Vanillekipferln
Für ca. 70 Stück
280 g Mehl
70 g Zucker
100 g gemahlene Mandeln
210 g Butter (nicht Margarine)
2 EL Puderzucker
1 EL Zucker
½ Schote Vanille
1. Mehl, Zucker, Mandeln und kleingeschnittene kalte Butter zu einem Mürbteig verkneten.
2. 2. Den Teig zu Rollen von 3 cm Durchmesser formen und 1 h kalt stellen (oder eine ½ h in die Gefriertruhe,

3. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Von den Teigrollen knapp fingerdicke Scheiben abschneiden. Diese zu kleinen Hörnchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Kipferln 15 bis 20 min. backen (das erste Blech 20 min, die nächsten brauchen nur 15 min.).
4. Puderzucker mit Zucker und Vanillemark mischen. Die Kipferln noch heiß in der Zuckermischung wälzen.
5. Fertig!
Schneeflöckli
Für ca. 120 Stück
250 g weiche Butter
100g Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
125 g Mehl
250 g Speisestärke
Puderzucker zum Bestäuben
1. Fett ganz hell schaumig rühren. Puderzucker mit Vanillinzucker, Mehl und Speisestärke mischen. Unter das Fett rühren, so dass ein formbarer Teig entsteht. Zugedeckt 1 h kalt stellen.
2. aus dem Teig kirschgroße Kugeln rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit den Zinken einer Gabel flach drücken.
3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Schneeflöckli 12-15 min. backen.
4. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Viel Spaß beim Backen
Eliza
