Sehr geehrter Dr.Peet,
ich habe eine Frage, wieviel A-Motile Spermien nach Aufbereitung sind für eine HI gut=ausreichend? Ich habe es so verstanden, dass wenn A-motile weniger als 20% (auch wenn Gesamtmenge a+b über 60% beträgt) ist die Erfolgschance einer HI relativ gering? Besteht bei 10Mio. inseminierten Spermien, davon nur 3% A-motil und über 62% B motil überhaupt eine Chance schwanger zu werden?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Notwendige Motalität bei HI
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
NunN so etwa 20% sollten es schon sein. Aber das ist ja nicht das einzige Kriterium. Ist die konzentration hoch, darf die Motilitaet schon etwas geringer sein!
Peet
NunN so etwa 20% sollten es schon sein. Aber das ist ja nicht das einzige Kriterium. Ist die konzentration hoch, darf die Motilitaet schon etwas geringer sein!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.