Seite 1 von 1

@all und Dr. Peet: Pillenzyklus als LowResponder?

Verfasst: 02 Aug 2011 15:35
von Ulrike78
Hallo,

wie man in meiner Sig sehen kann, möchten wir demnächst mit unserer 6. ICSI starten.
Bisher habe ich im Vorzyklus keine Hormone genommen und dann ab ca. ZT 2 mit der Stimu begonnen. Ich bin Lowresponder, nehme seit 2,5 Monaten DHEA und ab 5 Tage vor evtl Stimubeginn Testogel.

Gestern (ZT3) war ich zum US und kein Antralfollikel war zu sehen :( Also kein Stimubeginn.
Meine Klinik hat mir nun die Pille verschrieben. Die soll ich jetzt 21 Tage lang nehmen, dann absetzen und am 2.ZT wieder zum US kommen.
Mit der Pille sei das einfach besser planbar, auch wegen des Testogels.

Jetzt lese ich die wildesten Dinge im Netz :roll:

Einige sagen: Pille im Vorzyklus bei LowRespondern ist nicht gut.
Andere sagen: es ist egal.

Was stimmt denn nun? Ich habe keine Lust die Pille zu nehmen und mir damit den nächsten Zyklus auch noch zu versauen.

Dr. Peet, geben Sie LowRespondern die Pille im Vorzyklus? Wie sind Ihre Erfahrungen bei Vorzyklen mit und ohne Pille?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,

Uli

Verfasst: 03 Aug 2011 20:12
von Laulau69
liebe uli,
ja, peet verschreibt die pille im vorzyklus - auch bei lowies. doc breitbach (aus dem wuki-forum wiederum rät ab davon, die wirkung ist zu heftig, sagt er).

meine erfahrung mit der pille ist denkbar schlecht.
ich hatte vier versuche ohne pille (wenig eizellen - 2, 2, 5, 1, aber immer gute befruchtung).
mit der pille im vorzyklus endete unsere kiwu-behandlung: trotz stimu gab es weder eizellen noch SH-wachstum. außerdem ist meine schilddrüse durcheinander gekommen.

ich habe es zwei mal versucht mit pille im vorzyklus - immer das gleiche.
mein arzt schob es auf mein alter, ich auf die pille.

was wahr ist, weiß ich nicht.
aber ich kenne drei frauen, denen es ähnlich ging - und ganz viele, bei denen die pille ganz normal gewirkt hat, auch bei lowies.

*dd* für deine entscheidung.
:hallo:

Verfasst: 04 Aug 2011 08:47
von Ulrike78
Hallo Laulau,

danke für Deine Antwort. Ich habe Deinen Weg in letzter Zeit ein wenig verfolgt. Es tut mir unglaublich leid, was Ihr alles durchmachen müßt. Es ist ein verdammt harter und steiniger Weg, und ich wünsche Euch von Herzen, dass ihr beim nächsten Mal endlich das Glück habt, dass Euch zusteht :)

Ich habe heute mit meiner Ärztin telefoniert (vor etwa 10 Minuten).
Ich habe ihr meine Bedenken erklärt und mich mit ihr geeinigt, dass ich die Pille gegen etwas anderes austausche. Werde ab heute Abend Ethinylestradiol und Duphaston nehmen.

Kann mir nochmal jemand den Unterschied zwischen Ethinylestradiol und Estrifam nennen?

Liebe Grüße,

Uli

Verfasst: 04 Aug 2011 09:25
von Anna1074
Liebe Ulrike,

sind die beiden von dir genannten Wirkstoffe nicht üblicherweise in der Pille, z.B. Marvelon? Ich meine, dass mal gelesen zu haben.

Ich habe ähnliche Erfahrugen wie LauLau gemacht. Mir hat die Pille den Folgezyklus völlig verhauen, die Eierstöcke waren sozusagen völlig eingeschlafen und wollten sich nicht wecken lassen. Aber das kann ja bei dir anders sein!

Alles Gute

Anna

Verfasst: 04 Aug 2011 10:11
von Ulrike78
Kurzes Update:

Ich werde eine Kombi aus Estrifam 4mg und Duphaston nehmen :)

Danke nochmal für die Antworten. Ich hätte die Pille nun nicht mehr genommen. Lieber hätte ich gar nichts an Hormonen genommen und eben einen Monsterzyklus in Kauf genommen.

Liebe Grüße,

Uli

Verfasst: 06 Aug 2011 12:54
von Dr.Peet
Hallo,
die Einnahme von Estradiol (zB in Hormonersatzpräparaten) dämpft weniger die FSH Ausschüttung als das Aethinylöstradiol (in der Pille), daher ist die "follikelsparende Wirkung" nicht so stark ausgeprägt. Aber man kann es auch damit versuchen.
Peet