Hallo Ihr Lieben!!!
Besonders wenn langsam wieder das Schmuddelwetter los geht gibt es nichts schöneres als mit einer Decke, einer Tasse Tee und einem Buch in eine andere Welt zu versinken!
und grade durch den KiWu Stress brauchen wir doch alle mal Ablenkungen, oder?
Also hier meine Lieblingsbücher (eine kleine Auswahl)
Die Saeulen der Erde von Ken Follett
spielt um 1140 in England und ist trotz über 1000 Seiten nie langweilig!
Das Laecheln der Fortuna von Rebecca Gable
spielt auch in England, aber knappe 200 Jahre spaeter. Umfang aehnlich dick und absolut süchtig machend!!
Wer liebt sie nicht, die Zeitreise Highland Saga von Diana Gabaldon?? Das erste Buch von (noch) fünf Baenden heisst Feuer und Stein und wer erst mal anfaengt kann nicht aufhören bis er auf der letzten Seite des vorerst letzten Buches ist...
Marianna von Susanna Kearsley
auch eine Zeitreise, doch eher eine Reise in ein vergangenes Leben. Sehr gut und spannend geschrieben und ein muss für Leseratten!! (allerdings ist dieser Roman wniger mit historischen Hintergründen bespickt..)
Jennys Geschichte von Barbara Noak
ein Leben in Hamburg und Berlin waerend der zwei Weltkriege
Sturmzeit von Charlotte Link
anschliessend kommen noch zwei Baende. Das erste faengt in Deutschland kurz vor dem 1.Weltkrieg an und die Familien Chronik endet 1995 im dritten Band.
So, ich hoffe euren Geschmack getroffen zu haben und würde mich auch über ein paar gute Tips freuen!!
Vor allem die Geschichten, die in Europa spielen interessieren mich!!
Historische Romane -wer liebt sie auch??
Hallo Kermel,
ich verstehe Dich voll und ganz .... Nichts schöneres wie ein Buch.
Kennst Du schon die Zeitreisenromane von Suzanne Frank ???
Wenn Dir Diana Gabaldon gefällt,gefällt Dir das auch. Ist eine vierbändige Serie und der erste Band heißt "Die Seherin von Knossos". Ich bin gerade bei Band 4. Ist schon klasse. Auch hier findet die Hauptperson die Liebe ihres Lebens in der Vergangenheit.....
ich verstehe Dich voll und ganz .... Nichts schöneres wie ein Buch.
Kennst Du schon die Zeitreisenromane von Suzanne Frank ???
Wenn Dir Diana Gabaldon gefällt,gefällt Dir das auch. Ist eine vierbändige Serie und der erste Band heißt "Die Seherin von Knossos". Ich bin gerade bei Band 4. Ist schon klasse. Auch hier findet die Hauptperson die Liebe ihres Lebens in der Vergangenheit.....
Liebe Grüße von
Carolien
Carolien

Carolien,
ich glaube, du irrst dich - die Seherin von Knossos muß der zweite Band sein. Ich habe nur den gelesen, aber da wurde immer auf Dinge Bezug genommen, die vorher speilten. Deswegen denke ich eher, die "Prophetin von Luxor" (??? bin nicht ganz sicher wegen des Titels) ist der erste Band.
Allerdings fand ich das nicht so gelungen wie die Bände von Gabaldon ....
Weiter fröhliche Lektüre
Claude
ich glaube, du irrst dich - die Seherin von Knossos muß der zweite Band sein. Ich habe nur den gelesen, aber da wurde immer auf Dinge Bezug genommen, die vorher speilten. Deswegen denke ich eher, die "Prophetin von Luxor" (??? bin nicht ganz sicher wegen des Titels) ist der erste Band.
Allerdings fand ich das nicht so gelungen wie die Bände von Gabaldon ....
Weiter fröhliche Lektüre
Claude
Hallo Claude,
Du hast recht, sorry, wegen dem Titel.
Die Prophetin von Luxor ist Band 1, Die Seherin von Knossos Band 2, Die Hüterin von Jericho Band 3 und Die Händlerin von Babylon Band 4.
Gabaldon ist wesentlich besser, da geb ich Dir auch recht. Fesselt irgendwie mehr.
Schöne Grüße und weiterhin gut Les
Carolien
Du hast recht, sorry, wegen dem Titel.
Die Prophetin von Luxor ist Band 1, Die Seherin von Knossos Band 2, Die Hüterin von Jericho Band 3 und Die Händlerin von Babylon Band 4.
Gabaldon ist wesentlich besser, da geb ich Dir auch recht. Fesselt irgendwie mehr.
Schöne Grüße und weiterhin gut Les
Carolien
Hallo!
Darf es auch mal Phantasy sein?
Ich habe gerade die Bände von Philipp Pullmann verschlungen:
Der goldene Kompaß, Das magische Messer, Das Bernsteinteleskop.
Vorsicht: man kann sich nur schwer davon trennen. Und da ich mir nur am Abend Lektüre gestatte, wird es meistens sehr spät (naja - abhängig vom Buch).
Beste Grüße
Claude
Darf es auch mal Phantasy sein?
Ich habe gerade die Bände von Philipp Pullmann verschlungen:
Der goldene Kompaß, Das magische Messer, Das Bernsteinteleskop.
Vorsicht: man kann sich nur schwer davon trennen. Und da ich mir nur am Abend Lektüre gestatte, wird es meistens sehr spät (naja - abhängig vom Buch).
Beste Grüße
Claude
Hallo Ihr,
und noch ein Tip:
"Die Päpstin" von Donna W. Cross. Das fand ich genauso fesselnd wie "Die Säulen der Erde" von Ken Follett. Bei letzterem hab ich ein ganzes Jahr gezögert, ob es mich wirklich interessiert, wie die auf 1100 Seiten eine Kathedrale bauen, aber dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.
Absolut super!!!
Grüße
Bine
und noch ein Tip:
"Die Päpstin" von Donna W. Cross. Das fand ich genauso fesselnd wie "Die Säulen der Erde" von Ken Follett. Bei letzterem hab ich ein ganzes Jahr gezögert, ob es mich wirklich interessiert, wie die auf 1100 Seiten eine Kathedrale bauen, aber dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.
Absolut super!!!
Grüße
Bine