV * - Abort 4. SSW
3. Hi am 03.04.12 + 04.04.12 mit Clomistimmu - negativ
4. Hi am 03.05.12 mit Clomistimmu - negativ
5. Hi am 29.05.12 + 31.06.12 mit Clomistimmu - negativ
6. Hi am 30.06.12 mit Clomistimmu - * - * P O S I T I V * - *
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Hallo Ones, also du kannst problemlos das gespendete Sperma in einer Einmalspritze aufziehen und an Ort und Stelle bringen, also einfach einführen. Da brauchst du wirklich keine Angst haben, dass da etwas passiert. Du machst doch beim "normalen" Sex auch nichts anderes.

Die Chancen sind gut, wenn du mehrmals pro Zyklus eine Probe deines Spenders bekommst, also so alle zwei Tage ab ca. ZT 13/14. Medikamente sind anfangs wohl nicht nötig, das könnt ihr gut ohne probieren.

Aber ich möchte dir zu bedenken geben: Habt ihr es euch wirklich reiflich überlegt - denn du schreibst, dass ihr ICSI machen würdest, wenn du 25 Jahre alt seiest.

Viel Glück und alles Gute. Die Bani1976
Benutzeravatar
Ones
Rang2
Rang2
Beiträge: 1061
Registriert: 28 Jul 2011 19:00

Beitrag von Ones »

hallo bani,

danke erstmal für deine schnelle antwort,
ich sitze hier schon auf heißen kohlen...

mein mann hat sich diesen auszug vorhin auch nochmal durchgelesen und meinte dann zu mir ganz verdutzt,
das es doch beim normalen gv auch nichts anderes sein. stimmt schon.
dennoch macht es einen stutzig wenn man sowas liest, das schmeißt die gedankengänge ordentlich durcheinander.

das mit der icsi war wohl ein bisschen unglücklich ausgedrückt,
damit meinte ich lediglich das wir halt die gesamten kosten tragen müssen,
und sobald ich 25 wäre wir die hälfte ersetzt bekommen würden.

eine icsi macht mir schon sehr grübeln...
die warscheinlichkeit einer mehrlingsschwangerschaft ist hierbei sehr sehr hoch.
sofern man kosten sparen will, lässt man sich direkt zwei oder drei eizellen einsetzen...
so doof es sich anhört, aber dieses risiko zwillinge oder noch mehr zu bekommen
will ich soweit es geht ausschließen.

was mir auch noch magenschmerzen bereitet.
wäre es sinnvoll nochmal am eisprungtag, oder eher kurz davor, eine iui beim arzt mit aufgewertetem sperma machen zu lassen?
diese sache mit dem aufwerten macht mich wirklich kirre... danach ist es ja quasi noch besser,... oder?

ich hatte mitte letzten jahres mal das problem das mein lh(!?)-spiegel zu niedrig sei, und ich keinen eisprung bekam.
danach war das thema aber erstmal auf eis gelegt, nachdem mein mann nurnoch schlechte spermiogramme 'ablieferte' sagte mein
FA zu mir, dass er erst weitermachen würde wenn sein SG besser aussehen würde.

nachdem unser spender durchgecheckt wurde,
werde ich mit dem ergebnis zu meiner FA gehen und mich ordentlich auf den kopf stellen lassen und hoffen das er was für mich tun kann...


überlegt haben wir uns das sehr gut,
da wir zusammen warscheinlich keine eigenen kinder bekommen können, möchten wir es so probieren.
meinem mann und mir ist es so gesehen egal das er nicht der erzeuger ist, denn er wird immer der vater bleiben.
<br>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/89OOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TeLXp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/KtJep2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<br>
wenn liebe zu leben wird, erhält glück einen namen.<br>
Ende 2010 Diagnose OAT
1. Hi am 27.01.12 - negativ
2. Hi am 28.02.12 + 01.03.12 mit Clomistimmu - * POSITIV * - Abort 4. SSW
3. Hi am 03.04.12 + 04.04.12 mit Clomistimmu - negativ
4. Hi am 03.05.12 mit Clomistimmu - negativ
5. Hi am 29.05.12 + 31.06.12 mit Clomistimmu - negativ
6. Hi am 30.06.12 mit Clomistimmu - * - * P O S I T I V * - *
Benutzeravatar
Alvi
Rang1
Rang1
Beiträge: 828
Registriert: 16 Jun 2010 14:39

Beitrag von Alvi »

Hallo Ones
schön dass du nun auch da bist.
Du findest mich hier: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=58773
also in "HI - persönlicher Erfahrungsaustausch (geschützt)"
in dem Ordner 4.HI- Ordner,
oder nebenbei hier ( http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=67561 ) noch, aber der obige HI- Ordner ist der wo sich alle treffen.

Hallo Bani !!! :knuddel:
-- 1.HI: MI 06.04.11: mit Clomi, negativ
-- 2.HI: 23.05.11 - unstimmuliert, negativ
-- 3.HI: 20.06.11 - mit Clomi, ES leider schon vor Ins! : negativ
ab 11.8.11: Heiminsemination
Aktuell: Kinderwunsch mit neuem Partner verabschiedet...

Aber die Sehnsucht (die mir sehr bekannt ist) werde ich nie vergessen und habe sie mir zum Thema gemacht und einen eigenen Shop für Betroffene "Kinderwunschler" geschaffen.
mein Kinderwunsch-Shop

Im Herzen bin ich immer noch bei Euch ! *schnief*

Es war ein mal....
Bild
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lauf.lilypie.com/kBq1p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Waiting to Adopt tickers" /></a>

~~ meine Kinderwunsch-Homepage ~~
~~Private-Samenspender.de~~
~~ Autoren-Webseite eines privaten Samenspender~~
Benutzeravatar
Ones
Rang2
Rang2
Beiträge: 1061
Registriert: 28 Jul 2011 19:00

Beitrag von Ones »

die mail an nanni ist raus,
ich hoffe es geht schnell :)

grüße
ones
<br>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/89OOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TeLXp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/KtJep2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<br>
wenn liebe zu leben wird, erhält glück einen namen.<br>
Ende 2010 Diagnose OAT
1. Hi am 27.01.12 - negativ
2. Hi am 28.02.12 + 01.03.12 mit Clomistimmu - * POSITIV * - Abort 4. SSW
3. Hi am 03.04.12 + 04.04.12 mit Clomistimmu - negativ
4. Hi am 03.05.12 mit Clomistimmu - negativ
5. Hi am 29.05.12 + 31.06.12 mit Clomistimmu - negativ
6. Hi am 30.06.12 mit Clomistimmu - * - * P O S I T I V * - *
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Ones,

ich möchte zu deinem Problem einer evt. Mehrlingsschwangerschaft nach ICSI gern äußern, dass es bei der ICSI auch die Möglichkeit gibt, nur einen Embryo zu übertragen. Wenn man dies im Ausland machen läßt, kann dies nach einer Auswahl der Erfolg versprechendsten Embryos erfolgen. Somit wären dann eure Erfolgschancen auch nicht niedriger.

Trotzdem - wenn ihr euch nun mal für die HI entschieden habt, Herzlich Willkommen!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Informationen rund um das Thema HI“